Wikipedia Diskussion:Außenspiegel/no-racism.net 2006-02-09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

no-racism.net ist offensichtlich eine von diesen Seiten, die das Wikiprinzip nicht haben und deshalb nur aus einer einzigen Perspektive schreiben können. Es gibt mittlerweile an den Universitäten eine Gruppierung von "Burschi-Reader"-Autoren, die nur noch voneinander abschreiben und sich wundern, dass sie in einer realen Auseinandersetzung, wofür die Wikipedia ein Forum bietet, mit ihren Steinzeit-Parolen nicht durchkommen, weil die Realität eine andere ist. So ähnlich wie die Jusos, die feststellen, dass die angeblich so rechtsradikalen Verbindungsstudenten auch SPD-Mitglieder sind. Und anstatt dass sie ihre Vorurteile ändern, wollen sie die Realität ändern, indem sie den Antrag stellen, die Verbindungsstudenten aus der SPD auszuschließen. Wenn die Welt nicht so ist, wie ich mir das vorstelle, dann biege ich sie mir eben so hin.--Rabe! 10:39, 10. Feb 2006 (CET)

Steinzeit war ja wohl Rabes, Skriptors und anderer Tendenziöser Methoden, kritische Benutzer, wie z.B. Thomas7, aus der deutschen Wikipedia herauszumobben und in die französische Wikipedia zu vertreiben, so seine Seiten weiter von rechten Grueppchen vandaliert werden. Wolley 21:03, 1. Mär 2006 (CET)

Interessant übrigens, wie diese Anti-Rassisten alle Benutzer, die aus der Kritikerfraktion kommen und sich an diesen Artikeln beteiligt haben, partout nicht erwähnt haben. Als wenn wir Verbindungsstudenten das alles allein geschrieben hätten. Ich nenne jetzt mal so auszugsweise Benutzer:Jesusfreund, Benutzer:Griesgram, Benutzer:subversiv-action, Benutzer:Tsui etc. etc. Ich gebe zu, die Kritiker haben uns in letzter Zeit schon ein wenig allein gelassen. Aber nur, weil sie festgestellt haben, dass der Kampf gegen Faschismus und Rassismus einfach dort geführt werden muss, wo die Faschisten und Rassisten sind. Und nicht bei uns. Wir kämpfen zur Zeit nur noch gegen Löschfanatiker, die uns mangelnde Relevanz unterstellen.--Rabe! 10:39, 10. Feb 2006 (CET)

Ich kann als Kritik an dieser Kritik nur äußern, dass diese Kritiker doch bitte mitschreiben sollen. Ich empfehle dazu, auch zu akzeptieren, dass bei einem Meinungsaustausch auch mal eine Meinung ausgetauscht wird.--Rabe! 10:39, 10. Feb 2006 (CET)

Was man von Rabes und derer Methoden des Meinungsaustausches halten darf, konnte man bei den Mobbing-Aktionen gegen den Nutzer Thomas7 sehen, der - laut Artikelhistorie - einiges an Texten und Bildern zu den Buschenschafts-Artikeln beigetragen hat. Das wurde aber alles wieder entfernt oder inhaltlich umgeschrieben. Wolley 21:03, 1. Mär 2006 (CET)

ich ärgere mich manchmal darüber, dass hier bei allen möglichen historischen Personen offenbar von interessierter Seite unfehlbar ihre (einstige) Mitgliedschaft in Burschenschaften eingetragen wird - jedoch wenig weiter sonstiges. Z. B. der Stresemann-Artikel, noch sehr ergänzungsbedürftig - aber seine Verbindungs-Aktivitäten (und auch Freimaurer-Mitgliedschaft)sind hervorragend dokumentiert. Was soll der Quatsch? Wenn es einen wirklich ausführlichen Beitrag über eine geschichtliche Persönlichkeit gibt und derjenige war Verbindungsstudent - warum nicht erwähnen? Dieses Duftmarken-Setzen ohne weitere inhaltliche Arbeit aber fällt unangenehm auf. -- SK 21:37, 14. Aug 2006 (CEST)