Wikipedia Diskussion:Landtagsprojekt/Nutzung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen

[Quelltext bearbeiten]

Welchem Zweck dient diese Liste? Warum werden auch die älteren Landtagsprojekte unten den Titel Landtagsprojekt 2013 gefasst? --Martina Disk. 17:36, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Wollte gerade auf die Mail antworten. ;-) Gerne aber auch hier. Letztere Frage ist einfacher zu beantworten: weil diese ebenfalls unter Wikipedia:Landtagsprojekt gelistet sind und ich an dem Ausmaß der Nutzung aller Landtagsprojekte interessiert war. Damit ist der Hauptgrund auch klar: mehr oder weniger Neugier und Interesse. Auch um zu schauen, welche Bilder häufiger genutzt werden, welche Seiten uns vorrangig nachnutzen, ob die Bilder auch viel von den Politikern selbst verwendet werden und ob auch die weiteren geschossenen Bilder Interesse wecken. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:10, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Vielleicht wäre es dann besser, die Jahresangabe im Seitentitel zu entfernen. Und auf den Projektseite ggf. kenntlich zu machen, was in 2013 anders war. Eventuelle weitere Landtagsprojekte sind ja jetzt wieder nicht mehr Teil des (so gut wie?) abgeschlossenen CPB-Projekts, oder? B
Die Liste könnte man vielleicht als Tabelle anlegen. Mit genau solchen Infos wie z.B. "in Wikipedia eingebunden", "Eigennutzung (Partei, Politiker)".
Bzgl. Nachnutzung fände ich immer auch interessant, ob Urheber und Lizenz genannt werden. Auch dafür könnte eine oder zwei Spalten dienen. --Martina Disk. 19:18, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

nachdem ich festgestellt habe wie braun esoterisch das Projekt "extremnews" ist und ich meinte mich erinnern zu können, eine Verlinkung in der deutschsprachigen wikipedia gesehen zu haben, machte ich mich auf die Suche.

So stieß ich dann auch auf diese Seite. Nun wird oben dieser Seite nicht wie üblich erklärt worum es auf geht. Ich mußte mich erst durch einige Menuepunkte klicken um es herauszufinden. Außerdem wird sich von den vielen braunen, antisemitischen und anderweitig anti-emanzipatorischen Links (Honigmann, Junge Freiheit) in keinster Weise distanziert. Die Liste ist ein Sammelsurium zum Teil vieler obskurantistischer Medienprojekte.

Ich finde viele wikipedia Regeln zu restrektiv und bin für für aufklärende Zensur. Bin also bei weitem liberaler als die üblichen wikipedia Regeln. Diese Liste ohne Erklärung spricht den an vielen anderen Orten gemachten Erfahrungen, mit den restriktiven wikipedia Regeln Hohn.

Wäre also schön wenn ihr möglichst bald oben eine Erklärung und Distanzierung einstellen könntet. Noch besser aber wohl nicht machbar ne Kurzanalyse zu den einzelnen verlinkten Abgründen.

Falls dies nicht geschehen sollte und es keine erklärende Einleitung und Distanzierung geben sollte, werde ich diese Liste wohl zur Löschung vorschlagen müssen, um eine Auseinandersetzung um den Inhalt und die Darstellungsform anzustoßen.

Gruß --Über-Blick (Diskussion) 06:30, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Wie ich solche Leute wie dich gefressen habe - ihr moralinsauren alles-Besserwisser. Eklig! "Wenn ihr nicht tut was ich will, mache ich euch alles kaputt!" - wie erbärmlich! Marcus Cyron Reden 11:31, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Der Seitentitel sagt doch alles: Es ist eine Komplettauflistung der Nutzung sämtlicher Landtagsbilder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Klar, dass dort Sachen dabei sind, mit denen wir uns nicht identifizieren. Aber genau dies ist doch Teil unseres Projektes: Wissen (in diesem Fall Bilder) für alle bereistellten. Einen Erklärungstext kannst übrigens gerne auch du ergänzen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 11:35, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten