Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2013/Februar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Codc in Abschnitt Text gesucht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weia. Liebe ehem. Kollegen, bitte nehmt all' euer AGF zusammen. Den User sollte ein wirklich erfahrener Mentor übernehmen, s. Disk. Nix für ungut, nur als Hinweis. Beste Grüße mit meiner ausgesprochenen Hochachtung eurer Arbeit, --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 23:38, 1. Feb. 2013 (CET)

Sieht nach Kategorie Himmelfahrtskommando aus... -- Hepha! ± ion? 23:46, 1. Feb. 2013 (CET)
Na, wie wäre es denn dann mit dem künftigen Admin selbst? --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 23:51, 1. Feb. 2013 (CET)
Ich wollte die Vorlage grad schon ersetzen, aber die Ansprache darunter (Im Sinne von: Ihr könnt mich gern beraten, aber im Grunde bin ich dagegen resistent...) hat mich davon abgehalten. Hephaions eingeworfener Kategorie schließe ich mich an. Gruß, --Martin1978 /± 23:57, 1. Feb. 2013 (CET)
Irgendeiner muss ihn übernehmen. Er hat den Papp vorne. Oder ich übernehme ihn als ehem. Mentor. Wir werden nicht viel Freude haben.. --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:02, 2. Feb. 2013 (CET)
Niemand ist gezwungen ihn zu übernehmen, d.h. keiner hat ein Recht auf das MP. Ich denke aber, dass sich jemand finden wird. Ich werde das nicht sein weil ich a mit Mentees ausgelastet bin und b im nächsten Monat länger Urlaub mache. Gruß -- Hepha! ± ion? 00:04, 2. Feb. 2013 (CET)
Das ist mir bewusst. Es geht nur darum, dass er das MP möchte und vielleicht ist ein erfahrener Mentor in der Lage, ihm beizubiegen, wie die Dinge hier sind. Darum geht es. Soll ich mich, wenn sich keiner findet, einer WW im MP stellen? --Capaci34 Dall'unghia si conosce il leone. 00:07, 2. Feb. 2013 (CET)
BK: Ich bin fest davon überzeugt, dass sich jemand findet. Sollte sich tatsächlich bis sagen wir morgen Mittag keiner finden, verspreche ich, ihn zu übernehmen. Da hatte ich schon ganz andere Härtefälle ;) -- Hepha! ± ion? 00:13, 2. Feb. 2013 (CET) P.S: und +1 zu Martin unten
Normalerweise drücke ich mich nicht leicht vor einer Aufgabe, aber hier sehe ich keinerlei Möglichkeiten, mit diesem User eine vernünftige Gesprächsbasis zu finden - wahrscheinlich, weil er ein Genie ist (Eigendefinition) und ich nicht amal in der Nähe eines solchenen hinkomme. Ich glaub' auch kaum, dass er eine lange Überlebensdauer hier hat, und das mit der WW verstehe ich nicht? sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 00:11, 2. Feb. 2013 (CET)
(2BK) Ruhig Blut ihr Lieben! Es ist grad mal der zweite Tag des zweiten Monats in 2013 angebrochen. Er wird sicherlich von einem Mentor übernommen werden. Nur habe ich aktuell weder die Zeit und noch weniger Lust harte Nüsse, wie hier absehbar, zu übernehmen. Lasst uns die aktuell wirklich aktiven Mentoren abwarten. kommt Zeit, kommt Übernahme! LG und einen schönen Sams wünscht Martin1978 /± 00:12, 2. Feb. 2013 (CET)
Hier lese ich immer wieder Himmelfahrtskommando - werft doch mal einen Blick auf den neuesten Thread auf meiner Disk → Benutzer Diskussion:HOPflaume#Biografie über meine Frau als Autorin. Käme da nicht ein Jenseitsmedium wie gerufen? Jetzt brauch ich erstmal eine Wärmflasche... Mat et jot --HOPflaume (Diskussion) 01:11, 2. Feb. 2013 (CET)
Respekt! Ich habe die Tage für Wikipedia an die Pressestelle eines Erzbistums geschrieben, aber so hoch hinauf reichen meine Kontakte für Wikipedia bisher nicht, Engel und Uta Hierke-Sackmann persönlich. Bin wirklich bein… -- verblüff… --, ich meine vergriffen. Solch' allerhöchster Zugriff. --Ähmm, also -- mir fällt gerade dabei ein: Vielleicht fällt dabei ja auch eine neue zeitgemäßere und standardkonformere Wikipedia-Skriptsprache bei ab. Falls Du mal fragen magst, was der eine oder andere Erzengel in der Richtung vorschlägt!? So Raph-Script oder GabCode oder UriPerl, nur so zum Beispiel, denn ich möchte in der Angelegenheit dem allerhöchsten Ratschluß freilich nicht vorgreifen. --Parzi (Diskussion) 03:30, 2. Feb. 2013 (CET)

Wurde gesperrt. Wahrscheinlich handelt es sich sogar um einen Sperrumgeher. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:18, 2. Feb. 2013 (CET)

BK: Nicht-Mentor WAH hat sich der Sache nun, wie ich finde auf eine äußerst nachhaltige und verständliche Weise, angenommen. Allerdings verwette ich Haus und Hof, dass wir von dem durch Sperrumgehung oder Mail an den Support oder eher beides noch hören werden. Naja. Gute N8. --Hepha! ± ion? 02:20, 2. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erstmal erledigt --Pitlane02 disk 14:02, 12. Feb. 2013 (CET)

Kandidatur

Ich kandidiere zum zweiten Mal als Mentor: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Lukas²³ II. lg, Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 23:32, 12. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:59, 20. Feb. 2013 (CET)

Kandidatur

Sorry, hatte es hier noch nicht verlinkt. Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Emergency doc,Gruss--Emergency doc (Disk)RM 15:40, 13. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:59, 20. Feb. 2013 (CET)

Ich brauch Hilfe mit Vector

Hei Kollegen, ich habe nun endlich beschlossen auch auf Vector umzusteigen, weil es mich waaaahhhnnnsinnig nervt, bei der Betreuung zwischen den Skins wechseln zu müssen. Ich habe mich auch lange gewehrt ein Smartphone in der Firma zu bekommen, weil ich dachte, dass ich ja nur telefonieren will... aber das führt zu weit.

Ich brauch ein schlankes vector.js! Hat da jemand was vorrätig, was ich einfach mal bei mir reinspeichern kann, ohne dass es mir alles aufbläst? Büüttte! :-)

Ich sag mal was ich will:

  1. RC, RCN, NA, LA, SLA, VM, als Shortcut
  2. "Vieviele Beobachter hat die Seite?"
  3. "Mentorengesuche und Wunschmentoren" links neben meinem Benutzernamen. ;-)
  4. "Mark Admins, Ex-Admins, usw."

Der DAU dankt Euch schon mal von ganzem Herzen! --Hosse Talk 21:06, 11. Feb. 2013 (CET)

Ich wünsch dir viel Erfolg. Ich hatte das auch schon mal probiert. Aber nach kurzer Zeit war ich wieder bei Monobook. Ich weiß allerdings nicht mehr, was jetzt genau das Problem war. Ich glaube, es fehlte die Kennzeichnung, welche Versionen man noch nicht angesehen hatte. Vielleicht kann ja jemand, der Vector nutzt, kurz sagen, ob man das inzwischen erkennen kann. Gruß, --Gamma127 21:25, 11. Feb. 2013 (CET)
Bei der Überschrift dachte ich zuerst, Hosse hat einen Mentee namens Vector :-) @Gamma127:Meinst du die Anzeige "Änderung seit meinem letzten Besuch" in der Versionsgeschichte? Ja, das sehe ich mit Vector. Die gewünschte vector.js kann ich leider nicht anbieten, da ich die meisten Funktionen nicht bei mir drin habe.--Berita (Diskussion) 22:14, 11. Feb. 2013 (CET)
Ich hatte nen BK und habe keinen Mentee der Vector heisst! ;-)
Ich hab mal aus Spass meine alte vector.js wieder aktiviert und davon zwei Screenshots erstellt. Und Gamma, dass der Wiki-Ball kurz im Hintergrund zu sehen ist, ist nervig, aber nicht schlimm, aber ich hab damals glaube ich deswegen abgebrochen. Es ist aber für mich schlimmer als ich mich erinnerte:
Im oberen ist ja hier schon links schwer zu erkennen, was man auswählen will. Was ist z.b. Affenkr.?
Im Zweiten wirds aber vogelwild, was links da alles steht???
Nochmal die Anfrage: Ich hätt einfach gerne die wichtigsten Funktionen des Scripts - bitte, bitte! Ich zahle Höchstpreise (in welcher Form wird später verraten... :-)) --Hosse Talk 22:22, 11. Feb. 2013 (CET)

