Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Ortsnamen außerhalb des deutschsprachigen Raums

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von J budissin in Abschnitt Leider unausgereift
Zur Navigation springen Zur Suche springen

YMMD

[Quelltext bearbeiten]

"Wir kippen die HK und nennen dann beispielsweise Kattowitz eben in Kattowitz um." Das ist ja mal das coolste "MB" ever. Lohnt sich Popcorn-Rausholen? Übrigens: kontra schon mal, egal was hier noch kommt. Die NK sind schon OK, wie sie sind. --AMGA (d) 01:11, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Darstellung

[Quelltext bearbeiten]

Was sollen die Vorteile sein was die Nachteile? So ist das MB nur Schrott und Sommertheater. Achso die Leute von PEGIDA wird es freuen. --Toen96 sabbeln 08:27, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Keine Chance

[Quelltext bearbeiten]

Im Hinblick auf die vorangegangenen Community-Entscheidungen zu dieser Thematik hat der umseitig genannte Vorschlag – abgesehen davon, dass er aus praktischen und politischen Gründen äußerst zweifelhaft ist – nicht den Hauch einer Chance. Die Vorbereitung dieses Meinungsbildes und eine eventuelle Durchführung halte ich daher für vertane Zeit. -- j.budissin+/- 15:47, 22. Jul. 2015 (CEST) PS: Nach ganzen drei Monaten Mitarbeit an den Grundfesten des Projektes zu rütteln (und glaub mir, wir haben darüber die letzten zehn Jahre hinweg seeehr ausführlich debattiert und abgestimmt) halte ich milde ausgedrückt für mutig.Beantworten

Vorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leute! Haltet bitte mal inne, und überlegt Euch, wie Ihr/Wir hier gestartet haben. Wir haben uns dafür entschieden, etwas Neues zu schaffen, und dafür wurde das Element des Meinungsbilds eingebunden. Der Initiator hat es bei der Richtlinie versucht, und ist gescheitert. Es sollte unter Beachtung unserer Regeln wie WP:Sei mutig und WP:AGF nun so sein, daß er die Gelegenheit erhält, hier ein Meinungsbild vorzubereiten. Da sind weder altkluge Kommentare ala "hatten wir schon viermal" noch vorweggenommende Contras hilfreich, welche die Entwicklung schon im Keim ersticken. DAS SIND NICHT WIR! Also nehmt am besten die Seite von der BEO, wenn Ihr das nicht unterstützen wollt, und wartet ab, was in den nächsten Wochen hier geschieht. Und an die Befürworter der aktuellen Lösung, seid Euch bitte nicht so sicher, das IHR die Mehrheit hier vertretet. Der Aufbau der alten Meinungsbilder war teilweise extrem einseitig, da Alternativen gar nicht abgefragt wurden. Schon wenn man die simple Frage der HK in dieses MB einbindet, bekommt man einen passablen Ansatz, denn das die HK 16 willkürlich gewählt wurde, wird wohl kaum jemand bestreiten. Nicht umsonst lehnen andere Fachbereiche als Geografie die Verwendung dieses Verzeichnisses ab. Also einfach ein wenig Geduld mit den Neuen, man muß sie dabei nichtmal mögen, stören tut hier fast jeder irgendwen anderen.Oliver S.Y. (Diskussion) 20:59, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Leider unausgereift

[Quelltext bearbeiten]

Versuchen wir's mal sachlich: Das hier ist leider völlig unausgereift und hat so wirklich nicht den Hauch einer Chance. Es ist hier aber auch schon so viel auf- und abdiskutiert worden, dass nur bei wirklich guten neuen Argumenten der Hauch einer Chance auf Verbesserung besteht. Anders könnte das bei Spezialthemen wie bei nicht allgemein anerkannten Staaten sein, wo klare Festlegungen sinnvoll wären, siehe Schuscha/Schuschi/Şuşa oder auch Prishtinë/Priština. -- PhJ . 21:03, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Nur der Hinweis, vor ein paar Jahren hatten wir das Problem, weil jemand ein MB im BNR vorbereiten wollte, hier behindert Ihr nun jemanden, der sich in dem Punkt an die Regeln hält. Wir haben schon ganz andere MBs gesehen, die nie zur Abstimmung kamen.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:16, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Hm, ihn zu ermutigen, seine Zeit zu vertun, kann ich aber auch nicht gutheißen. Man könnte in der Zeit auch so... Artikelarbeit machen und so Nebensachen... Und nicht alles, was legal ist ("Regeln"), ist auch sinnvoll. --AMGA (d) 21:37, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Der Text ist keine 24 Stunden alt. Habt Ihr solche Angst um ihn, oder vor einen möglichen Erfolg dieses Gedankens? Es ist ja nun auch nicht so, daß es innerhalb der Veteranen keine unterschiedlichen Ansichten dazu gibt. Und wir haben ja die Unterstützerregel genau deshalb, damit keiner allein sowas durchziehen kann. Du weißt doch selbst, je mehr man Leuten was verbietet, umso attraktiver wird es. Aber dann versandet sowas. Sehe es bei der Berlinschreibweise, auch viel Tamtam, und dann nur lauwarme Luft. Genauso hat es ein unausgegorenes MB von Veteranen über die RK:U zur Abstimmung geschafft. Darum mal etwas leiser oder gar nicht, denn er braucht sicher kein fünftes oder zehntes verbales Contra.Oliver S.Y. (Diskussion) 22:02, 22. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Vielen Dank. Glaube allerdings, dass das Meinungsbild keinen Erfolg haben wird. Lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren. --PL DK NL D (Diskussion) 00:20, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Sorry, @Oliver S.Y.:, ich behindere hier niemanden. Es sollte aber doch erlaubt sein, einen recht neuen Kollegen auf die vorherigen Diskussionen und deren Ausgang hinzuweisen. Unter Umständen könnte man sich viel Arbeit ersparen. -- j.budissin+/- 02:00, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Jeder einzelne von Euch sicher nicht, aber in der Geballtheit innerhalb weniger Stunden wirkt es dann doch so, egal ob gewollt oder nicht. Und die Sorge um Seine Arbeitszeit ist ja rührend, aber vieleicht ist damit eher Eure eigene Zeit gemeint, da Ihr die Entwicklung des MBs kritisch begleitet hättet. Auch wiederum jeder für sich mit den besten Absichten.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:52, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Natürlich ist auch meine eigene Arbeitszeit gemeint. -- j.budissin+/- 13:50, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

SLA und Archivierung

[Quelltext bearbeiten]
Nach einem SLA auf das Meinungsbild durch den Initiator wurde es archiviert. Es steht also derzeit nicht zur Diskussion. Anka ☺☻Wau! 13:24, 23. Jul. 2015 (CEST)Beantworten