Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2008/November

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JCS in Abschnitt Bewerbung als Mentor
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Probleme mit Mentee

Hallo zusammen… ich hab mit einem Mentee ein Problem mit dem Wissensstand - Ehrlich gesagt… ich bin der absolut festen Überzeugung, dass mein aktueller Mentee eine Sockenpuppe ist. Ich hab das bereits mit Leithian auf dem Stammtisch angesprochen, wollte aber noch abwarten, wie sich das entwickelt. Ich bezweifle, dass der gute Mann meine Hilfe noch sonst irgendeine Unterstützung braucht. Was mach ich jetzt? Einfach eine klare Ansage und entlassen oder möchte sich jemand das Ganze noch mal ansehen? Ich könnte mich ja auch irren. Grüßle -- Ivy 22:47, 13. Nov. 2008 (CET)

Hm, Socke eher nicht, oder? Besonders hilfsbedürftig sieht er mir allerdings auch nicht mehr aus ;-) Grüße --20% 22:58, 13. Nov. 2008 (CET)
Hallo Ivy, entlass ihn einfach. Seine Diskussion beim Bücherwürmlein hast du gesehen, oder? Frag doch das Würmlein oder den Hexer. Schon seine ersten paar Edits verraten ihn, stimmt ab wie ein alter Hase [1] [2], baut Bilder mit Zentrierung und Pixelgröße ein [3] und baut zentrale Artikel um [4], schön mit sprechenden Editkommentaren. Angesichts seiner vielen KLA und KEA-Voten stellt sich allerdings die SP-Frage. In Zusammenschau mit der Vergeudung deiner Arbeitszeit würde ich hier die harte Linie präferieren. --Minderbinder 23:08, 13. Nov. 2008 (CET)
Nu ja, werft mal einen Blick auf den hier. Kennt DerHexer wohl doch nicht ganz WP-Deutschland... --20% 23:13, 13. Nov. 2008 (CET)
Wer auch immer er/sie/es sein mag, ich bin nicht gewillt ihn weiter zu betreuen und hab ihn aus dem MP entlassen. Danke für eure Meinungen. Grüßle -- Ivy 07:18, 14. Nov. 2008 (CET)
Antwort hier. Ich wünsche euch weiter viel Erfolg bei eurem Mentorenprogramm. Vielleicht sollten von Zeit zu Zeit wirklich mal Sockenpuppen von erfahrenen Benutzern bei euch eine verdeckte Qualitätskontrolle machen (Stichwort Qualitätsmanagement). Denn alles im allem war das Ding hier ein absolutes No Go im Umgang mit einem Neuling, zumal ich zu dem Zeitpunkt längst WP:KEB-stimmberechtigt war (Stichwort WP-Außenwirkung)!
@Poisend-Ivy: Danke für deine Geduld und sorry für den Streß.
@Minderbinder: Viel Erolg bei WP:BS, bin auf eine Begründung gespannt.
--Masta Chilla 13:55, 14. Nov. 2008 (CET)
Masta Chilla, meine Bitte an Dich lautet: Verschwende nicht weiter unsere Zeit. --Minderbinder 14:05, 14. Nov. 2008 (CET)
Mach ich nicht und das war auch keineswegs böse gemeint, falls das so rübergekommen sein sollte. MfG --Masta Chilla 14:11, 14. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Masta Chilla 14:11, 14. Nov. 2008 (CET)

Begrüßungsvorlagen

Hallo,

Bin grad darauf hingewiesen (danke!) worden, dass nicht alle von mir verwendeten Begrüßungsvorlagen auf das Mentorenprogramm hinweisen. Ich nehme die Vorlagen von Wikipedia:Begrüßung, weil ich dachte da macht man sicher nichts verkehrt. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass die richtig "guten" dort nicht gelistet sind (nicht abwertend gegenüber den dort gelisteten gemeint). Vielleicht kann da mal jemand drüber schauen der sich besser auskennt als ich. Die Disk auf Wikipedia:Begrüßung hat ihren letzten Eintrag vor einem Jahr gehabt, deshalb frag ich hier. -- Lx 00:12, 14. Nov. 2008 (CET)