Ok, knall dir das mal in die vector.js:


importScript('Benutzer:Schnark/js/autoedit.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/autoedit.js]]
importScript('Benutzer:Schnark/js/dialog.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/dialog.js]]
importScript('Benutzer:Schnark/js/autoantraege.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/autoantraege.js]]
importScript('Benutzer:Schnark/js/extratabs.js'); //[[Benutzer:Schnark/js/extratabs.js]]

 markadmins    = true;       // Admins u.ä. besonders hervorheben?
 marksubpages  = false;      // auch Links auf Admin-Unterseiten markieren?
 mawatchlist   = true;       // auch auf der Beobachtungsliste?
 macontribs    = true;       // auch auf den Benutzerbeiträgen?
 markarbcom    = true;       // zusätzlich: Schiedsgericht besonders hervorheben?
 markcheckuser = true;       // zusätzlich: CheckUser besonders hervorheben?
 markoversight = true;       // zusätzlich: Oversights besonders hervorheben?
 markcomadmins = true;      // zusätzlich: Commons-Admins besonders hervorheben?
 markexadmins  = true;      // zusätzlich: Ex-Admins besonders hervorheben?
 
// Modul: markMentors.js
var markmentors = true;          // Mentoren besonders hervorheben?
var markmsubpages = false;        // auch Links auf Mentoren-Unterseiten markieren?
var mmwatchlist = false;          // auch auf der Beobachtungsliste?
var mmcontribs = false;           // auch auf den Benutzerbeiträgen?
var markmtxt = "M";              // Markierung für Mentoren

// Wartende Neulinge
importScript('Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js'); // [[Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js]]

Schnarks Autoantraege sind die VM/LA/SLA etc. links in der Leiste. Extratabs bringt Beobachter in die gleiche Leiste links, aber noch zusätzliches wie Seiteninformationen oder Aufrufstatistik (schaus dir an, mit was anderem kann ich aktuell nicht dienen). Wartende Neulinge ist selbsterklärend; die Marker hab ich ir hingeschrieben; jeweils false setzen wenn du es nicht möchtest. MarkMentors komplett rausschmeißen wenn dus nicht brauchst. Allerdings frage ich mich, wieso deine vector.js so völlig chaotisch und überfrachtet ist; auch würde ich dir gerne noch ein oder zwei weitere Skripte empfehlen, aber nur auf Nachfrage ;). Ansonsten wärs das; Bezahlung wie üblich. Gruß -- Hephaion 23:22, 11. Feb. 2013 (CET)

