Wikipedia Diskussion:Kandidaten für exzellente Artikel/Intro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Also nein, das sieht wirklich nicht schön aus. Das RdT ist nicht mehr über die Bildschirmseite verteilt und winzig. Bitte rückgängig machen! --Nina 10:01, 5. Jun 2006 (CEST)

Prozentangabe EA

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Prozentangabe der EAs in Relation zu den bestehenden Artikeln ist ja recht schön, müssen es aber gleich 14 Stellen nach dem Komma sein? Zwei, oder drei Nachkommastellen dürften wohl ausreichen. Ich würde es ja selber umstellen, sehe mich dazu aber nicht in der Lage. Gruß -- Rainer Lippert 12:29, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ist mir auch unangenehm augefallen, ich hab's jetzt auf drei Stellen gerundet. --Ephraim33 09:03, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, so passt es besser. Danke und Gruß -- Rainer Lippert 09:17, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Auswertung

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin aus aktuellem Anlass entschieden dafür, das Recht zum Auswerten der Kandidatur auf angemeldete Benutzer zu beschränken. Teilnahme an der Kandidatur, Vorschlagsrecht, Stimmrecht, Diskussion, das ist alles auch und grade für IPs okay, und natürlich sind ihre Stimmen zu berücksichtigen - aber eine Auswertungsentscheidung, bei der man auch Kritik hinnehmen und berücksichtigen muss, braucht eine feste Adresse. --Mautpreller 22:21, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Die Diskussion befindet sich bereits auf Wikipedia Diskussion:Kandidaten für exzellente Artikel. Ich bin ansonsten eher dafür, dass Auswertungen begründet werden sollten. --Simon-Martin 10:09, 24. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Anzahl der Pro-Stimmen

[Quelltext bearbeiten]

Drei Pro-Stimmen reichen für einen exzellenten Artikel m.E. nicht. Ich plädiere für die Formulierung: mindestens fünf Pro-Stimmen. --Anima 23:07, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Sehr gut, wie das jetzt formuliert ist (min. 5 Pro, 1 Woche Verlängerung) --presse03 23:27, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten