Wikipedia Diskussion:Karlsruhe/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Frühjahr an den Bodensee?

Hallo zusammen, hoffentlich seid gut ins neue Jahr gerutscht. Auch dieses Jahr wird es wieder mindestens einen Süddeutschland-Stammtisch geben. Dieses Mal geht es für ein Wochenende nach Unteruhldingen am schönen Bodensee. Bis zum 12. Januar könnt ihr unter Wikipedia:Süddeutschland noch über einen Termin abstimmen. Danach wird auf derselben Seite die Anmeldung freigeschaltet und das Treffen koordiniert. Wir würden uns sehr über viele Teilnehmer freuen, die natürlich nicht unbedingt aus (Süd-)Deutschland kommen müssen. Also: Schaut doch mal vorbei. Viele Grüße aus dem verschneiten Schwarzwald, --Flominator 16:57, 2. Jan. 2010 (CET)

Theodor Heuss Museum in Brackenheim

Wir von Wikipedia:Heilbronn sind am Donnerstag, den 04. März 2010 ab 18.30 Uhr zum Besuch des Theodor Heuss Museum in Brackenheim eingeladen. Das Theodor Heuss Museum feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag in der jetzigen Konzeption. Die erste und lange Zeit auch einzige Stätte des Gedenkens an Leben und Werk von Theodor Heuss hat darüber hinaus eine noch viel längere Tradition - bereits vor 42 Jahren, am 31. Januar 1968 wurde sie in Brackenheim eingerichtet. In diesen Tagen wird der 50 000 Besucher erwartet. Vielleicht hat ja jemand Interesse. --Pfedelbacher 09:16, 22. Jan. 2010 (CET)

Skillshare

Vom 4. bis 6. Juni 2010 findet mit Skillshare eine Open Space Konferenz für Mitarbeiter der Wikimedia-Projekte statt. Hierzu laden wir euch herzlich zur Teilnahme ein.

Einige Informationen dazu könnt ihr der Hauptseite entnehmen, auch einen Überblick über die angebotenen Vorschläge und die Anleitung zur Anmeldung sowie Informationen zur Anreise und Übernachtung findet ihr dort. Ferner findet ihr das Projekt im Internet unter skillshare.eu oder bei Twitter. Wenn ihr darüberhinaus noch irgendwelche Fragen habt: Abena, Jan oder ich stehen euch sehr gern zur Verfügung.

Wir sehen uns in Lüneburg! ––buecherwuermlein, Abena 23:50, 1. Feb. 2010 (CET)

Wikipedia:Internationale Städtepartnerschaften

Bitte um freundliche Beachtung! :) Liebe Grüße --Juliana © 00:49, 29. Mär. 2010 (CEST)

WP:ZH/Sommerparty 2010

Ihr seit auch eingeladen. ;-) --Micha 00:24, 9. Mai 2010 (CEST)

Neues Lokal

Wir hatten uns beim letzten Treffen überlegt, ein anderes Lokal zu suchen. Nach Tipps aus Familienkreisen schlage ich vor:
kap (Kapellenstr. 38), gibt's auch Cocktails!!!
Gold (Oststadt, Ludwig-Wilhelm-Str. 12) Cocktails!!!! und WLAN
k33 (Kreuzstr. 33) Biergarten, Billard und sicher auch Cocktails.
Kann unsere Residentin Caroline die Lokale mal in Augenschein nehmen? Wer hat weitere Vorschläge?
Buetal 13:41, 14. Mai 2010 (CEST)

Vielleicht ernennst du dich einfach zum Gastronomie-Diktator und legst das fest? Ging in Gengenbach ja auch gut. Gruß --Hozro 21:00, 24. Mai 2010 (CEST)
Das Kap ist eine Studentenkneipe mit begrenzter Gemütlichkeit. Davon würde ich abraten. Den Rest kenne ich nicht. --Eschenmoser 21:22, 24. Mai 2010 (CEST)