Ich habs jetzt gerade noch mal probiert: Ich bin einfach zu doof dazu! Ganz ehrlich, ich brauch einfach etwas, was ich mir "komplett" reinkopieren kann, und dann ist es in Ordnung. Deine Hilfe lieber Hephaion, schätze ich sehr, aber leider hat sie mir nix gebracht. :-(
Ich versteh ja schon mal gar nicht, was Du sagst! Reinkopiert hab ich mir, was Du oben reingestellt hast, aber dann fehlt mir die linke Shortcut-Leiste. *wein! --Hosse Talk 23:58, 11. Feb. 2013 (CET)
Welche Leiste verschwindet? Und wenn das nicht funktioniert bekommst du einen klugen Rat umsonst: Das beißt sich dann mit deinen gefühlt 700 anderen Skripts ;). Mach doch mal nen Test und kopier dir meine vector komplett rein. Das bietet nur minimal mehr als du haben willst (nämlich automatische Personendaten-Bearbeitung usw.). Schau doch mal, ob dann zumindest die Leiste vernünftig funzt. Gruß -- Hephaion 00:06, 12. Feb. 2013 (CET)
AffenKr dürfte wohl Affenkrieger sein, das war ein externes Tool, mit dem man Texte auf URV prüfen konnte. Das Tool gibt es aber offenbar nicht mehr, jedenfalls ist die entsprechende Seite tot.
Übrigens: Man kann derartigen Code nicht nur in die monobook.js oder die vector.js schreiben, es geht auch Spezial:Meine Benutzerseite/common.js. Dieser Code wirkt in allen Skins. Genereller Vorteil: man braucht nur eine .js pflegen. Eventueller Nachteil: Manchmal ist der Code auf einen bestimmten Skin optimiert, evtl. funktionieren in einem anderen Skin Dinge dann nicht so, wie sie sollten. Unterm Strich ist es aber sinnvoller, common.js zu nutzen.
Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:51, 12. Feb. 2013 (CET)
Ich dachte wenn ich mal ein paar Stunden schlafe wirds besser... :-) ...hat nicht so richtig geklappt. Das mit der common.js geht zwar, aber dann überlagert die Shortcutliste (ich nenn das mal so! Die mit dem Affenkr. in meinen Screenshots) den Editbildschirm. Das ist unccol. Und wenn ich mir Deine .js reinkopiere Hephaion, dann habe ich die Shortcuts gar nicht mehr. Allerdings ist immerhin das Adminsmarkieren und die Wunschmentoren/Mentorengesuche da. Ist ja schon mal was... Und warum meine monobook.js so überfrachtet ist weiss ich auch nicht. Ich habs mir halt von irgendwem so reinkopiert... Du glaubst ja wohl nicht ich könnte so was selber schreiben, oder? ;-) -- Hosse Talk 08:35, 12. Feb. 2013 (CET) PS:Was aber cool ist ist das mit der Autounterschrift.
Mannmannmann ich bin soooo doof, aber das sagte ich ja bereits. Ich hab die Dinger jetzt unter "Werkzeuge" gefunden...
Danke Euch allen und besonders Dir Hephaion! Alles wunderbar nun! Jetzt gehe ich mal mich ans an Vector gewöhnen... ;-) -- Hosse Talk 08:45, 12. Feb. 2013 (CET)
Na dann ist ja fein. Freut mich ja, dass du meine vector.js so übernommen hast. Eigentlich ist da alles ziemlich unspektakulär außer signing (hast ja schon rausgefunden wie das geht) und WikiSyntaxTextMod. Musst mal schauen wie du mit letzterem zurechtkommst; it im Wesentlichen ein Skript, dass dir bei jeder Bearbeitung im ANR den gesamten Quelltext prüft. Zum Beispiel auf nicht schließende Tags, unnötige SORTIERUNG, falsche ISBNs etc. Und doof war das nicht, das war nur alt, das haben wir doch letztens irgendwo festgestellt ;) Gruß -- Hephaion 10:55, 12. Feb. 2013 (CET)
*lol* ...ja das hatten wir unlängst! Das mit dem TextMod probiere ich mal bei Gelegenheit... Was ich noch vermisst habe ist der Benutzerstatus, wenn man auf ne Benutzerseite geht und dass der Link "Beobachter" unter den Werkzeugen nicht funzt, weil der Server umgezogen ist. Das habe ich jetzt mit einem Teil meiner monobook.js gelöst, die ich in die common.js kopiert hab. Das funktioniert prächtig jetzt! Ich glaub ich gewöhn mich langsam an Vector. :-) -- Hosse Talk 13:02, 12. Feb. 2013 (CET)
Meintest Du jetzt jetzt Vector oder doch Victor, Hosse? ;-) VG--Magister 11:26, 13. Feb. 2013 (CET)
Na an Dich gewöhn ich mich jedenfalls nie! :-) Danke nochmal an alle! --Hosse Talk 17:07, 21. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hosse Talk 17:06, 21. Feb. 2013 (CET)

Co-Mentoren

Hallo, jetzt, da ich auch Mentor bin, suche ich Co-Mentoren. Mein Tätigkeitsschwerpunkt ist vor allem neuere Musik (WP:Plattenladen), aber auch im Bereich Sport arbeite ich ab und an mit. Außerdem bin ich im Bereich Vandalismusbekämpfung tätig. Wer Interesse hat, kann sich hier oder auf meiner Disku gerne melden :) Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:02, 20. Feb. 2013 (CET)

Wenn ich in Frage komme, gerne --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:13, 20. Feb. 2013 (CET)
Klar kommst du in Frage :) Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:25, 20. Feb. 2013 (CET)
Ich würde mich freuen dein Co-Mentor sein. Grüße LZ6387 Disk. Bewertung 13:28, 20. Feb. 2013 (CET)
Ich habe auch dich eingetragen :) Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:31, 20. Feb. 2013 (CET)
Wenn du Interesse hast, mache ich das auch. Gruß, --Gamma127 15:18, 20. Feb. 2013 (CET)
zwei sollten langen, aber direkt hier drunter fehlt noch einer. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:08, 20. Feb. 2013 (CET)
Hallo Gamma, ich habe auch dich eingetragen :) 3 sollten genügen. Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 17:23, 20. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emergency doc (Disk)RM 14:23, 21. Feb. 2013 (CET)

Co-Mentoren gesucht

Hallo, ich reih mich auch mal hier ein. Gruß--Emergency doc (Disk)RM 15:45, 20. Feb. 2013 (CET)

