Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Relevanzkriterien für spanische Ligen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Chaddy in Abschnitt MB archiviert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sinn des MB?

[Quelltext bearbeiten]

Bzgl. Spieler: Die RK sind doch schon eindeutig geregelt: "in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben" Die einzige Frage, die bleibt: Ist die Segunda División B eine Profiliga? Dazu braucht man aber kein MB. Analog bzgl. Vereine: Die RK sagen, dass die Vereine "an Profiligen oder Semiprofiligen (z. B. Fußball-Ober- und -Regionalligen in Deutschland, Ringer-Bundesliga) oder an der Hauptrunde des nationalen Pokals einer Sportart mit einer solchen Liga" teilgenommen haben müssen. Fällt die Tercera División darunter?
Des Weiteren denke ich, dass derartige RK-Änderungen nicht per MB durchgeführt werden müssen, sondern unter der Obhut des zuständigen Fachportals vorgenommen werden können. -- Chaddy · DDÜP 15:20, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

+1. Das Werkzeug Meinungsbild ist für diese Frage zwei Nummern zu groß; soetwas kannst Du doch erstmal im Fußball-Portal besprechen (den Weg dahin hast Du ja gefunden; interessanterweise nicht, um die Frage inhaltlich zu besprechen, sondern um Werbung für dieses MB zu machen). Yellowcard (D.) 15:28, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@Chaddy:@Yellowcard: Es handelt sich bei der Segunda División B um eine Profiliga, bei der Tercera um die höchste Amateurliga. Deshalb wollte ich ja eine Abstimmung starten. Könntet ihr mir helfen, da ich sowas noch nie gemachte, es gut zu gestalten, damit es sinvoll wird?--XaviY (говоря) 15:44, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Spielerartikel zu einer Profiliga schreiben geht auch ohne Abstimmung und ist ohnehin erklärtes Ziel. Und gut gemachte Artikel zu Viertligisten werden bestimmt auch nicht gelöscht.--SamWinchester000 (Diskussion) 22:27, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Nur ganz nebenbei: siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Fußball-Relevanzkriterien (vor allem die DS), das auch scheitern wird, wie ich annehme. -jkb- 15:59, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich versteh den Sinn dieser DS ebenfalls nicht. Wie ich das sehe will er FAST ALLES ausweiten. Ich will ZWEI Ligen relevant machen. --XaviY (говоря) 16:04, 8. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Inwiefern ist eine spanische Sonderregelung sinnvoll? Bzw.: Wie kann das ggf. sinnvoll auf alle Verbände übertragen werden? Nur als allgemeine RK hätte das überhaupt nur eine Chance, einen Sonderweg für einen speziellen Verband (außerhalb DACHland) sehe ich völlig chancenlos. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:17, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Für mein Befinden sind die Regeln, über die du abstimmen willst, bereits gegeben. Ob sie auch schon so umgesetzt sind, kann ich nicht beurteilen. Du könntest dich ja da dran machen (wobei ich bei Übersetzungen empfehle, den Text in typisch deutschem Sprachstil zu umschreiben, anstatt ihn wörtlich zu übernehmen). Oder hast du schon negative Erfahrungen bei Anlage solcher Artikel gemacht?--SamWinchester000 (Diskussion) 22:31, 9. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe Artikel von Drittligaspielern im JFB gesehen, die für mich bekannter als irgendeine Zweitligaspieler sind (z.B. Enzo Zidane, Philipp Lienhart)--XaviY (говоря) 15:03, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
PS: Wenn du das sinvoll findest, trag dich doch bei den Unterstützern ein ;) --XaviY (говоря) 15:04, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich finde das Anliegen dieses MB völlig unverständlich und glaube, dass die Initiatoren das bestehende System missverstehen. Nach unseren RK für Sportler sind die Spieler der Segunda División B doch bereits relevant. So steht es auch ausdrücklich in der (nicht verbindlichen) Liste unter Portal:Sport/Relevanzkriterien_Mannschaftssport#Europa. Spieler in der Tercera sind Amateure, sie sind nicht automatisch wegen ihres Fußballspiels relevant. Das ist aber Absicht und könnte nur durch eine Änderung der RK für alle höchsten Amateurligen der Welt geändert werden, denn niemand will eine Sonderregelung nur für Spanien. Für eine solche globale Ausweitung der Relevanz sehe ich aber keine Unterstützung. Ich würde es daher begrüßen, wenn die Initiatoren das MB zurückziehen und Artikel über Spieler der Segunda B schreiben würden. Das würde uns anderen viel Zeit sparen. Grüße --h-stt !? 17:07, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ähh, lies dir den Sinn des MBs und die RK noch mal durch..., denn die Spieler der SGD B sind (noch) nicht relevant --XaviY (говоря) 17:21, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Doch, sind sie. Du irrst dich hier. Die Segunda B Spiele sind Profis und damit relevant. So steht es auch in der von mir verlinkten Liste. Grüße --h-stt !? 17:39, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Hab dir mal den Satz im der ZSMFassung kopiert: Liga, in der der Verein, aber nicht die Sportler als pauschal relevant erachtet werden.--XaviY (говоря) 17:45, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Die RK, die ich oben zitiert habe, noch mal: "in einer nationalen oder internationalen Profiliga gespielt oder einem vergleichbaren professionellen Wettkampfsystem teilgenommen haben". Du hast darauf geantwortet, die Segunda B sei eine Profiliga. Dann sind die Spieler auch automatisch relevant. Hier gibt es also keinen Änderungsbedarf.
Bei der Tercera División geht es laut MB-Text nicht um die Spieler, sondern um die Vereine. Ich zitiere auch hier die betreffenden RK noch mal: "an Profiligen oder Semiprofiligen (z. B. Fußball-Ober- und -Regionalligen in Deutschland, Ringer-Bundesliga) oder an der Hauptrunde des nationalen Pokals einer Sportart mit einer solchen Liga". Du schriebst, die Tercera División sei die höchste Amateurliga. Ist sie das tatsächlich? Ich denke eher, dass sie semiprofessionell ist, wenn eine Liga höher bereits Profisport gespielt wird. Ist sie semiprofessionell, gibt es auch hierzu nichts zu diskutieren. -- Chaddy · DDÜP 18:15, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Die Segunda B ist eben KEINE Vollprofiliga. In den vier Staffeln spielen insgesamt 80 Mannschaften, teilweise auf Dorfplätzen. In der Tercera D spielen in 18 gruppen insgesamt 364 Mannschaften. Das hat mit semiprofessionell wenig zu tun.--2A02:810D:A33F:FB7C:ECE1:5AE1:B06:1644 18:28, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@Chaddy: Dann können wir das Meinungsbild also abblasen und die RK ändern? Die Infos habe ich aus dem ESPwiki, die werden es am besten wissen. Das würde heißen: Spieler der dritten Liga; Vereine der vierten Liga --XaviY (говоря) 18:36, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
@2A02:810D:A33F:FB7C:ECE1:5AE1:B06:1644: Ok, es gibt also offenbar verschiedene Ansichten (wobei für die Einstufung, ob ein Verein nun professionell ist, oder nicht, die Art des Fußballplatzes keine allzu große Rolle spielt)... Es wird aber doch mit Sicherheit auch was offizielles dazu geben? Wie sieht das der spanische Verband?
@XaviY: Um die RK zu ändern solltest du dich besser mit dem Fußballportal kurzschließen. Das ist ja deren Fachbereich. Ein MB braucht man dazu sowieso nicht. Und ändern muss man die RK evtl. ja auch nicht, je nachdem welche Liga nun welchen Status hat... -- Chaddy · DDÜP 19:04, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe auf der offiziellen Website des Verbandes geschaut, da aber nur Ergebnisse gefunden --XaviY (говоря) 20:25, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ablehnung vorprogrammiert

[Quelltext bearbeiten]

Um XaviYuahanda die Verschwendung weiterer Zeit zu ersparen (und ohne eine Meinung zum Sachverhalt zu haben), kurz und knapp die Feststellung: Die Ablehnung dieses Meinungsbilds mit einer überwältigenden Mehrheit ist absolut sicher. Das zeigt ein kleiner Blick ins Archiv alter Meinungsbilder. Sogar eine eigenständige RK-Regelung für den Fußball generell per Meinungsbild würde scheitern, weil WP:RK#Sportler eine ganz klare Regelung für alle Mannschaftssportarten festhält. Die Einschätzung, ob es sich um eine Profiliga handelt ist einzig und allein Angelegenheit des Fußballportals. --Yoda1893 (Diskussion) 23:14, 10. Dez. 2015 (CET)Beantworten

+ 1, zudem sollte wenn man schon mit Analogien argumentiert, primär die Regelungen der de: WP für andere Länder und nicht gerade in den eigenen Kram passende andere Sprachversionen (die weitestgehend unabhängig arbeiten) herangezogen werden. Ascheindend sucht man sich argumentativ gezielt das Wenige heraus, was die eigene Argumentation stützt. So die Argumentation zwei Vereine (die bereits Artikel haben), würden dadurch relevant. Zudem werden zwei völlig verschiedene Fragen verquickt: Die Anzahl der Spieler/Vereine nimmt ja nach unten eher exponenziell zu. Dh. der Sprung 2.--> 3. Liga beim Spieler ist ein völlig anderer als 3.- 4. Liga bei Vereinen. andy_king50 (Diskussion) 19:15, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

MB archiviert

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem an diesem MB-Entwurf schon seit langer Zeit nicht mehr gearbeitet wurde und er somit offensichtlich nicht mehr weiterverfolgt wird, habe ich ihn dorthin archiviert. -- Chaddy · DDÜP 01:08, 4. Sep. 2016 (CEST)Beantworten