Wikipedia Diskussion:Auskunft/Archiv/2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dies ist ein Archiv der Seite Wikipedia:Auskunft. Es enthält alle Abschnitte, die in der Kalender- im Jahr 2022 begonnen wurden.

Möchtest du in einer neuen Diskussion auf dieses Archiv verweisen? Nutze folgenden Link und ersetze ________ durch den Namen des Abschnittes. Die Nummer im Inhaltsverzeichnis gehört nicht dazu:

[[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2022#________]]


← vorherige Woche Gesamtarchiv

<onlyinclude>

Warum steht auf der Seite Wikipedia:Auskunft oben <onlyinclude>?--Blue 🔯 10:31, 19. Mär. 2022 (CET)

Hängt möglicherweise mit dieser Änderung zusammen. @Benutzer:MBq. --tsor (Diskussion) 10:38, 19. Mär. 2022 (CET)
Sorry, ist korrigiert –MBq Disk 10:52, 19. Mär. 2022 (CET)

Sind IPs auskunftstaugliche Wikipedianer?

Im Eingangssatz der Wikipedia Auskunft steht „(...) Dann beantworten Wikipedianer auf dieser Seite allgemeine Wissensfragen.“. Viele Antwortenden, treten jedoch nur als IP-Adresse auf. Sind diese IPs, wobei es sich vielfach um dynamische IPs handelt, überhaupt „Wikipedianer“ im Sinne der WP-Auskunft? --Zollwurf (Diskussion) 16:43, 22. Mär. 2022 (CET)

Siehe: Wikipedia:Benutzer. Eindeutig ja. Wer sich auf eine Antwort in der Auskunft bei wichtigen Fragen verlässt, ist ohnehin selbst schuld. Bei unwichtigen Fragen oder Trollereien ist es ohnehin egal. -- Chuonradus (Diskussion) 16:47, 22. Mär. 2022 (CET)
Verlassen auf die Aussagen der Auskunft kann man sich generell nicht. Ohne verifizierbare Quelle ist IP und angemeldeter Benutzer gleichsam unnütz. --Zollwurf (Diskussion) 16:53, 22. Mär. 2022 (CET)
Würde man etwa einem Arzt trauen, der sich nur über seine Mobilnummer qualifizieren möchte? Oder einem Anwalt, der allein die Seite in einem unbekannten Rechtswerk zitiert? Ich finde, wer sich nicht greifbar outet, ist als Auskunftsleistende(r) ungeeignet. --Zollwurf (Diskussion) 17:34, 22. Mär. 2022 (CET)
Du erwartest also für die Beantwortung der umseitigen Frage mindestens den Nachweis des Dienstgrades Generalleutnant? Ralf Roletschek (Diskussion) 17:46, 22. Mär. 2022 (CET)
Einem Zollwurf hingegen sollte man trauen? --2003:ED:AF05:8074:A9B0:6B0C:2985:4EDF 17:47, 22. Mär. 2022 (CET)
Ohne verifizierbare Quelle glaubst Du niemandem, mit verifizierbarer Quelle glaubst Du IPs auch nicht. Ist das so richtig zusammengefasst? Wenn nicht bitte noch mal erklären. --2001:A61:AA5:7801:4D48:277:2C51:C2C4 18:23, 22. Mär. 2022 (CET)

Bei Zollwurf wissen die regelmäßigen Leser eben was er/sie/es für einen Unfug oder auch nicht schreibt. Bei 234.445.345.345 wissen wir das nicht. Und dann kommt es darauf an ob es sich um Tauchgebiete oder gar Inseln handelt. --Bahnmoeller (Diskussion) 23:02, 11. Apr. 2022 (CEST)

+1. Bei vielen in der Auskunft gestellten Fragen kommt die Gegenfrage nach dem Kontext, ohne den sich die Frage schlecht beantworten lässt. Warum sollte man sich diese Frage nicht auch bei den Antwort(end)en stellen? Bei Angemeldeten kann man den Kontext leicht via Edit-Historie herstellen, bei IPs eher nicht. --Geoz (Diskussion) 00:15, 12. Apr. 2022 (CEST)

Artikel verschwunden

Ich wollte noch einmal den Artikel zu dem Buch "Die Magermilchbande" von Frank Baer bzw. der davon abgeleiteten TV-Filmserie nachlesen. Nun findet Wikipedia die beiden Artikel über Author und Buch nicht mehr. Was mache ich falsch? (vor ein par Tagen waren beide Seiten noch vorhanden) -- --2003:E1:DF03:633:814E:D02D:DF3D:3DB8 16:54, 24. Apr. 2022 (CEST)

Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja, der Artikel zur Magermilchbande wurde am 20. April gelöscht, aber das geschah vor elf Jahren (in Zahlen 2011) und der Artikel hatte keinen enzyklopädischen Inhalt. Frank Baer hatte nie einen Artikel hierzupedia. Evtl. gibt Dir deine Suchmaschine an, wo Du Inhalte gefunden hast, bei uns jedoch nicht. --1rhb (Diskussion) 17:25, 24. Apr. 2022 (CEST)

Wenn du den Ratschlag befolgt hättest, erst einmal selber zu suchen, hättest du leicht z.B. dies gefunden

Manchmal steht man beim Suchen im Internet auf dem Schlauch und findet die entscheidenden Suchbegriffe nicht. Obiges Beispiel war eine Reaktion auf jemanden, dessen Frage sich um Talkshow, Maischberger, Honorar, Spesen drehte. Wäre es nicht besser, zumindest bei Wikipedia-Account-Inhabern weniger resolut zu antworten? Das Resolute kann man sich doch für die Fälle aufheben, in denen es den Verdacht gibt, dass die Frage nicht ehrlich gemeint ist. Viele Grüße Blue 🔯 08:36, 5. Mai 2022 (CEST)