Der Gastronomie-Diktator hat festgelegt, aber mit Entscheidungshilfe: eine defekte Telefonanlage, ein Feiertag und ein Meinungsbild (s.o.) ==Buetal 13:47, 31. Mai 2010 (CEST)

Da das Tegola nicht in der Nähe des Gold liegt, sollte eine gut bedachte Alternative gefunden werden. Wie wäre es denn mit dem Drachen? Der liegt in vernünftiger Worfeldistanz. --Eschenmoser 14:17, 4. Jun. 2010 (CEST)
Die können aber garnicht fotografieren! Sieht alles so dunkel aus. --Frank C. Müller 14:23, 4. Jun. 2010 (CEST)
Den Drachen gibt's seit zwei, drei Monaten nicht mehr. Das Lokal hat umgekocht und ist jetzt El Tequila mit mediokrer mexikanischer Speisekarte. Referenz: Mexiko-Frank! In der Oststadt gäbe es aber noch andere Ausweichquartiere. ==Buetal 23:44, 4. Jun. 2010 (CEST)
Dann sollten wir uns den Drachen spielerisch aus dem Geiste worfeln. Ich habe übrigens extra für Frank einen Artikel angelegt. --Eschenmoser 18:22, 5. Jun. 2010 (CEST)

Lieber Eschenmoser, das find ich ja ganz rührend (ich bin sozusagen gerührt, nicht geschüttelt). Besonders gefällt mir der Teil, in dem es heißt: Es wird meist im Überschuss von 4–6 Äquivalenten eingesetzt.. Ich muss allerdings bemerken, dass sich mein C. mit nur einem l schreibt. Trotzdem: Gut geworfelt, mein Lieber, ganz trefflich! (Nette Vorstellung auch, dass man worfelt, um jemanden oder etwas zu treffen!) --Frank C. Müller 18:29, 6. Jun. 2010 (CEST)

Synchronstammtisch zum Jubiläum

Was haltet Ihr davon? --Joachim Pense (d) 21:45, 17. Aug. 2010 (CEST)

Intopedia zur Suche nach verbesserungswürdigen Artikeln

Ich hatte es beim letzten Stammtisch schon angesprochen: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit ist Intopedia entstanden - eine erste Testversion steht seit heute online. Es gibt auch einen Fragebogen dazu, der uns dabei hilft, Intopedia weiter zu verbessern. Ich bin über euer Feedback gespannt! -- BrezelBen 18:53, 6. Sep. 2010 (CEST)

Hab vorhin schon bei der Umfrage mitgemacht. Nettes Tool :) --Church of emacs D B 18:57, 6. Sep. 2010 (CEST)
Spitze, danke fürs Mitmachen :-) -- BrezelBen 14:47, 7. Sep. 2010 (CEST)
Gutes Tool. Hab den Fragebogen schonmal ausgefüllt. --MoreInput 20:31, 7. Sep. 2010 (CEST)

Wikipedia:Süddeutschland in Crailsheim

Hallo zusammen, in einem Monat trifft sich der Süddeutschland-Stammtisch in Crailsheim. Natürlich sind dort auch alle von diesem Stammtisch willkommen. Wir freuen uns auf euch. Gruß, --Flominator 13:24, 11. Sep. 2010 (CEST)

Weihnachtsstammtisch

Liebe Karlsruher! Gehe ich recht von der Annahme aus, dass am 18.12. der Weihnachtsstammtisch stattfinden werde? Leider sind bei euch sowohl die schulischen wie auch die akademischen Ferien noch nicht zugegen, in Berlin ist zumindest letzteres der Fall. Dennoch so geplant? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:45, 2. Okt. 2010 (CEST)

Ich werde nächste Woche die Grobplanung aufstellen und ein wenig Werbung machen. --Eschenmoser 08:54, 2. Okt. 2010 (CEST)

Vortreffen am Freitag

Ich wäre auf jeden Fall interessiert. --ireas :disk: :bew: 11:41, 12. Okt. 2010 (CEST)

