Wikipedia Diskussion:DMV und GDM 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von P. Birken in Abschnitt Noch was
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum 1. April soll der zweite Bilderwettbewerb starten, wäre es sinnvoll, die schön gerahmten Bilder des ersten Wettbewerbs hier zu zeigen? Auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt, zeigt es doch die Vielfalt der WP und wäre ein Blickfang...? --Ralf 11:58, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Also der Stand ist nicht besonders gross (10 m^2). Wie das ganze aussehen wird, weiss ich auch noch nicht so genau. Eine Idee sind natuerlich auch Tafeln von der Wikipedia:Ausstellung. --P. Birken 12:56, 21. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Aufbau

[Quelltext bearbeiten]

Hallo.

Ich hoffe ernsthaft, es ist mit „Standaufbau ist am Sonntag, den 24. März 2007 ab 18:00 bis maximal 20:00.“ Samstag, der 24. März, und nicht Sonntag, der 25. März, gemeint. Ansonsten würde es mich sehr ärgern, nicht vorbeischauen und helfen zu können, da ich genau vom 25. bis 30. März nach Barcelona fliege. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:01, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich glaube, letzteres ist (leider) gemeint. Ich reise jedenfalls erst Sonntag an. --Scherben 19:04, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
:( Aber es geht doch schon am Sonntag los. Da müsst ihr doch am Samstag aufbauen. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 19:16, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Die wirkliche Tagung fängt erst Montag an, Sonntag abend ist nur die Registrierung. --Scherben 19:18, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bitte beachten: Frau Merkel hat am Wochenende 24./25. März bis zu 40 Regierungsdelegationen eingeladen, die Verlängerung der römischen Verträge in Berlin zu besiegeln. Die Straße Under den Linden dürfte dicht sein, ob man von hinten mit dem Auto oder wenigstens als Fußgänger ins Hauptgebäude kommt ist fraglich. Es könnte ja jemand Protestplakate aus den Fenstern halten oder so.--LutzL 09:25, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Siehe diese Informationsseite aus Niedersachsen. Es findet ein Volksfest etc. statt, also sollte der Zugang zu Fuß unproblematisch sein.--LutzL 12:05, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ah, OK, ich hatte schon Bedenken :-) --P. Birken 12:12, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Laut DMV-Seite/aktuelles kommt man auch von hinten mit dem Auto ran. Aber: Der Hof ist abgesperrt, man braucht eine Berechtigung, wird's aber auch nur für's entladen geben, da wenig Platz. Vor dem Hof ist Einbahnstraße mit einer sehr langen Straßenbahnendhaltestelle, d.h. ohne Parkmöglichkeit. Wegen des Europafestes dürften auch alle Bezahlparkplätze in der Nähe gut belegt sein, freie gibt es kaum noch in Mitte. google-maps oder google-earth vermittelt einen guten Eindruck.--LutzL 13:01, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das wird uns zum Glueck abgenommen. Die Veranstaltungsfirma bringt Tische und Stuehle selbst ran, ebenso koennen wir denen unsere Fahnen einfach zuschicken udn kriegen die dann ausgehaendigt. --P. Birken 13:05, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ist auch besser so. In einem internen Schreiben von gestern, das ich gerade bekommen habe, steht nun doch drin, dass das Hauptgebäude am So. bis 17:00 komplett gesperrt ist, außer für Leute, die ihre DMV-Beteiligung nachweisen können. Bisher keine Info, wie das konkret ablaufen soll, welche Tür offen ist etc.--LutzL 14:03, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Nach letzten Informationen ist die Sperre schon um 15:00 beendet, es gibt noch eine Demo in der Nähe, die zeitweilig Schwierigkeiten machen könnte.--LutzL 13:50, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Konkretere Planung

[Quelltext bearbeiten]

Wie sieht denn bislang die konkretere Planung aus. Ich habe einen Tag der Woche (im Regelfall den Freitag) auf jeden Fall frei - ist aber verschiebbar. Einen weiteren Tag würde ich dann Urlaub nehmen - damit wäre ich an zwei Tagen verfügbar für die Standbetreuung. Einen Kneipenvorschlag habe ich unter Wikipedia:Berlin#DMV_und_GDM_2007 hinterlassen. -- Achim Raschka 19:11, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nochmal konkret: Mittwoch gibt es keinen Stand. Ich bin die ganze Woche da. Scherben nur Montag und Dienstag. Phili vielleicht Freitag. Bedarf ist also noch an allen Tagen da, vor allem gegen Ende der Woche. Was den Kneipenvorschlag angeht, bin ich offen für alles :-) --P. Birken 22:52, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Dann plan mich doch mal für Donnerstag / Freitag für den Stand ein. -- Achim Raschka 22:55, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten
OK, super! --P. Birken 22:57, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Wie ist denn unser Stand auf der Tagung ausgestattet? Gibt es auch Stühle, oder muss man die ganze Zeit stehen? Auch fände ich die Schlüsselbänder mit dem WP-aufdruck extrem schick. Ob man da noch welche organisieren könnte? --Philipendula 15:05, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wir haben ein paar Tische und Stuehle. Nach den Lanyards erkundige ich mich mal (jaja, Mitarbeit im Verein bildet den Wortschatz ;-). --P. Birken 15:19, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Für mich sind das aber trotzdem Schlüsselbänder! Haben wir Strom am Tisch? --RalfR 15:23, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ich frage mal nach. Es gibt W-LAN. Ach ja, es gibt vom Veranstalter Namensschilder fuer uns. Ich melde Eure Namen dann mal weiter. --P. Birken 15:28, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Lieber nicht im Verein und weniger Wortschatz ;) --Philipendula 15:29, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Was nutzt WLAN, wenn der Schleppi nach 5h schlapp macht? --RalfR 15:30, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Trafo mitnehmen. --Philipendula 15:37, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Drachen reizen und Wärmekraftwerk speisen ;) --RalfR 15:43, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Nach meinem letzten Kenntnisstand ist auch das Hauptgebäude der HU, obwohl immer noch stark sanierungsbedürftig, ausreichend mit Steckdosen ausgestattet. Den Atomstromfilter nicht vergessen! (PS: Eine Verteilerdose mit langer Schnur kann sich aber immer mal als nützlich erweisen. Nach dem Bericht zur letzten Planungssitzung gestern wird aber sorgfältig vorbereitet.)--LutzL 16:52, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Also wir haben Strom und Wikipedia-Lanyards fuer Standmitarbeiter gibts auch ;-) --P. Birken 16:53, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Super *froi* --Philipendula 16:58, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Noch was

[Quelltext bearbeiten]

Kann man in etwa voraussagen, wann die Standbetreuung am Freitag endet? Gruß --Philipendula 14:38, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Die Abschlussveranstaltung ist um 17:15, ab dann ist spaetestens tote Hose. Ich denke jedoch, dass wir so gegen 16:00 abbauen. --P. Birken 14:42, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten