Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Olaf Simons und EH⁴² (sowie diverse weitere Benutzer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Martin Kraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Liebe Adminas und Admins, es wäre schön, wenn ihr mal aufhören würdet, dem normalen Fußvolk das Märchen zu erzählen, dass das Bearbeiten einer gesperrten Seite leicht übersehen werden kann. Danke für Euer Verständnis! -- Hans Koberger 10:34, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

@Hans Koberger: Soweit ich das (als Nichtadmin) verstehe, ging es darum, dass man als Admin beim Speichern keine gesonderte Warnung bekommt, wenn man das Edit-Fenster geöffnet hatte, bevor ein anderer Admin die Seite sperrt. Dass also kein Bearbeitungskonflikt zwischen administrativen Bearbeitungen und Artikelsperren angezeigt wird. // Martin K. (Diskussion) 10:53, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Martin, ich weiß es auch nicht genau, aber Du könntest wohl recht haben. Und mit einem großen Schluck aus dem AGF-Fässchen, will ich Olaf Simons glauben, dass er zum Entfernen des Bausteins mehr als 1 min 8 sek benötigt hat. Grüße, -- Hans Koberger 11:11, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Diese Warnmeldung kommt nur, wenn die Seite vor dem Anklicken von „Bearbeiten“ bereits gesperrt war. Wenn der Seitenschutz während des Bearbeitens aktiv wird, bekommen Admins dies vor dem „Seite abspeichern“ nicht mit. --AFBorchertD/B 11:59, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die Bestätigung von Martins Vermutung. Das ist ein Softwareproblem, das man mal melden/reparieren sollte. -- Hans Koberger 14:05, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ob das ein Bug ist, der behoben werden sollte, darüber kann man geteilter Meinung sein. Sicher liese sich das nämlich nur ausschließen, wenn Administratoren jeden Edit auf einer gesperrten Seite noch ein zweites mal bestätigen müssten (also: Speichern>Warten>Wirklich speichern?>Ja>Gespeichert). Da das Admins, die intensiv auf gesperrten Seiten, editieren schon ziemlich ausbremst, halte ich es für sinnvoller, einfach mal von guten Absichten auszugehen, wenn es zu dummen Überschneidungen, wie der umseitigen, kommt. Das passiert ja wirklich selten... // Martin K. (Diskussion) 15:03, 2. Jun. 2016 (CEST)Beantworten