Wenn sich genügend Teilnehmer finden kann ich was organisieren. Wer öfters im Chat unterwegs ist kann ja dort ein wenig Werbung dafür machen (auch für das Treffen als solches). --Sandmeyer 13:04, 12. Okt. 2010 (CEST)

"Ergebnisse"

Früher wurde auch schon mal mitgeteilt, was ihr beim Stammtisch tatsächlich gemacht habt. Das kommt leider seit langem nicht mehr vor. Es könnte aber euren Stammtisch attraktiver machen. Und wenn es nur ein gemütliches Treffen war, bei dem ihr euch gegenseitig versichert habt, real zu existieren, ist doch auch ein Ergebnis. --Peewit 10:23, 30. Okt. 2010 (CEST)

Wikimedium-Artikel?

Hi. Was haltet ihr von der Idee für die nächste Ausgabe der Wikimedium einen Artikel zu verfassen? Wikimedium hat eine Rubrik „Reserviert für Wikipedia“, in der Wikipedia-Stammtische vorgestellt werden. Könnte auch dabei helfen den überregionalen Weihnachtsstammtisch bekannter zu machen und somit die Gästeliste für dieses Jahr noch ein wenig wachsen zu lassen ;)

Falls ihr das gut findet, kann ich mal Catrin anschreiben. Grüße, --Church of emacs D B 16:03, 1. Nov. 2010 (CET)

Auf jeden fall, ich hab mal hier nen ersten entwurf erstellt. Shadak Fragen Meinungen 18:15, 1. Nov. 2010 (CET)
Halte ich für eine gute Idee. Auch ein Kurierartikel, um etwas die Werbetrommel zu rühren, wäre nicht schlecht. --Eschenmoser 23:00, 1. Nov. 2010 (CET)
Wenn mir wer verrät was in den Kurierartikel rein soll, dann schreib ich auch fürn kurier was :-) Shadak Fragen Meinungen 23:41, 1. Nov. 2010 (CET)
Ich hab deine Seite mal nach Wikipedia:Karlsruhe/Organisation verschoben, dort können wir ja gemeinsam an den Texten basteln :) --Church of emacs D B 23:54, 1. Nov. 2010 (CET)
Das du es verschoben hast ist...okay (ich hatt ja einfach mal irgendwo angefangen), aber dadurch hast auch nen red von meiner baustelle nach dort erzeugt...und das ist uncool^^ ich hab das mal beseitigt und gleich noch den artikel erweitert. Shadak Fragen Meinungen 00:22, 2. Nov. 2010 (CET)
Tut mir leid, ich wollte nicht deine Baustelle kaputt machen. Aber auf der Seite konnte ich keine alten Versionen entdecken, die unabhängig vom Wikimedium-Artikel auf dieser Seite hätten weiter existieren sollen. Ich hoffe du bist mir nicht zu böse ;) --Church of emacs D B 00:32, 2. Nov. 2010 (CET)

Ich hab Catrin mal angeschrieben --Church of emacs D B 23:42, 1. Nov. 2010 (CET)

Antwort erhalten. Die nächste Ausgabe geht schon diese Woche in den Druck, daher bräuchte Catrin den Text bis Donnerstag, 4. Nov. Der Text sollte etwa 1000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) lang sein, außerdem brauchen wir ein Foto. Man könnte alte Fotos von den normalen Stammtischen nehmen, oder eines von den überregionalen Treffen. Wann genau wir am Donnerstag den Text senden müssen, habe ich noch mal bei Catrin nachgefragt. Grüße, --Church of emacs D B 22:07, 2. Nov. 2010 (CET)
hust...1000 zeichen? da sind wir gerade um faktor 2 oben drüber...d.h. ich werd mal morgen „radikal“ zusammen kürzen und die aktuelle version für den kurier aufheben (oder gibt es da auch ein vorgegebenes Limit?). Shadak Fragen Meinungen 23:30, 2. Nov. 2010 (CET)
1199 zeichen (nur der text)...weniger krieg ich nicht hin, heute und morgen werd ich auch nicht viel zeit haben um das noch zu optimieren. gruss Shadak Fragen Meinungen 18:32, 3. Nov. 2010 (CET)
Also wenn man unten die Daten und das mäßig witzige Aethernetgesabbel weglässt, dann kommt man etwa auf 1000. Vielleicht probier ich mich nachher mal dran. --Eschenmoser 18:43, 3. Nov. 2010 (CET)
Habe mal radikal zusammengekürzt. Hat jetzt 1008 Zeichen. --Eschenmoser 19:05, 3. Nov. 2010 (CET)