Finde ich in diesem Fall eine angemessene Reaktion, weil ja bei z.B. dies auch tatsächlich ein Link auf ein relevantes Suchergebnis hinterlegt ist (was Du hier in der Überschrift unterschlägst). Und insbesondere angemeldete Benutzer (und regelmäßige Auskunft-Mitleser und -Schreiber) sollten selbst wissen, wie das hier funktioniert und sich daran halten. --TheRunnerUp 09:22, 5. Mai 2022 (CEST)
Ich habe das nicht unterschlagen. Nur jemand, der schlechte Absichten hat, unterschlägt etwas. Ich hatte keine.--Blue 🔯 16:18, 5. Mai 2022 (CEST)

Archivierung, die nte (Zeitstempel 01:57, 22. Jun. 2022 (CEST))

Hallo @TaxonBot:, die Archivierung funktioniert wieder einmal nicht. Die letzte Archivierung Deinerseits war vor sechs Tagen. Bitte reparieren. --Rôtkæppchen₆₈ 01:57, 22. Jun. 2022 (CEST)

FYI

https://fahrrad-datenautobahn.de/wikipedia/die-lyrik-der-wikipedia-auskunft/ -- southpark 19:22, 18. Jul. 2022 (CEST)

Da hätte er aber auch einen richtigen Haiku draus machen können. Z.B. Die Daten fehlen! / Keine Daten vorhanden. / Man fragt sich: Warum?. -- 79.91.113.116 09:19, 21. Jul. 2022 (CEST)

14. August: Insiderwissen in Städten und Staaten

Hallo,

ich hatte dies am 14. august erstellt, wber noch nicht alle Fragen beantwortet. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&oldid=225474731 ist die archivierende Version, aber ohne Erwähnung des Abschnitts in der Zusammenfassung. --Sarcelles (Diskussion) 17:06, 21. Aug. 2022 (CEST)

Der Abschnitt wurde nach Wikipedia:Auskunft/Archiv/2022/Woche 32#Insiderwissen in Städten und Staaten archiviert. (nicht signierter Beitrag von Rotkaeppchen68 (Diskussion | Beiträge) 22:34, 21. Aug. 2022 (CEST))
Ich wusste nicht, dass das derart schnell geht. Bitte wiederherstellen. --Sarcelles (Diskussion) 07:42, 22. Aug. 2022 (CEST)
Die Frage ist sowieso nicht zu beantworten. --Magnus (Diskussion) 08:16, 22. Aug. 2022 (CEST)
Stell die Frage neu, berücksichtige dabei aber unbedingt die bereits gegebenen Antworten, verlinke obigen Archivabschnitt und setze bei Bedarf einen {{Nicht archivieren}}-Baustein drunter. Das OT-Geplaudere des Archivabschnitts muss nicht wirklich wiederhergestellt werden. --Rôtkæppchen₆₈ 11:30, 22. Aug. 2022 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nach über einem Jahr kann das hier wohl mal weg. --L47 (Diskussion) 08:55, 12. Sep. 2023 (CEST)

Obwohl weiter unten zwei andere Abschnitte stehen, bleibt das hier seit fast anderthalb Jahren. Kann es sein, dass Rotkäppchens Link auf die Vorlage:Nicht archivieren trotzdem mit ausgelesen wird? Oder wollen wir das einfach manuell verschieben? --L47 (Diskussion) 09:35, 9. Feb. 2024 (CET)

Anker

Welchen Sinn hat es, wenn man jeden seiner Beiträge in der Auskunft mit einem Anker versieht: [1]? --TheRunnerUp 10:35, 23. Aug. 2022 (CEST)

Das erleichtert das Wiederauffinden der Textstelle per URL und Wikilink. Einfach den Namen des Ankers durch # getrennt an den URL oder Wikilink der Seite anhängen. --Rôtkæppchen₆₈ 11:34, 23. Aug. 2022 (CEST)
Das war nicht meine Frage. Wozu ein Anker verwendet wird, weiß ich auch. Aber welchen Zweck hat er bei einzelnen Absätzen eines Abschnittes? Wer benötigt dafür einen direkten Linken? --TheRunnerUp 11:48, 23. Aug. 2022 (CEST)

Wer weiß Rat?

Guten Morgen in die erlauchte Runde! Ich bin hin und wieder mit einem Chromebook unterwegs. Seit einiger Zeit funktioniert die Ausschneiden - Kopieren - Einfügen - Funktion nicht mehr. Irgendetwas muss ich bei den Einstellungen vergeigt haben; anders kann ich es mir nicht erklären. Zugriff auf die genannten Funktionen bietet ein Fenster, das sich beim Klick auf den Drei-Punkte-Knopf (oben rechts auf Höhe der Adressleiste) öffnet. Dort finden sich auch noch die genannten Funktionen - ohne allerdings zu funktionieren. Grüße von unterwegs in den Niederlanden! -- 145.128.232.173 09:59, 22. Okt. 2022 (CEST)

Die Diskussionsseite der Auskunft ist nicht der richtige Ort, Fragen zu stellen, sondern dazu dient die Auskunftsseite selbst. --Digamma (Diskussion) 13:21, 22. Okt. 2022 (CEST)
Habe die Frage auf die Projektseite verschoben; siehe unter (irgendein Computerproblem)! MfG, GregorHelms (Diskussion) 08:06, 23. Okt. 2022 (CEST)