Wikipedia Diskussion:Förderung/Berlinale-Projekt 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von César in Abschnitt Kleiner Meilenstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Könnten wir Benutzer:IgorCalzone1 als zweiten Artikelautoren mit in den Förderplan schreiben? Er wohnt wie ich in Berlin, so dass „nur“ Kosten für Akkreditierung und Fahrscheine anfallen würden. Seit Jahren zeichnet er sich durch sehr gute und umfassende Artikelarbeit aus und 2020 wird es mit der Einführung einer neuen Preissektion noch mehr Filme geben, die man begutachten kann – für einen einzigen Autoren ist das nur schwer abzudecken. Ich habe Igor letztes Wochenende auf dem Festival Around the World in 14 Films getroffen und er hat sich einverstanden erklärt mitzumachen. Viele Grüße, --César (Diskussion) 11:14, 25. Nov. 2019 (CET)Beantworten

César, wie gesagt kann ich nicht versprechen, mir auf der Berlinale so viele Filme wie du anzuschauen, werde aber mein Bestes geben. Ich habe bei Wikimedia eine Mitarbeiterbescheinigung angefragt. Was soll ich mit der nochmal machen, wenn ich sie erhalte? --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:58, 29. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Lege dir hier einen Benutzeraccount an und folge den Anweisungen zur Akkreditierung. Einen beeindruckenden Veröffentlichungsnachweis hast du ja. --Seewolf (Diskussion) 16:35, 29. Nov. 2019 (CET)Beantworten
So, ich habe gerade die Aufforderung zur Zahlung der Akkreditierung bekommen. Die "Details zu Ihrer Akkreditierung" kann ich jedoch nicht öffnen. Weiß jemand, was ich dort finden sollte? --IgorCalzone1 (Diskussion) 19:24, 10. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Hat von euch jemand eine Idee, wie ich die Gebühr mit meiner MasterCard begleichen kann, ohne diese für Online-Zahlung freigeben lassen zu müssen? Bin da ein gebranntes Kind... Einfach überweisen geht ja leider nicht. --IgorCalzone1 (Diskussion) 10:51, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich glaube, das ist sicherer, als die Kreditkarte in irgendeinem Restaurant vorzulegen. Aber ich kann das gerne für dich machen, wenn du mir die Login-Daten schickst. --Seewolf (Diskussion) 11:21, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Seewolf: Ich versuche nächste Woche noch eine Sache, und wenn das nicht klappt, komme ich sehr gerne auf dieses Angebot zurück. --IgorCalzone1 (Diskussion) 12:08, 13. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Kleiner Meilenstein

[Quelltext bearbeiten]

Mit zuletzt DAU. Natascha sind nun alle 18 Bären-Kandidaten pünktlich zur heutigen offiziellen Bekanntgabe des vollständigen Berlinale-Programms gebläut. Damit sind wir dieses Jahr schneller, als die englischsprachige Wikipedia, der noch der südkoreanische Beitrag Domangchin yeoja und Sheytan vojud nadarad aus dem Iran fehlen :) ... Ich werde mich dann mal um die Regisseure aus den Wettbewerb und Filme aus dem übrigen Programm kümmern. Viele Grüße, --César (Diskussion) 01:52, 11. Feb. 2020 (CET)Beantworten