Wikipedia Diskussion:1Lib1Ref

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Automatische Abfrage (Beispiele)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Automatische Abfrage (Beispiele)

[Quelltext bearbeiten]
Testreihe zur automatischen Erstellung 0
{{Literatur
|Autor=Hesse, Anja,, Boldt-Stülzebach, Annette,
|Titel=Die Nacht, in der die Bomben fielen : Zeitzeugen erinnern sich an den 14./15. Oktober 1944
|Verlag=Meyer
|Datum=2010-01-01
|ISBN=9783926701800
|OCLC=680757794
|Online=https://www.worldcat.org/oclc/680757794}}
Muss nachformatiert werden. Autoren „Vorname Nachname“, OCLC und Online müssen hier wegen Redundanz raus. Datum sollte nur das Jahr enthalten wenn eine ISBN angegeben ist.
PMC3359843|
eingefügt wird sonst Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein
    • Garrett T. Kenyon, Dan Hill, James Theiler, John S. George, David W. Marshak: A theory of the Benham Top based on center–surround interactions in the parvocellular pathway. In: Neural Networks. Band 17, Nr. 5–6, 1. Januar 2004, ISSN 0893-6080, S. 773–786, doi:10.1016/j.neunet.2004.05.005, PMID 15288897, PMC 3359843 (freier Volltext) – (nih.gov [abgerufen am 3. Februar 2017]).

  • doi:10.1016/j.neunet.2004.05.005 Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein – kann mit Doppelpunkt, Gleichheitszeichen oder Leerzeichen groß DOI oder klein doi, nicht ohne Leerzeichen eingeben werden, es kommt aber immer eine Fehlermeldung, eine Auswertung erfolgte hier nicht
  • PMID 15288897 Rotes X oder Kreuzchensymbol für nein – kein Ergebnis egal wie ich es versuche

 Info: Wenn eine Eingabe falsch ist oder nicht ausgewertet werden kann erfolgt eine Fehlermeldung: Wir konnten für dich keinen Beleg erstellen. Du kannst einen manuell durch Verwendung der obigen Registerkarte „Manuell“ erstellen.

@Lómelinde: Nachdem ich die ISBN-Abfrage jetzt nochmal selber getestet habe, würde ich das unerfahrenen Neulingen derzeit noch nicht empfehlen, weil die zu erwartende Fehlermeldung sie nur wieder unnötig irritiert/abschreckt bzw. Nachbearbeitungen erfordert. Dann sollen sie es lieber erstmal weiter "zu Fuß" in die Maske eingeben. Den Hinweis auf die letztgenannte (rote) Fehlermeldung sollte man allerdings in der Tat vorne ergänzen, sowas passiert mir auch regelmäßig wenn ich z.B. ein Online-PDF verlinken möchte, weil der VE/Citoid daraus auch keine Metadaten auslesen kann. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Mach ruhig ich habe heute keine Zeit. Bin sowieso zumeist im BetaWiki und sehe dort die Pings leider nicht, erst wenn ich wieder hier reinschaue. Aber heute ist eh erst einmal Schluss. Mach so wie du denkst, dass es am hilfreichsten wäre. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 13:14, 4. Feb. 2017 (CET)Beantworten