Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Verwendung von Panoramabildern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DaSch in Abschnitt Kleine Bilder?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Status Quo

[Quelltext bearbeiten]

Wie muss man abstimmen, wenn man den Status Quo beibehalten möchte (Einzelfallentscheidung)? --AchimP 16:51, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Das wäre dann Ablehnung des Meinungsbildes. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 16:58, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Die Abstimmungspunkte "Für die Verwendung der Vorlage (Pro) xx. Für alle Bilder mit einem Seitenverhältnis von mehr als nn:1 " bedeuten also nicht, dass die Vorlage ab diesem Seitenverhältnis erlaubt, sondern dass sie zwingend vorgeschrieben wird? Dann sollte man das dazuschreiben. --AchimP 17:02, 14. Sep. 2009 (CEST) Wer lesen kann, ... --AchimP 17:03, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Das sollte aber nicht so sein, die Option, mit "Nein" zu stimmen, sollte auch gegeben sein. Ablehnung heißt, dass man das MB insgesamt ablehnt, aus formalen Gründen zum Beispiel weil keine Möglichkeit einer Nein-Stimme vorgesehen ist ;-) -- Perrak (Disk) 19:02, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Kleine Bilder?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
so wie der Text bisher ist, betrifft er alle Bilder ab einem bestimmten Seitenverhältnis. Wenn ich die Vorlage richtig verstehe, ist sie bei kleinen Bildern aber unsinnig, weil die ohnehin auf jedem normalen Bildschirm komplett sichtbar sind. Eine Untergrenze, ab der die Verwendung vorgeschrieben sein soll, wäre daher sinnvoll - 800 px oder so. -- Perrak (Disk) 19:07, 14. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Definiere und belege bitte was ein "normaler Bildschirm" ist. --89.246.219.232 15:57, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Also ich glaub die Grenze von 800px ist durchaus sinnvoll. Ich werd das noch aufnehmen. Ein normaler Bildschirm ist zwischen 800 und 1280 px breit. Das deckt so Schätzungsweise 90% aller Benutzer ab. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 16:17, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Dir ist aber schon klar, dass bei einer Auflösung von 800 px in der Breite, was du als normaler Bildschirm setzt, ein 800px breites Bild ohne Vorlag (Vorschlag im Meinungsbild) genau zu dem führt, was das Meinungsbild verhindern will, horizontale Balken für die gesamte Seite bzw. überbreite Artikel. Das betrifft auch alle Bilder die etwas kleiner als 800px sind und alle Auflösungen die etwas größer als 800px sind. --89.246.195.180 20:14, 15. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist nun wahrlich Haarspalterei. Außerdem ragt das Bild dann je nah Browser auch in die Navigation hinein. Die Verbreitung von Bildschirmen mit weniger als 800px ist jedoch sehr gering und die Darstellung dort meistens auch nicht, in der von Wikipedia vorgegebenen weise, empfehlenswert. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 01:33, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Eigentlich ist die Größe der Bilder unerheblich. Die meisten Bilder haben Auflösungen von 1024x768 oder mehr. Entscheidend für die Panoramabilder ist das Seitenverhältnis. Ein Bild mit einem Seitenverhältnis von 4:3 wie es bei den meiste Bildern der Fall ist, werden im Normalfall als Thumb eingebettet. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 01:38, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn man sich mal so umschaut macht die Vorlage erst bei Bilder mit mehr als 1200px breite Sinn. --DaSch/Feuerwehrkontrolle 02:54, 16. Sep. 2009 (CEST)Beantworten