Wikipedia:Zedler-Preis 2015/Kategorie III

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

III. Externes Projekt des Jahres

[Quelltext bearbeiten]

Diese Kategorie ist bewusst sehr offen gehalten und richtet sich an Projekte außerhalb des Wikimedia-Universums. Wir suchen Projekte, die der Erstellung, Verbesserung und Verbreitung Freien Wissens dienen und die sich beispielsweise durch Einzigartigkeit, Originalität, Engagement und Wirkung auszeichnen. Kandidaten sind hier beispielsweise andere Wikis, Aufklärungsarbeit, Entwicklerprojekte oder Veranstaltungen, die nicht direkt mit dem Wikimedia-Universum in Verbindung stehen. Gewinner in den Vorjahren waren das Humanitarian OpenStreetMap-Team (2014), Wheelmap.org (2013) und das VroniPlag Wiki (2012).

Vorgeschlagene Projekte

[Quelltext bearbeiten]
  1. The British Library / Commons Mechanical Curator collection - Die British Library hat im Dezember eine Million gemeinfreier Bilder aus 65.000 Büchern ihres Bestands auf Flickr hochgeladen ([1]). Mit der Mechanical Curator collection und Images released by British Library Images Online mit besonderer Initiative von User:Jheald werden seit Januar 2014 große Teile der verwertbaren Inhalte aus den Werken der British Library für commons und die WM-Projekte nutzbar gemacht.
  2. netzpolitik.org - das Blog zur Netzpolitik feiert 2014 sein 10-jähriges Bestehen und begleitet das Internet und vor allem auch die für die WP relevanten Themen seit dem Start informativ, kritisch und konstruktiv. Alle Inhalte des Blogs werden unter CC-by-nc-sa 3.0 veröffentlich (wobei "nc" thematisch nachvollziehbar ist).
  3. Gilles San Martin veröffentlich bei Flickr exzellente Insekten-Photos unter CC-by-sa, einige wurden in Commons importiert und werden in unseren Artikeln verwendet. Neben normalen Makro-Aufnahmen sind auch viele Focus-Stacking-Bilder dabei.
  4. Das Stadtwiki Karlsruhe feierte am 22. Juni 2014 seinen 10. Geburtstag.
  5. www.vogelfedern.de, eine wunderschöne Sammlung mit Bildern von Vogelfedern
  6. Europeana Fashion - ein internationales Portal rund um Mode & Fashion, in Zusammenarbeit mit namhaften Institutionen und Museen, mit vielen excellenten Bildern von Objekten unter CC BY-SA 3.0
  7. Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics (SCOAP-3), ein Zusammenschluss von über 1000 Bibliotheken und Forschungseinrichtungen aus 24 Ländern, um wissenschaftliche Publikationen aus dem Bereich Hochenergiephysik per CC-BY-Lizenz frei zugänglich zu machen.