Nun, die Begrüßungsvorlage, die ich üblicherweise verwende, weist auch nur dezent auf das Mentorenprogramm hin. Ich finde auch nicht, dass wir uns aufdrängen sollten; die meisten der produktiven Benutzer ist ja ohne Mentorenprogramm in die Wikipedia hineingewachsen, und ich vermute, dass auch jetzt noch die Mehrzahl unser Programm nicht in Anspruch nimmt und trotzdem sich die nötigen Umgangs- und Bedienungsregeln erlernt. Ich würde, ehrlich gesagt, nach jetzt sechswöchigen Erfahrungen mit meinen Mentees, sogar davon abraten, Neulinge in unser Programm hereinzudrängen, sondern es eher denen selbst überlassen, die Hilfe wirklich aktiv wünschen. Natürlich ist es gut, wenn unser Angebot Anfängern wirklich zur Kenntnis gegeben wird, darüber hinaus würde ich es aber nicht zu sehr puschen, um die Produktion von Karteileichen zu vermeiden. --Port(u*o)s 15:14, 14. Nov. 2008 (CET)
Die Vorlage:WillkommenMitTipps enthält so weit ich sehen kann keinen Hinweis / Link auf das Mentorenprogramm. Ich schätz mal das lässt sich was einbauen, ohne dass es gleich aufdringlich wird? -- Lx 15:52, 14. Nov. 2008 (CET)
Aber klar enthält der einen Hinweis. Einfach Punkt sieben beachten! Wie kann man denn so blind sein? ;-) --Port(u*o)s 16:03, 14. Nov. 2008 (CET)
Danke! -- Lx 16:08, 14. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lx 16:09, 14. Nov. 2008 (CET)

Benutzer:AlexLevy

Mag sich mal jemand mit französischen Sprachkenntnissen dieses Benutzers annehmen - ich glaube, da geht gerade einiges schief... --Reinhard Kraasch 12:36, 16. Nov. 2008 (CET)

Ich frag mich bloß, wer sich eines offenbar kommunikationsverweigernden, sprachunkundigen Single-Purpose-Accounts annehmen will. Ich hab ihm jedenfalls mal ne Kleinigkeit geschrieben. --Port(u*o)s 15:20, 16. Nov. 2008 (CET)
Der entsprechende französische Artikel fr:Marc Gilbert wurde im Übrigen zunächst von einer IP und danach ausschliesslich von mehreren indefinit gesperrten Sockenpuppen ein und desselben Benutzers angelegt und wird in der französischen WP als unbequellt kritisiert. Honi soit qui mal y pense. --Port(u*o)s 15:54, 16. Nov. 2008 (CET)
Hmm - vielleicht waren wir mal wieder zu gutmütig... Na, sperren kann man ihn ja immer noch. Auf jeden Fall erst mal vielen Dank. --Reinhard Kraasch 20:27, 16. Nov. 2008 (CET)
Hm, viel gesprächiger isser auf Französisch auch nicht... --20% 21:56, 17. Nov. 2008 (CET)
Er freut sich sicher über unser Französisch-Talent... (Port(u*o)s, du machst das gut!)--Zenit 22:24, 17. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Reinhard Kraasch 20:28, 16. Nov. 2008 (CET)

Was ist eine Vorlage?

Wer die Beschreibung versteht oder nachvollziehen kann, braucht keinen Mentor mehr. Wo mag die gemeinte Vorlage zu finden sein in die man etwas eintragen soll? -- Halifir 14:36, 5. Nov. 2008 (CET)

Bis gestern waren Buttons zu finden, die sind jetzt leider weg (jedenfalls sehe ich sie nicht mehr). Du musst nur {{Mentor gesucht}} bzw. {{Mentor gesucht|Mentorname}} auf deine Benutzerseite setzen. Grüße −Sargoth¿!± 14:40, 5. Nov. 2008 (CET)
OT: Übrigens haben wir im Moment spannenderweise -1 Abstimmung... ;-)--Zenit 14:43, 5. Nov. 2008 (CET)
*rq* Jetzt nicht mehr. Gruß,--Тилла 2501 ± 18:38, 5. Nov. 2008 (CET)
Der fehlende Button ist offenbar die Folge hiervon. Da muss die Startseite wohl mindestesn vorübergehend angepasst werden. -- Ukko 14:46, 5. Nov. 2008 (CET)
Ich habe den Button einmal durch einen einfachen Link ersetzt. Das wäre wohl schon die ganze Zeit gegangen, ich hab von dem Bug aber erst gerade erfahren. Ich denke die Probleme sollten damit vorerst aus der Welt sein. Liebe Grüße --M.L 20:11, 5. Nov. 2008 (CET)

