Wikipedia Diskussion:Archiv/Systems 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

heute kam die email von der systems. wir sind offiziell drinn.

morgen sollten die unterlagen bei mir in der post sein. Elvis_untot 42 10:55, 27. Sep 2005 (CEST)

habe 3 karten bekommne (gelten von sonntag bis samstag, auch als mvv ausweise) hatte leider noch keine zeit, mir die restlichen informationen anzusehen, die mitgeschickt wurden, bzw auf dem ausstellerbereich der homepage stehen) rechner+monitor stehen angeblich schon da, muss ich aber nochmal pruefen. die erste spammail als systemsausteller habe ich auch schon bekommen ;) wir muessen uns jetzt nur noch einig werden, was wir ueberhaupt zeigen wollen. (wirklich rein wikipedia oder eher wikis allgemein) und was wir an infomaterial haben, das wir auslegen koennen.Elvis_untot 42 10:42, 5. Okt 2005 (CEST)

Klasse, das das mit dem Stand in der Form geklappt hat. Unser Thema wären imho am ehesten die Wikimedia-Projekte, weniger Wikis allgemein. Wie regeln wir das mit den Eintrittskarten? Ideal als vorheriges Treffen wäre doch der Jubiläums-Stammtisch, wir sollten halt einen Termin finden, an dem auch möglichst viele der potentiellen Standbetreuer Zeit haben. -- Carbidfischer Kaffee? 13:50, 5. Okt 2005 (CEST)
Ja, würde auch eher auf die Wikimedia-Projekte eingehen; die Eintrittskarten kann man ja weitergeben oder? Am Besten immer drei beim Stand und abwechseln. Dsa Besprechen geht bei mir auch beim Stammtisch. Was wichtig is, wenn Computer da is: ist auch Internet vorhanden? --ElRakı ?! 23:04, 5. Okt 2005 (CEST)

An welcher Stelle ist der Stand bzw. welche Standnummer haben wir? Ist das bereits bekannt? -- Carbidfischer Kaffee? 19:52, 18. Okt 2005 (CEST)

also ich wuerde da gerne rumstehen. zum organisieren werde ich aber warscheinlich keine zeit haben (bzw nicht so viel)
und alleine möchte ich auch nicht dort rumstehen. Elvis untot 11:50, 8. Jun 2005 (CEST)
Interesse ja, ob ich Zeit haben werde, kann ich mangels Erfahrung mit einem Studium noch nicht abschätzen. -- Carbidfischer Kaffee? 12:57, 8. Jun 2005 (CEST)
sofern sich genug Leute finden, bin ich dabei. --Elian Φ 14:22, 24. Jun 2005 (CEST)
Könnte mich ev. auch breitschlagen lassen. --Philipendula 16:08, 24. Jun 2005 (CEST)
Sofern ich das studientechnisch unterbringen kann, könnte ich da auch zeitweise am Stand sein. Allerdings lässt sich das jetzt noch nicht konkret einplanen :) In was für nem Rahmen gestaltet sich diese Standarbeit denn dann? Also rumstehen und Fragen beantworten bzw Leuten das Konzept erklären? --FloSch ¿? 16:23, 24. Jun 2005 (CEST)
Wie läuft das ganze dann ab? Ich hoff doch mal schwer, dass wir dann umsonst reinkommen, so als freie Inhalte. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 12:38, 25. Jun 2005 (CEST)
Ich kenne niemand, der die letzten Jahre für die Systems Eintritt bezahlt hat, freie Eintrittskarten gibt's doch in jeder Computerzeitschrift, da wird's für "Standmitarbeiter" wohl daran garantiert nicht mangeln :) Ich meinte aber mehr, was man dort dann zu tun hat so ingesamt. --FloSch ¿? 01:20, 26. Jun 2005 (CEST)
Im Zweifel reiß' ich halt dann den Gutschein aus der passenden c't raus, ist ja schon gute Tradition. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 11:09, 26. Jun 2005 (CEST)
Wenn ich nicht grad in der Uni bin kann ich mich dazustellen. Kann mal jemand der schon sowas gemacht hat erzählen was und wie, bzw. wem auf die Diskussionsseite schreiben, damit ers erklärt? --ElRakı ?! 01:31, 26. Jun 2005 (CEST)
ich war noch nie dort (als aussteller) aber es sollte halt immer mindestens eine person da stehen (deswegen immer 2 im haus, damit einer mal was essen kann oder aufs klo kann oder...) und dann werden interessierte zugelabert ;) Elvis_untot 42 8. Jul 2005 09:57 (CEST)
Hm, aber ein wenig sollte schon überlegt sein, evtl. für die Zeit einen Benutzer zum testen der Wikipedia erstellen oder ein paar Funktionen direkt im Netz zeigen. Ein paar Geschenke wie Wikipedia-DVD, CD oder ähnliches wäre auch nicht schlecht. Ist das jetzt eigentlich schon fix, dass Wikipedia beim Stand vom Verlag C&L nen Platz hat? Ansonsten sollten wir uns mal mit denen über Langec in Verbindung setzen. --ElRakı ?! 21:07, 15. Jul 2005 (CEST)
Ihr sollt euch mit "denen" nicht über mich in Verbindung setzen, sondern lesen, was ich oben geschrieben habe. Ich habe nur vermittelt (und wohne zu weit von München weg, um dort mitzumachen); Ansprechpartnerin ist Rosa Riebl (lektorat@cul.de). Sie hat der Wikipedia den Stand (genauer: einen Platz im Open-Source-Pavillon) angeboten, also werden wir ihn auch kriegen :-) --Langec 23:28, 15. Jul 2005 (CEST)
Die Geschenke liefert üblicherweise doch Elian... ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 21:58, 15. Jul 2005 (CEST)

ich werde ende der woche (also am 29. oder 30.) ne mail schreiben, dass wir den stand gerne machen wuerden , oder gibt es einwaende? (das bedeutet aber nicht, dass die freiwilligenliste geschlossen ist) Elvis_untot 42 21:46, 25. Jul 2005 (CEST)

So, mal die Nachfrage, oeb es neue Ifnos gibt. Da doch bald Oktober ist, wäre ne Unterseite mit mehr Details sehr hilfreich. Grüße, ElRakı ?! 12:25, 25. Sep 2005 (CEST)

Kurze Zwischenmeldung: Ich werde (nach wie vor) nicht dabeisein können, habe aber öfter mal diese Diskussion verfolgt und finde es toll, wie gut die Vorbereitung inzwischen läuft :-) --Langec 21:35, 9. Okt 2005 (CEST)

So, nehmen wir einmal das Schlimmste an: Kein Computer, kein Internet. Hat da jemand ein Notebook oder zur Not einen PC, das er für die Zeit zur Verfügung stellen könnte? Am Besten mit einer Offline-Version der Wikipedia. Grüße, ElRakı ?! 20:50, 12. Okt 2005 (CEST)

Keine Panik - wir schaukeln das Baby schon. --Elian Φ 01:22, 13. Okt 2005 (CEST)

Habe Eintrittskarte

[Quelltext bearbeiten]

Habe eine Eintrittskarte gekriegt. Also kann vielleicht Freitag nachmittag noch jemand kommen. Gruß --Philipendula 09:57, 20. Okt 2005 (CEST)