Wikipedia Diskussion:Gesichtete Versionen/Nachsichtung/Archiv/2011/Sep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Ironhoof in Abschnitt Hab mich ...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

13 Tage

Momentan haben wir einen Rückstand von 13 Tagen. Ich geh die nächsten Tage kräftig ran; ihr auch? ;o) --Martin1978 /± 10:34, 21. Sep. 2011 (CEST)

Ja, die Schmerzgrenze ist erreicht. --CatMan61 11:59, 21. Sep. 2011 (CEST)

Beobachter

Gibt es ein Tool, das mir anzeigen kann, wer eine Seite beobachtet? Hintergrund: Manche Nachsichtungen sind unmöglich, wenn man sich in der Materie nicht auskennt. Man bekommt angezeigt x Benutzer beobachten diesen Artikel. Es wäre hilfreich diese Menge X darauf anzusprechen zu können, dass ein Artikel auf eine Sichtung wartet. Gruß, --Martin1978 /± 23:17, 29. Sep. 2011 (CEST)

Ne, gibts nicht. Datenschutz! Die "Menge" wird übrigens automatisch angesprochen. Jeder von ihnen hat in der Beo oben einen Balken: "Es sind aktuell ungesichtete Bearbeitungen von gesichteten Seiten auf deiner Beobachtungsliste." Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:16, 30. Sep. 2011 (CEST)
Den Hinweis kann man übrigens ausblenden, dazu einfach
#mw-fr-watchlist-pending-notice
{display:none;}
in die eigene css-Datei einfügen. XenonX3 - (:) 01:19, 30. Sep. 2011 (CEST)
Was nun ganz leicht OT ist, oder? ;) --Saibo (Δ) 01:56, 30. Sep. 2011 (CEST)
Absicht ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p  XenonX3 - (:) 14:01, 30. Sep. 2011 (CEST)

Danke euch beiden. Ich nutze den Balken gern und oft, werde ihn also nicht ausblenden. Gruß, --Martin1978 /± 00:33, 2. Okt. 2011 (CEST)

Vielleicht wäre es nicht schlecht wenn man eine Funktion einbaut bei der man sich freiwillig als Beobachter bekannt geben kann? Gruß--Lexikon-Duff 01:34, 2. Okt. 2011 (CEST)
Ich glaube es gibt schon so ein Feature, mit dem man sich mit allen Beobachtern über einen Artikel unterhalten kann. Alle Beobachter werden in ihrer Beo informiert, wenn es eine neue Frage/Nachricht gibt und jeder kann dann für sich überlegen, ob er sich zu erkennen geben mag. Meine grauen Hirnzellen sagen, dass das Feature "Artikeldiskussionsseite" heißt. ;) Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:47, 2. Okt. 2011 (CEST)

Hab mich ...

... mal rangearbeitet. Gibt es etwas besonderes zu beachten? Oder kann ich drauflosnachsichten inklusive Recherche. GRoße Nachsichtungen hab ich noch net gemacht will aber anfangen. --Ironhoof 14:53, 30. Sep. 2011 (CEST)

Du meinst bei der Nachsichtung? Nun, schau dir die Vorderseite Wikipedia:Gesichtete Versionen/Nachsichtung an (auch die dort verlinkten /Tipps). Ansonsten - hmm - müsstest du vielleicht schon spezieller (bei Bedarf) fragen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:49, 2. Okt. 2011 (CEST)
Wenn Du mal nicht weißt, was Du machen sollst, findest Du auf dieser Seite immer jemanden, der hilft. Viele Grüße --P. Birken 16:49, 2. Okt. 2011 (CEST)

Super Danke. --Ironhoof 18:58, 2. Okt. 2011 (CEST)