DB

Hallo. Filly 86 ist zurück im MP. Leider habe ich vergessen, beim Wiedereintrag in die DB den Austrittstermin zu entfernen und kann jetzt gar nichts mehr dort ändern. Wäre schön, wenn jemand des fixt & Gruß −Sargoth 13:58, 19. Nov. 2008 (CET)

...ich musste eigentlich bloß von 'a' auf 'w' ändern und austritt auf '0' setzen. gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 14:22, 19. Nov. 2008 (CET)
Versucht hatte ich das, aber ich hatte keinen Bestätigungsknopf und return ging auch nicht. Stattdessen eine Error-Meldung. Danke Dir und Grüße −Sargoth 14:30, 19. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −Sargoth 14:30, 19. Nov. 2008 (CET)

No risk no fun

Moin, ich weiß nicht, ob ich mich groß vorstellen muss - dem einen oder anderen werde ich zumindest virtuell bekannt sein ;-) Da ich schon öfter mal echten und vermeintlichen Neulingen unter die Arme gegriffen habe und auch im aktiven wie passiven Umgang mit Sockenpuppen mittlerweile geübt bin, möchte ich euch fragen, ob ihr einen zusätzlichen Mentor gebrauchen könnt. Grüße --20% 23:06, 9. Nov. 2008 (CET)

Zusätzliche Mentoren können wir immer gebrauchen, unsereins wird ja auch nicht jünger und die Arbeit nicht weniger. :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:10, 10. Nov. 2008 (CET)

Neuer Mentor?

Hallo zusammen. Anscheinend könnt ihr noch neue Mentoren gebrauchen :) Eine relativ ausführliche Beschreibung über mich findet ihr auf meiner Benutzerseite. Ich denke, ich hätte das Zeug dazu um neue Benutzer in die Welt von Wikipedia einzuführen :) Gruss Sa-se Disk. 11:01, 16. Nov. 2008 (CET)

Service für die Mitmentoren: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Sa-se --Church of emacs D B 12:01, 16. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:36, 24. Nov. 2008 (CET)

no fun if there's too much risk

(sorry für das wortspiel, 20% - hat nix mit dir zu tun ;))) !)

...es wurden keine konkreten fälle oder namen genannt. dennoch bitte ich alle mentoren, sich dies kurz mal anzusehen, um anschliessend entsprechendes in die 'mentorentätigkeits-beschreibung' aufzunehmen. denn es ist ein paar mal vorgekommen, und müsste nich sein. jeder mentee hat ein recht auf nennung als 'erstersteller des von ihm angefangenen artikels' in der versionsgeschichte des lemmas... gruß, --ulli purwin WP:MPWP:PB 00:31, 13. Nov. 2008 (CET)

Klare Sache, ich lasse meine Mentees ohnehin prinzipiell ihre Artikel von ihrem BNR in den ANR selbst verschieben, schließlich sollen sie auch das mit dem Verschieben selbst beherrschen können. C&P ist ohnehin ein NoGo (egal ob Mentor oder Nicht-Mentor), da damit in der Tat gegen die WP:GFDL verstossen werden würde. Falls niemand etwas dagegen hat, sollten wir (d.h. ich oder ein anderer Mentor) das gemäß Vorschlag in unsere Mentorentätigkeitsbeschreibung aufnehmen. Danke für die Info, Ulli und Grüße :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:54, 13. Nov. 2008 (CET)

WolfgangS

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/WolfgangS

Auch ich möchte gerne, nachdem ich schon seit langem Neulinge versuche zu unterstützen, dies nun offiziell im Rahmen des Mentorenprogrammes tun.
Ich bin seit bald 4 Jahren bei WP aktiv, betätige mich viel in der Eingangsprüfung, habe aber auch viele Artikel erstellt und miteditiert.
Ich denke, dass ich reichlich Erfahrung mitbringe zu den Regularien und Internas von WP und auch das richtige Händchen habe, Neumitglieder zu beraten und zu betreuen. --WolfgangS 12:29, 30. Nov. 2008 (CET)

