Wikipedia Diskussion:Archiv/Lörrach 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Diskussion

[Quelltext bearbeiten]
  • Es war ja immer mal die Rede von einem Wikiholics-Wochenende ‐ eventuell in Verbindung mit einer Universitätsbibliothek. Die Universität Konstanz ist ja nicht weit von Lörrach und hat eine Bibliothek, die 24 Stunden geöffnet hat. Könnte man die Gelegenheit nicht mit der anderen verbinden? --maha 15:05, 24. Jun 2004 (CEST)
  • Hallo Maha / Wikipedianer, die Uni Konstanz ist ca 3h von Lörrach entfernt, also nicht so schnell zu erreichen. Evtl wäre es vielleicht auch interessant die UB Basel oder Freiburg zu benutzen. Mit Basel könnte ich Euch Kontakte beschaffen da ein Mitarbeiter des URZs bei uns in der LUG LÖ Mitglied ist. Basel ist von Lörrach 5 Min. entfernt, nach Freiburg fährt man eine knappe Stunde. 80686
  • Beides, Lörach mit Basel in der Nähe, ganz klar, aber Konstanzer Bibliothek gefällt mir auch ganz gut, denn erstens ist die Lage am Bodensee ganz toll, zweitens könnten ev. sogar ein paar Leute aus Österreich rüberrudern und so wie so, ich lebe genau zwischen Lörach/Basel und Konstanz - es sind aber keine 3 Stunden, mit dem Einbaum durch den Rhein vielleicht, doch mit dem Zug etwa 2 h. und mit dem Auto vieleicht noch ganz ein wenig schneller. Also beide Optionen offen und jetzt gebt mir bitte Bescheid, wo ich in Basel und in Konstanz anklopfen soll (darf oder muss) für so einen Anlass. Jetzt im Sommer würde man nach Konstanz schon mehr Leute locken können, im März wäre jedoch Basel sicher mindestens gleich der Reise wert. Erschlagt mich, aber ich könnte weder die eine, noch die andere Stadt bevorzugen! Puncto Liebe zu Städten bin ich wahrscheinlich zu polygam! Pardon, drei Städte sind hier genannt worden: Freiburg im Breisgau ist natürlich auch sehr schön... Ich würde es auch überleben, dass ich es halt noch ein bisschen weiter hätte. Ilja 22:11, 28. Jun 2004 (CEST)
  • :Also, in Konstanz brauchst du höchstens mal zu fragen, ob die 24-Stunden-Öffnung irgendwie in der vorlesungsfreien Zeit eingeschränkt ist. Ansonsten spaziert man da einfach rein. --maha 18:50, 2. Jul 2004 (CEST)
  • Wo Ihr Euer Wikiholics-Event abhalten möchtet da möchte ich mich nicht einmischen - Freiburg und Basel waren nur meine Vorschläge. Freiburg ist übrigens die Uni Nummer eins bzgl Linguistik.
    Ich sollte nur in den nächsten Tagen mal wissen ob genügend Leute Interesse daran haben vier Tage (Freitag bis Montag) einen Wikipedia-Stand zu betreuen. Für Übernachtungen werde ich noch sorgen, noch ist nicht klar ob wir das über die nahegelegene Jugend-Herberge organisieren oder ob ich einen grösseren Raum in unmittelbarer Nähe des Messegeländes erhalte.
    Hier http://www.it-linux-days.de/page,Hallenplan/menu,Aussteller gibt es einen aktuellen Hallenplan, für Wikipedia würde ich Euch Stand 607 vorschlagen wenn er Euch gefällt.--80686 15:06, 5. Jul 2004 (CEST)
  • aktueller Stand:
    • die Anmeldung von Kurt ist eingegangen, somit ist Wikimedia offiziell auf der Messe vertreten
    • besprochen wurde eine Couch (zB. rechtzeitig vom Sperrmüll retten) für den Stand
    • die Firma Step könnte nötigenfalls Hardware beisteuern (mir rechtzeitig sagen)
    • akl könnte einen Bistro-Tisch beisteuern (Problem: Transport Frankfurt-Lörrach-Frankfurt)
    • bis dahin existiert ein Wikipedia-Banner welches dann rechtzeitig nach Lörrach kommen muss (kann postalisch zu meinen Händen geschehen wenn es keiner mitbringen kann)
    • Standgrösse: 3 x 2 Meter, Stand 608 (Bezeichnung kann sich im Laufe der Planung noch ändern), Hallenplan
      80686 10:40, 9. Aug 2004 (CEST)
  • Wie wäre es wenn jemand einen Vortrag[1] hällt über Wikipedia mit den Schwerpunkten:
Was ist Wikipedia ?
Was bringt mir Wikipedia ?
Wie benutze ich Wikipedia ?
Wie kann ich meinen Beitrag zu Wikipedia leisten ?

Ich glaube mal das, das sicherlich gut ankommen würde. --themastermix 16:29, 7. Nov 2004 (CET)