Wikipedia:Wiki Loves Monuments Österreich/Pilgerwege 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wallfahrten und Pilgerreisen haben in Österreich eine lange Tradition. Es existiert ein Netz von beschilderten oder zumindest beschriebenen Pilgerrouten. Viele davon sind Teilstrecken des europäischen Jakobswegs und führen letztlich nach Santiago de Compostella in Spanien. Aber auch lokale und regionale Traditionen und Stationen findet man auf den Pilgerwegen.

Leider sind unsere Listen noch nicht so weit gediehen, dass man schon bei jeder Station eines Pilgerwegs über das kleine Symbol des Fotoapparats Bilder hochladen kann. Das heißt, wenn du Bilder von Wallfahrtskirchen oder Stationen auf Pilgerwegen fotografiert hast, kommst du mit diesem Button direkt zum Upload auf Commons:

Datei hochladen

Vergiss aber nicht, genau zu beschreiben, was auf den Fotos abgebildet ist

  • Nur Bilder mit einer sinnvollen Beschriftung (was, wo) und / oder Koordinaten können von der Jury akzeptiert werden.
  • Sinnvolle weitere Kategorien (z. B. Gemeinde, wenn bekannt die Katastralgemeinde) sind höchst willkommen und erleichtern die Einordnung der Fotos bei Commons und ihre Verwendung in der Wikipedia und bei den einzelnen Projekten.