Dann melde ich mich mal ganz brav freiwillig ;-) --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:01, 20. Feb. 2013 (CET)
*Schnipp -Schnipp* :-) Mich kannste auch eintragen, wenn Du willst. --Hosse Talk 16:16, 20. Feb. 2013 (CET)
Wenn du noch einen dritten brauchst, here i am. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 18:06, 20. Feb. 2013 (CET)
Danke, ich trag euch drei dann als Co-Mentoren ein.--Emergency doc (Disk)RM 21:18, 20. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emergency doc (Disk)RM 14:23, 21. Feb. 2013 (CET)

Hilfeseiten

Hallo Kollegen,

nachdem ein "neuer" Benutzer die Vorlage:Navigationsleiste Neulinge erstellt hat und gleich in etliche Begrüßungstexte und Hilfeseiten eingeklebt hat, fällt wieder einmal auf, dass diese zentralen Texte zu wenig Aufmerksamkeit bei den erfahrenen Autoren und Betreuern von Neulingen finden. Es wird kaum einmal analysiert, welcher Inhalt auf diesen Seiten wirklich benötigt wird und ob der vorhandene Inhalt überhaupt hilft. Meines Erachtens ist besonders die Seite WP:Start wichtig, die täglich dutzendfach verlinkt wird. Ich möchte Euch einladen, auf Hilfe Diskussion:Neu bei Wikipedia Eure Erfahrung mit einzubringen, was die wichtigsten Inhalte dieser Seite sein sollten und wie sie aussehen sollte.

Grüße, -- Ukko 10:48, 14. Feb. 2013 (CET)

...Es geht insbesondere darum, welche Version besser geeignet ist, Neulinge in die Wikipedia einzuführen:
  • die aktuelle, lediglich aus 9 unschön zusammengestellten Links bestehende Seite
  • oder die überarbeitete, mit zusätzlichen kurzen Einleitungstexten und einem IMO schöneren Design.
Grüße — 17:29, 14. Feb. 2013 (CET)
PS: Und @Ukko: Hör bitte auf, deine Einzelmeinung voranzustellen und warte die Diskussionen ab, bevor du alle Navileisten aus den Begrüßungstexten löscht. Das ganze hatte nämlich auch einen triftigen Grund - und zwar einem neuen User die wichtigsten Einstiegsseiten auf einen Blick zu bieten. Genau so hast du übrigens noch selbst auf der NBW-DS argumentiert: "Icons und die zugehörigen Stichwörter sind nunmal einprägsamer als Fließtext" - das erklärt die Navileiste ganz schön. — 17:38, 14. Feb. 2013 (CET)
Tja, bedauerlicherweise scheint Dein vorrangiges Interesse darin zu liegen, "Deine" Navileiste in möglichst viele Begrüßungsseiten einzukleben [1][2][3][4][5]. Vorlagenspamming nennt sich das. Aber die Seiten unterscheiden sich aus gutem Grund: Die Vorlage:Willkommen wurde z.B. im Projekt Warnhinweise überarbeitet und bewusst reduziert [6]. Aber das waren wohl alles Stümper... Grüße, -- Ukko 23:48, 14. Feb. 2013 (CET)
Lieber ッ, bitte lass uns doch weiter dort diskutieren, wo es sinnvoll ist. Hier auf der Diskussionsseite des MP ist es das nicht. --Hosse Talk 08:30, 15. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:23, 25. Feb. 2013 (CET)

Abstimmung/MaxEddi

Hallo zusammen,
ich habe gerade eben eine neue Kandidatur gestartet. Grüße--Mäx 14:10, 25. Feb. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 14:07, 4. Mär. 2013 (CET)

Text gesucht

Hallo allerseits. HIER wird gerade an einer neuen Neulingsseite geschraubt. U.a. mit aufklappbarem Erklärtext. Wenn ihr Lust habt, schaut euch einfach mal den Mentoren-Erklärtext an (natürlich auch alle anderen Texte). Vielleicht habt ihr eine gute Idee für eine Verbesserung. FG --AndreasPaul (Diskussion) 23:30, 20. Feb. 2013 (CET)

Tut mir leid aber ich finde die fürchterlich. Zum Einen kommt sicher 50% aller Neulinge nicht auf die Idee auf diese Dreiecke zu klicken und wenn dann poppt da etwas auf was dann auch da stehen bleibt und sich nicht mehr weg machen lässt und dabei alles mit extrem geringen Informationsgehalt. Völlig untauglich ist das meiner Meinung nach und ich bleibe sicher bei meiner "zusammen geklauten" Begrüßungsvorlage die sicher nicht optimal ist aber ohne solche klicki-bunti-Spielereien auskommt. Bei der diskutierten lässt wohl WinXP und folgende Versionen grüßen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:11, 21. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:43, 6. Mär. 2013 (CET)