Hallo, wir brauchen noch dringend gute Bilder! Bitte hochladen und auf Wikipedia:Karlsruhe/Organisation einbinden. Morgen früh muss das stehen :-/ --Church of emacs D B 21:58, 4. Nov. 2010 (CET)

Seit wann fotografieren wir auf unseren Stammtischen? Wäre mir neu, dass da was existiert. --Eschenmoser 22:54, 4. Nov. 2010 (CET)

Anspammen der anderen Stammtische

Bitte Benutzer:DerHexer/Karlsruhe 2010 zur Kenntnis nehmen und wenn nötig korrigieren, sodass ich das bis spätestens Donnerstag an anderen Stammtische verschicken kann. Danke! —DerHexer (Disk.Bew.) 02:05, 23. Nov. 2010 (CET)

Daumen hoch --Eschenmoser 07:01, 23. Nov. 2010 (CET)
»darunter auch ein paar Jungwikipedianer« – ich bin der einzige, und mich kennen schon einige (siehe hier). Jsschwab125发言|评估|许个愿 18:52, 23. Nov. 2010 (CET)
Ich subsummiere unter Jungwikipedianer auch junge Wikipedianer, die nicht in WP:JWP organisiert sind. Dazu zählen noch Ireas und Memorino. Passt also. :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 23:50, 23. Nov. 2010 (CET)
Ich bin allerdings kein Stammtisch-Neuling. Also bleibt nur Memo. :P --ireas :disk: :bew: 09:11, 24. Nov. 2010 (CET)
Auch zwei sind einige; außerdem ging es um Namedropping. xD —DerHexer (Disk.Bew.) 10:24, 24. Nov. 2010 (CET)
Da fehlt der Hinweis, daß das eine ausgezeichnete Gelegenheit ist, um über Aktionen zu 10 Jahre WP am 15. Januar 2011 zu sprechen … --Henriette 09:45, 24. Nov. 2010 (CET)
Noch ergänzt. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 10:24, 24. Nov. 2010 (CET)
Einladungen sind verteilt. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 02:05, 26. Nov. 2010 (CET)
Danke :) --Church of emacs D B 07:31, 26. Nov. 2010 (CET)

Neugierig auf Neulinge und Besucher?

Liebe Stammtischaktivisten und -organisatoren,

Wikimedia Deutschland wird am kommenden Montag (13. Dezember 2010) einen Brief an alle Vereinsmitglieder schicken und sie auf die Feierlichkeiten zum 10. Geburtstag der Wikipedia aufmerksam machen. Der Text wird darauf hinweisen, daß nicht nur in Berlin eine große Party steigt, sondern in vielen Städten zur selben Zeit zahlreiche Wikipedia-Stammtische stattfinden, die alle gemeinsam diesen Jubeltag begehen. Wir würden in unserem Brief gern alle Stammtische aufzählen, die a) am 15. Januar mitmachen und b) denen Besucher willkommen sind.