P.S. die Abstimmung konnte ich nicht anlegen, da der Button eine Fehlermeldung erzeugte und das händische anlegen klappte auch nicht

Erledigt. Schreibst Du noch einen Einleitungssatz oder sollen wir als „Laudatio“ gleich das hier nehmen? --20% 12:38, 30. Nov. 2008 (CET)

Ich habe eingesehen, dass ich doch noch nicht für den Kreis der Mentoren geeignet bin und ziehe meine Kandidatur zurück --WolfgangS 18:56, 3. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Тилла 2501 ± 19:09, 3. Dez. 2008 (CET)

Stelle mich gerne zur Verfügung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich, Capaci34 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stelle mich hiermit zur Wahl als Mentor. Mein erster Edit stammt vom 11.März 2008. Bei der Betreuung für den Artikelausbau (wurde dann lesenswert) zu Einhardsbasilika (Steinbach) wurde ich von Wo st 01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) als Mentor begleitet, dabei durfte ich neben einem vorzüglichen Mentor auch noch gleich den Sinn und die Vorteile des Mentorenprogrammes schätzen lernen. In der Folgezeit habe ich eine Reihe von Artikeln angelegt und beteilige mich gelegentlich an sonstigen anfallenden Aufgaben (LD, RC usw.). In der letzten Zeit habe ich zwei Neulingen Jan Ole Buchmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und XkuroX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) das Mentorenprogramm empfohlen (was diese angenommen haben), dabei fiel mir auf, daß ich eigentlich auch selbst als Mentor agieren könnte - über die notwendige Erfahrung denke ich mittlerweile zu verfügen. Mein Editcount sagt ~3000 (je nach Tool verschieden) mit deutlich steigender Tendenz. Ich bin fast täglich in der WP, meine Verfügbarkeit ist kein Problem. Grüße, --Capaci34 14:39, 25. Nov. 2008 (CET)

Na dann: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Capaci34 - Viel Erfolg! --Port Disk. 14:44, 25. Nov. 2008 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JCS 08:20, 5. Dez. 2008 (CET)

Unsereins

Hallo, ich habe gerade einem Mentee erklärt, was Die Wikipedianer den lieben langen Tag so treiben. Da ist mir aufgefallen, dass da vier Gruppen nicht drinstehen: Nämlich wir, die Exzellenzdiskutierer, die Karten- und Bilderfrickler und die Projekt- und Portalheinis. Hat jemand Lust, was zu uns zu schreiben? --Port Disk. 17:15, 24. Nov. 2008 (CET)

Nette Idee, hab Exzellenzdiskutierer schon mal erledigt, schließlich gehöre ich auch zu denen... ;-) -- MARK 17:49, 24. Nov. 2008 (CET)
Danke, dass Du das so schnell aufgegriffen hast. Na, da bin ich als Putztruppe lieber noch mal hinterhergegangen. Habs außerdem lieber woanders eingereiht, da das Backoffice meiner Meinung nach immer den letzten Abschnitt markieren sollte (weil es keine interne, sondern externe Funktion ist). Ich schreib jetzt mal was zu den Helfern. --Port Disk. 18:02, 24. Nov. 2008 (CET)

Bewerbung als Mentor

Abstimmung

Liebe Mitwikipedianer,

nachdem ich im letzten Sommer die Mitarbeit in der Wikipedia aus beruflichen und privaten Gründen stark zurückschrauben musste, möchte ich mich wieder mehr einbringen. Ich arbeite seit dem 7. März 2006 in der Wikipedia mit und habe seit dem knapp 3000 Bearbeitungen - davon fast 1500 im Artikelnamensraum - getätigt. Ausserdem versuche ich regelmäßig an den Löschdiskussionen und in der Qualitätssicherung mitzuarbeiten. Tendenziell bezeichne ich mich dabei eher als Inklusionist, denn als Exklusionist. Des Weiteren versuche ich, soweit es mir möglich ist, die Wikipedia mit Fotos zu versorgen. Mehr über mich kann man auf meiner Benutzerseite erfahren. -- Frank Murmann 11:50, 29. Nov. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: JCS 03:44, 7. Dez. 2008 (CET)