Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Wikipedia:Wiki Loves Earth/DE/Listen/BY/Landkreis Berchtesgadener Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite dient zur Unterstützung des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth 2023. Sie soll eine komfortable Möglichkeit zum Hochladen von Bildern bieten und dabei automatisch Informationen zum jeweiligen Schutzgebiet der Bildbeschreibung auf Commons hinzufügen. Auf eine gute Bildbeschreibung in eigenen Worten sollte trotzdem nicht verzichtet werden.

Zum Upload von Bildern bitte das gewünschte Schutzgebiet suchen, in der linken Spalte auf „Dein Foto?“ klicken und mit dem Hochlade-Assistenten das Foto hochladen.


Naturschutzgebiete

[Quelltext bearbeiten]

Die folgende Tabelle beruht auf der Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern).

WLE 2023 Name Kennung Position Fläche
Hektar
Datum
Dein Foto? Aschau NSG-00561.01
WDPA: 318121
729,13 1982
Dein Foto? Schwarzbach NSG-00515.01
WDPA: 165489
51,17 1996
Legende für Naturschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiete

[Quelltext bearbeiten]

Die folgende Tabelle beruht auf der Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern).

WLE 2023 Name Kennung Position Fläche
Hektar
Datum
LSG Ainringer und Peracher Moos
LSG-00487.01 395995 Q59643608 1995 Position 401,96 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Ainringer Moos
LSG Aschau, Gemeinde Bischofswiesen LSG-00441.01 395949 Q59643536 1989 Position 57,2 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG auf dem Tumpen und dem Krumbichl, Gemeinde Marzoll
LSG-00224.01 395702 Q59643454 1971 Position 81,23 Landkreis Berchtesgadener Land (99,9 %)
LSG Barmstein, Gemarkung Scheffau, Markt Marktschellenberg
LSG-00347.01 395855 Q59643802 1983 Position 148,5 Landkreis Berchtesgadener Land (99,9 %) Barmsteine
LSG Burgergraben, Gemeinde Bischofswiesen LSG-00348.01 395856 Q59643430 1983 Position 9,91 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG Höglwörther See, Gemeinde Anger
LSG-00219.01 395697 Q59651246 1971 Position 123,28 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Höglwörther See
LSG Kirchholz, Stadt Bad Reichenhall und Gemeinde Bayerisch Gmain
LSG-00394.01 395902 Q59643798 1986 Position 152,29 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Kirchholz
LSG Kulbinger Filz, Stadt Laufen
LSG-00349.01 395857 Q59643429 1983 Position 90,19 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG Lattengebirge
LSG-00220.01 395698 Q59643675 1971 Position 2946,27 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Lattengebirge
LSG Oberes Saalachtal mit Wendelberg und Kienberg, Gemeinde Schneizlreuth
LSG-00430.01 395938 Q59643461 1989 Position 783,7 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Saalachtal
LSG Oberlauf der Kleinen Sur LSG-00488.01 395996 Q59643474 1995 Position 77,2 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG Ortelbach im Gebiet der Gemeinde Bayerisch Gmain LSG-00321.01 395808 Q59643567 1981 Position 51,15 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG Rostwald/Stanggaß
LSG-00383.01 395891 Q59643654 1986 Position 326,2 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
LSG Saalachauen nördlich Bad Reichenhall
LSG-00226.01 395704 Q59643549 1971 Position 533,51 Landkreis Berchtesgadener Land (99,9 %)
LSG Taubensee, Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden
LSG-00346.01 395854 Q59651182 1983 Position 28,7 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Taubensee
LSG Thumsee, Stadt Bad Reichenhall und Gemeinde Schneizlreuth
LSG-00385.01 395893 Q59643840 1986 Position 1074,66 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Thumsee
LSG Untersberg mit Randgebieten, Gemeinde Bischofswiesen, Markt Berchtesgaden und Markt Marktschellenberg sowie das gemeindefreie Gebiet Schellenberger Forst
LSG-00442.01 395950 Q59643633 1989 Position 3595,47 Landkreis Berchtesgadener Land (99,9 %) Untersberg
Saalach-Salzachauen
LSG-00497.01 396005 Q59643568 1996 Position 504,93 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %) Saalachauen (Stadt Freilassing) und Saalach-Salzachauen (Stadt Laufen)
Schutz des Abtsdorfer Sees und der ihn umgebenden Landschaft
LSG-00303.01 395782 Q19964654 1979 Position 551,62 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
Schutz des Ulrichshögl, Gemeinde Ainring
LSG-00070.01 395495 Q59643464 1956 Position 78,66 Landkreis Berchtesgadener Land (100 %)
Legende für Landschaftsschutzgebiet