Wikipedia:WikiTV/Handbuch/Encoding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erzeugen des Endformats, wie es auf Wikimedia Commons hochgeladen werden kann.

Video-Formate auf Wikimedia Commons

[Quelltext bearbeiten]
  • WebM (VP8)
  • Ogg/Theora

Zum Export können folgende Programme verwendet werden:

  • ffmpeg2theora
  • Firefogg (Add-On für Mozilla Firefox welche ebenfalls ffmpeg2theora verwendet)
  • VLC

Spezifikation Export-Formate

[Quelltext bearbeiten]

Seit Wikimedia Commons selbsständig hochaufgelöste Videos in kleinere Formate herunterrechnet, wollen wir alle Videos in der höchstmöglichen Qualität hochladen.

  • Aufösung: gemäss Rohmaterial
  • Framerate: 25 fps progressive oder 50 fps interlaced
  • Theora-Videobitrate: 1024
  • Framerate: 25
  • Vorbis-Tonqualität: 3
  • Theora-Videoqualität: 8
  • Kdenlive-Profil "Theora/Originalversion": acodec=libvorbis aq=3 vcodec=libtheora vq=8 vb=1024k r=25 aspect=%dar pass=%passes
Falls dieses Profil nicht funktionieren sollte, kann stattdessen -acodec vorbis -aq 3 -vcodec libtheora -strict experimental -sameq -vb 1024k -r 25 %1.ogv angegeben werden.

Umwandlung (Beispiele):

  • ffmpeg2theora:
    • ffmpeg2theora --max_size 266x160 -V 192 -F 15 -a -1 --optimize --soft-target --two-pass -o Fertig_160.ogv Arbeitsdatei.avi
    • ffmpeg2theora --max_size 640x360 -V 512 -F 25 -a 2 --optimize --soft-target --two-pass -o Fertig_360.ogv Arbeitsdatei.avi
    • ffmpeg2theora -V 1024 -F 25 -v 8 -a 3 --optimize --soft-target --two-pass -o Fertig.ogv Arbeitsdatei.avi