Wenn ihr in diesem Brief mit eurem Stammtisch genannt werden möchtet, dann meldet euch bitte bis Montag, 13. Dezember 2010 bei unserer Pressesprecherin Catrin per Mail, damit sie euch in eine hoffentlich lange Liste aller Stammtische aufnimmt, die sich auf Neulinge und Neugierige freuen und mit ihnen gemeinsam den 10. Geburtstag der WP feiern wollen. Wenn ihr Catrin schreibt, dann nennt bitte als Eckdaten bzw. Koordinaten eures Stammtisches: Stadt, Örtlichkeit (Name des Lokals, Veranstaltungsortes etc.), die Uhrzeit zu der es losgeht und idealerweise auch einen Ansprechpartner an den sich interessierte und (noch) nicht-stammtischversierte Besucher wenden können. Bitte tragt dazu bei, daß wir am 15. Januar 2011 alle gemeinsam eine unvergeßliche Geburtstagsparty feiern! :) Beste Grüße --Henriette Fiebig (WMDE) 21:26, 9. Dez. 2010 (CET)

2. Urheberrechtstag am 22. März 2011 an der PH Karlsruhe

Hi zusammen, vielleicht interessiert das hier ja den einen oder anderen von euch:

http://www.ph-karlsruhe.de/cms/index.php?id=452&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=353&tx_ttnews[backPid]=23&cHash=cc7d3f4c16

Gruß, --Flominator 11:25, 17. Dez. 2010 (CET)

Adventstreffen 2010

Soll jetzt ein Wer kam tatsächlich gemacht werden? --Itu 02:46, 19. Dez. 2010 (CET)

Eigentlich schon! --Frank C. Müller 12:20, 22. Dez. 2010 (CET)


Ich sage den Karlsruhern einmal Dank für dies tolle Treff. Ihr habt wieder eine tolle Atmosphäre geschafft, in der viele Gespräche mit langbekannten und neukennengelernten Wikipedianerinnen und Wikipedianer geführt werden konnten. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr. -- Gustavf (Frage / Info) 11:38, 19. Dez. 2010 (CET)

Liebe Karlsruher... auch von mir ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend und einen gelungenen "Jahresabschluss", der noch dazu animiert euch Badener auch mal unterm Jahr zu besuchen. Grüßle vom Nachbarstammtisch Stuttgart --Ivy 12:05, 22. Dez. 2010 (CET)
Wer meine Bilder sehen will, möge mir bitte eine Wikimail schreiben. Dann geb ich euch den Link dazu. Liebe Grüße und ein gesundes neues Jahr, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:30, 2. Jan. 2011 (CET)

10 Jahre Wikipedia - Synchronstammtisch am 15. Januar 2011

Hallo werte Teilnehmer/innen vom Stammtisch Karlsruhe!

Wie bereits auf der 10-Jahre-Wikipedia-Seite angeregt wurde, soll zum 10. Geburtstag von Wikipedia am

Samstag, den 15. Januar 2011

ein Synchron-Stammtisch-Treffen stattfinden.

Hiermit seid Ihr herzlichen zum Mitmachen eingeladen! Ob Ihr dabei den gesamten Vorschlägen folgt oder einfach "nur" an besagtem Samstag ein Treffen abhaltet, bleibt selbstverständlich Euch überlassen.

Wir würden uns natürlich über eine rege (und vor allem Eure) Teilnahme am "größten virtuell-überregionalen Stammtisch" freuen. Dort auf der Startseite könnt ihr Euch eintragen. Diese Einstiegsseite soll auch auf der Hauptseite prominent verlinkt werden.

Auf der WP10-Stammtisch-Disk könnt ihr Euch gerne auch mit anderen austauschen. Henriette steht als Ansprechpartner für das Bestellen von "Wikipedia-Devotionalien" ebenfalls zur Verfügung.

Besten Gruß, Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 22:54, 1. Dez. 2010 (CET)

In Stuttgart bahnt sich eine Baden-Württembergische Feier zum 10-Jährigen an. Wer von den anwesenden Badenern wagt sich zu den Schwaben? --Friedel Völker 22:02, 21. Dez. 2010 (CET)
Ten wiki logo
Ten wiki logo

Jubiläumsfeier 10 Jahre Wikipedia


Am 15. Januar 2011 ab 15 Uhr im Coworking0711 in Stuttgart
Mehr Infos unter http://ten.wikipedia.org/wiki/Stuttgart
 
Bring gute Laune und eine Kleinigkeit zu Essen/Knabbern mit!

--Friedel Völker 23:13, 3. Jan. 2011 (CET)