Wikipedia Diskussion:Edit-a-thon Frauenwahlrecht Frankfurt 2018/Teilnehmende

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heihei liebe Editathon Gruppe, hier kommen nochmal gebündelt die Antworten zu den Nachfragen, die wir am Sonntag noch hatten:

- Frage zu dem Kaffeepausenbild: Hallo Franziska, wie besprochen, gibt es unterschiedliche Angaben zum Bild D65 auf S. 163 des Katalogs. Dort steht, dass es sich um die weiblichen Abgeordneten der Nationalversammlung handelt. Im Hermes Handlexikon (Weiland, Daniela: Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich. Biographien - Programme - Organisationen. Düsseldorf : Econ 1983. S. 201.) steht, dass es sich um die weiblichen SPD-Abgeordneten (ohne USPD) handelt. Könntet Ihr das klären? Gruß, Leserättin Antwort Museum: Die Angaben unterscheiden sich lediglich in der Allgemeinheit der Formulierung. Es ist ja klar, dass das nicht alle weiblichen Abgeordneten der Nationalversammlung sind (=37). Insofern ist die Lexikonbetitelung genauer – ohne dass ich zweifelsfrei sagen kann, ob das korrekt ist. Johanna Tesch, Frieda Lührs und Minna Schilling, die ich auf dem Bild erkennen kann, sind jedenfalls Abgeordnete der MSPD.

- Frage zu einem Foto aus der Ausstellung: Kann die Ausstellungsansicht für den Käthe Buchler Artikel benutzt werden? Antwort Museum: Bitte beim Museum Braunschweig nachfragen!