Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/grundsätzliche Relevanz von Hilfsorganisationen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich weiß nicht, ob ich hier auf der richtigen Seite bin, aber es erscheint mir zumindest nicht falsch. Ich halte die gegebenen Alternativen nicht für sinnvoll. Bei der bedingten Relevanz und bei der Unrelevanz mit Ausnahmen werden Dinge auf eine gleiche Relevanzebene gestellt, die einfach nicht gehen. So wird eine Berufsfeuerwehr mit eventuell mehreren 100 Jahren Geschichte sich in einer Löschdiskussion rechtfertigen und Seenotkreuzer sind per se relevant?

Die grundsätzliche Unrelevanz ist dann der Punkt ab dem es unglaubwürdig wird. So formuliert verabschieden wir uns dann schonmal von Deutsches Rotes Kreuz, denn es ist ja eine HiOrg und damit grundsätzlich nicht relevant.--Zombi 17:58, 19. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Hallo Zombi,
die gegebenen Alternativen sind nichts weiter als die Wünsche für Relevanzkriterien die von verschiedenen Usern in den Diskussionen geäußert wurden. D.h. es gibt User die halten prinzipiell alles für relevant und andere halten prinzipiell alles für unrelevant. Deine Meinung über den Sinn solcher Kriterien kannst du dann ja ggf. mit einer Stimme kundtun. Übrigens gibt es kaum eine Berufsfeuerwehr mit mehr als 120 Jahren Geschichte! Und die entsprechenden User fordern ja auch eine gleichmäßige (Un-)Relevanz für Feuerwehren und Seenotkreuzer ... --Brandpatsche 11:15, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Brandpatsche. Dein erster Satz liefert den Grund, warum auch dieses Meinungsbild keine angemessene Lösung für das Problem sein wird. Relevanzkriterien sollten einen Konsens zusammenfassen, der sich aus Diskussionen ergeben hat und der sich an Hand von Beispielen als tragfähig erwiesen hat. Ein Meinungsbild ersetzt keine Diskussion und kann keinen Konsens herbeiführen. Im übrigen beschreiben die RK lediglich die Umstände, bei denen man ohne nähere Einzefall-Prüfung von Relevanz ausgehen kann. Der Umkehrschluss gilt ausdrücklich nicht --- Wenn es für ein Lemma kein passendes Kriterium gibt, dann heißt das nicht, dass es automatisch nicht relevant ist.---<(kmk)>- 06:40, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hmm das letzte Meinungsbild war allen zu kompliziert, dieses ist (diesmal auch mir) etwas zu einfach... Vielleicht findet sich etwas dazwischen... ob das dann auch wieder eine Mehrheit ablehnt? Seltsam. -- 790 02:46, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten