Wikipedia Diskussion:Fotografie Grundkurs 2016/Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotograf für die Wikipedia, wer bin ich und was mach ich

[Quelltext bearbeiten]

??? Kann mir diesen Programmpunkt bitte jemand erklären? Ist das eine Selbstdarstellung des Trainers oder sollen hier die Teilnehmer sich äussern? Gruss --Nightflyer (Diskussion) 21:59, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Nein, es ist die Frage wo der Fotograf für Commons/Wikipedia sich sieht oder sehen könnte/sollte und das Verständnis dafür. Mir ist öfter zugetragen worden, dass manche Wiki-Fotografen ein sehr eigenes Verständnis haben das nicht kompatibel zur Außenwelt ist und selbst innerhalb Wikipedia auf Unverständnis stößt. Jeder Fotograf muss sich bewusst sein wen er hier repräsentiert und was er damit bewirkt oder erreicht. Wikipedia ist ein Markenname und man kann ihn fördern oder eben nicht. Hier soll das Bewusstsein gefördert werden was die Außenwirkung jedes aktiven Mitgliedes bewirken kann. --Michael (Diskussion) 22:29, 3. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Hoffentlich haben viele den Absendeschluss ihrer Bilder verpennt

[Quelltext bearbeiten]

Dann wird das ein billiger Abend! Noch gibt es eine Möglichkeit, noch 3 Minuten ein lächelnder Smiley  Gruss --Nightflyer (Diskussion) 23:57, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

also Deadline war der 1. April ... okay. 2 Teilnehmer vermisse ich noch wobei ein Teilnehmer im Urlaub ist. Und ein weiterer Teilnehmer hat sich heute gegen die Teilnahme entschieden, erneut. Schade, er weiß nicht was ihm entgeht. Hätte viel für sich mitnehmen können wenn ich mir die Bilder und Upload ansehe. Aber jeder trifft auf Grund der eigenen Prioritäten seine Entscheidungen. Also freuen wir uns auf die Runde. --Michael (Diskussion) 22:24, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn du mit der Absage raboe01 meinst, war dein Beitrag etwas unplaziert. Er wäre bestimmt gerne gekommen, kann aber aus hier nicht zu erläuternden Gründen nicht. Die Teilnehmer der Admincon hatten letzte Woche Kontakt mit ihm. Näheres per Mail. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 22:35, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Schreib ruhig aber meine Aussage ändert sich nicht. War nix unplaziert auf Grund meiner Kenntnisse und der Mails die ich erhalten habe. Glaub mir, ich bin nicht voreilig. --Michael (Diskussion) 22:38, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Wir scharren mit den Hufen

[Quelltext bearbeiten]
Bergische Kaffeetafel mit der Dröppelminna

Wir sind schon parat. Der Koffer wartet auf die Befüllung, die to do Liste ist abgearbeitet, noch ein paar Tage und es geht los. Ich freue mich riesig. Allerdings mache ich mir um das Essen am Freitag Abend Gedanken, denn das Restaurant im Hotel hat Freitag Abend Ruhetag. Im Zweifelsfall genießen wir eine zünftige Bergische Kaffeetafel (selbst hergestellt). Sicherlich sind Michael und Petra stolze Besitzer einer Dröppelminna. Ein Waffeleisen und den dicken Reis können wir beisteuern. Alle anderen Zutaten werden in Solingen käuflich zu erwerben sein. Bereichern könnten wir die Tafel mit Bier und Köm und Korn.ein lächelnder Smiley  Liebe Grüße Malchen53 (Diskussion) 23:28, 1. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Malchen53, also bitte, was denkst du von uns? Ihr habt das Rundum-Sorglos-Paket bei uns gebucht und wir haben (wahrscheinlich) an alles gedacht. Für Freitag Abend haben wir extra schon einen riesengroßen Picknick-Korb ins Hotel geschickt, so dass keiner verhungern muss ;-) Das Bierchen (oder Wein o.ä.) danach ist auch sicher gestellt, auch wenn die "gesponsorten" Runden wohl doch nicht so zahlreich ausfallen werden, wie es noch vor ein paar Tagen aussah ;-) Wir freuen uns auch auf euch. Michael und --Teta (Diskussion) 07:28, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Teta, da bin ich ja beruhigt. Auf Grund des vollen Programms raucht mir schon jetzt der Haupt. Man sollte sich abends wohlig erfüllt von neuem Wissen und der Labung an einem guten Mahle zur Ruhe begeben können. Wie ich Euch kennen gelernt habe, werdet Ihr keine Mühen scheuen uns ein informatives und schönes Wochenende zu bereiten. Was ein jeder mitnimmt und ob er überhaupt erscheint sei ihm überlassen. Ein wenig habe ich im Internet geschaut und das möchte ich im Vorfeld sagen; was Ihr und die Wikipedia uns hier bietet, kostet sonst eine Menge Geld! Ihr seid richtig gut und es macht Euch richtig Spaß, Euer Wissen mit uns zu teilen. So sehe ich den Sinn der Wikipedia. Ich werde soviel wie möglich aus diesem Kurs mitnehmen und es mit besseren Bildern an die Wikipedia weiter geben. Der Siegfried von Brilon und ich freuen uns auf dieses Wochenende. Liebe Grüße --Malchen53 (Diskussion) 18:55, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Hallo Malchen53, vielen Dank für euer Vertrauen. Wir werden versuchen dies nicht zu enttäuschen und sind dabei sehr zuversichtlich. Wenn ihr dann danach die Bewertung abgebt freuen wir uns auf ein positives Feedback wenn es denn so war. Auf jeden Fall freuen wir uns auf euch als gesamte Gruppe. Ein klares Zeichen, dass jeder besser werden möchte und das ist schön. Packen wir es an. --Michael (Diskussion) 21:00, 2. Apr. 2016 (CEST)Beantworten