Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Catfisheye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Catfisheye. Mir fehlen ein paar Angaben zu deinen Erfahrungen, deinen Vorstellungen usw um deine Kandidatur bewerten zu können, Kannst du mir helfen? --Geos 22:55, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Geos, darf ich Dich auf morgen Abend vertrösten? Ich weiß, das macht keinen guten Eindruck, aber ich habe im Moment ungeplant kaum Internetzugang, was sich morgen hoffentlich wieder gibt. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Lieber Gruß --Catfisheye 00:21, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Solange Zeit ist sicher noch, Grüße --Geos 09:36, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Geos, vielen Dank.
Also um es kurz zu machen: Drei Dinge sind für mich essentiell. Sinn der Wikipedia ist es, eine Enzyklopädie mit wissenschaftlichem Anspruch zu schaffen. Doch heiligt der Zweck nicht die Mittel, denn ein jeder Edit wird von einem Menschen gemacht und zwar ehrenamtlich.
Ich weiß gewiss nicht, wie man ein angenehmes Klima von Motivation und Zusammenarbeit herstellen kann, aber ich bin mir ziemlich sicher wie nicht. Knappe unfreundliche Kommentare in der Zusammenfassungszeile oder gar Befehle auf der Disk, wie ich sie in meiner Anfangszeit trotz des Mentee-Bausteins erlebt habe, gehen gar nicht. Manche meinen auch kein Hallo oder Gruß sagen zu müssen, obwohl sie die Person an der Tastatur gar nicht kennen. Die Anonymität des Internets sollte nicht zum Fallenlassen jeglicher Höflichkeit führen, sondern im Gegenteil, denn ohne Gestik und Mimik ist das Handeln des anderen Menschen noch schwerer einzuschätzen. «Errare humanum est, in errore perseverare stultum.» gilt vice versa. Wenn jemand jedoch durch seine Handlungen das Projekt desavouriert, sollte man sich das auch deutlich verbitten. «Löschnazi» oder Ähnliches ist für mich inakzeptabel.
Ich hoffe der Umstand, dass ich sowohl in der deutsch- als auch in der italienischsprachigen Wikipedia editiere, macht mich weniger betriebsblind. Ansonsten halte ich es für sinnvoll, den Menschen dort abzuholen, wo er wahrscheinlich steht. D. h. sich der Person sowie Situation anzupassen und die Abläufe zu erklären. Kommunikation ist das A & O.
Das war jetzt doch ziemlich lang. In der Hoffnung Dich nicht gelangweilt zu haben und den Sinn Deiner Fragen erfasst zu haben, ein lieber Gruß --Catfisheye 21:38, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Danke für deine ausführliche Antwort, Ergebnis siehe Abstimmung, Grüße --Geos 10:50, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten