Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2013/Januar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von XenonX3 in Abschnitt MP-Plakette, Datenbank etc.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

bitte um Aufmerksamkeit

Eine neue Benutzerin [1] [2] bittet um Hinweise um den Artikel [3] Kampffmeyer Mühlen. Vielleicht wird ein Mentor benötigt. Danke -- Biberbaer (Diskussion) 20:40, 9. Jan. 2013 (CET)

Na, Du hast ihr ja schon dankenswerterweise Deine Unterstützung angeboten. Gruß faltenwolf · diskussion 21:22, 9. Jan. 2013 (CET)
Ne discere cessa hat sie auch angesprochen. -- Hepha! ± ion? 21:30, 9. Jan. 2013 (CET)
Mein ich doch, da werden Profies gebraucht. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 21:33, 9. Jan. 2013 (CET)
Das sollte damit dann erledigt sein. --Cherryx sprich! 00:26, 10. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Cherryx sprich! 00:26, 10. Jan. 2013 (CET)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/LZ6387 II

Hallo liebe Mentoren, LZ6387 hat gestern Abend seine Mentorenkandidatur gestartet: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/LZ6387 II. Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr --Jivee Blau 03:06, 3. Jan. 2013 (CET)

ist beendet lt. angegebenem Zeitfenster. --Coyote III (Diskussion) 09:55, 10. Jan. 2013 (CET)
Hallo, zusammen, hab' mal versucht, die Abstimmung für LZ6387 korrekt zu beenden. Hoffe, ich hab's soweit richtig gemacht. Bitte noch mal schauen. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 17:08, 10. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 17:39, 10. Jan. 2013 (CET)

Neue Kandidatur

Ich bitte um freundliche Beachtung und rege Beteiligung an meiner Kandidatur. MfG --Tommes (D) + − 01:22, 19. Jan. 2013 (CET)

Hinweis: Die Kandidatur wurde zurückgezogen 9:12, 20. Jan. 2013. Anka Wau! 17:40, 21. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:54, 20. Jan. 2013 (CET)

Hummerbecken

Vielleicht schaut der ein oder andere von Euch mal bei meiner Kandidatur vorbei - und seid nett zu mir :-) Beste Grüsse vom --Hermann Otto Pflaume (Diskussion) 22:53, 19. Jan. 2013 (CET)

Ein kleiner Nachsatz, auch wenn Itti mich schon geerlt hat: Danke Euch allen das Ihr mir zunächst mal das Vertrauen schenkt - wollen wir mal schauen ob ich als Mentor-Mentee nicht doch zu viel Blödsinn anstelle:-) Machts mal gut und auf ein gutes Auskommen Euer --HOPflaume (Diskussion) 13:15, 27. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Itti 13:09, 27. Jan. 2013 (CET)

Bearbeitung von Mentee-Entwurfseiten durch Dritte

Hallo, liebe Mitmentoren, ich habe es jetzt schon ein paar Mal erlebt, dass andere Benutzer auf Entwurf-Seiten meiner Mentees Bearbeitungen durchgeführt haben. Das widerspricht mMn der Idee, dass Neulinge dort in Ruhe und ohne verschreckt zu werden arbeiten können und auch erst mal Fehler machen können. Aktuell dieser Entwurf. Benutzer:Incarus habe ich schon angesprochen. Der Edit von Benutzer:JD ist recht harmlos, bringt mich aber dazu, hier mal in die Runde zu fragen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und wie schätzt ihr das geschilderte 'Problem' ein? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:00, 27. Jan. 2013 (CET)

"Einmischung" in Grenzen etwa nach Einladung oder bei wichtigen WP Regeln finde ich richtig und gut. Das hilft auch den Neulingen sich an die Arbeit mit Artikeln zu gewöhnen. Ich habe auch von einem Mentees gelesen, dass er gespannt ist, was andere denn dann im ANR am Artikel noch verändern. Er freute sich auf die Rückmeldung. Der BNR sollte aber schon von anderen etwas zurückhaltender bearbeitet werden. --Itti 13:09, 27. Jan. 2013 (CET)
Ich pfusche idR auch nicht in anderen BNRs rum, höchstens, dass ich dort Kategorien auskommentiere oder {{Baustelle}} markiere. --Hepha! ± ion? 13:11, 27. Jan. 2013 (CET)
Die Sicht von Itti und Hephaion teile ich. Aus meiner Sicht dient ja der BNR dazu in Ruhe etwas und somit auch sich selbst auszuprobieren. --HOPflaume (Diskussion) 13:13, 27. Jan. 2013 (CET)
Die Edits von Benutzer:Incarus sind inzwischen aufgeklärt. Eingriffe in den BNR bei Regelverstößen, Kats auskommentieren und Baustellen-Schild sehe ich auch so. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:36, 27. Jan. 2013 (CET)
+1 --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:42, 27. Jan. 2013 (CET)
Finde auch dass der Artikelentwurf bis auf Ausklammern oder nach Einladung nur vom Mentee bearbeitet werden sollte, nach der Verschiebung kann er ja im ANR von allen bearbeitet werden. --LZ6387 Disk. Bewertung 14:30, 27. Jan. 2013 (CET)
Danke für die Rückmeldungen! --Coyote III (Diskussion) 17:03, 21. Feb. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Coyote III (Diskussion) 17:03, 21. Feb. 2013 (CET)

+2 Bildschirmfotos

… mit Revision Counter

Ich habe zwei Screen Shots erstellt und etwas nachbearbeitet, die zeigen, wo man die Versionsgeschichte eines Artikels aufrufen kann. Unter Umständen, obwohl ich etwas daran zweifle, kann jemand von Euch eines der Bilder irgendwann zur Instruktion brauchen:

--Parzi (Diskussion) 09:36, 1. Jan. 2013 (CET)

Ich weiß nicht warum die Versionsgeschichte auf den Bildschirmfotos unter dem Pfeil zu erreichen ist; bei mir ist eine entsprechende Schaltfläche neben Bearbeiten bzw. Abschnitt hinzufügen vorhanden. Vielleicht liegt es aber auch an der Fenstergröße/Bildschirmauflösung (ich arbeite grundsätzlich auf einem 13,3″-Monitor). Eventuell füge lade ich heute Abend alternative Bildschirmfotos hoch. Gruß --Cherryx sprich! 12:13, 5. Jan. 2013 (CET)
Vielleicht, weil Du mit MonoBook arbeitest. Siehe Einstellungen − Ansicht, Benutzeroberfläche. Anka Wau! 11:54, 6. Jan. 2013 (CET)
Nein, ich arbeite mit Vector; immer schon. Mit MonoBook würde es übrigens ganz anders aussehen. --Cherryx sprich! 12:04, 6. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:20, 25. Feb. 2013 (CET)

Hilferuf an alle Auskenner...

...zu denen ich - wie Ihr ja eh wisst - überhaupt nicht gehöre:

Seit meinem Auweh-Eintrag (bitte hinaufscrollen), dass ich das (M) nicht mehr angezeigt bekomme, wird's schlimmer: seit heute früh bekomme ich die Hilfe "Mark-Admins" zur Gänze nicht mehr angezeigt! Keine (A), (SG-A) usw.! Mein vector.js-Programm läuft hier: Benutzer:Reimmichl-212/vector.js - nur kenne ich mich damit überhaupt net aus und es hat mir jedes Mal ein Wissender auf die Sprünge geholfen. Leider sind für einen spät-spät-Einsteiger (demnächst 71) gewisse Dinge einfach nicht mehr be-hirn-bar, scheint's ;o[
Bitte um Hilfe ohne Fachchinesisch, das ich leider nicht mehr mitbekomme. Erst wenn was ausfällt, bemerkt man, dass es tatsächlich bei der täglichen Arbeit fehlt (ich kann z.B. ohne mühsame Stöberei einem Mentee net amal mehr g'schwind einen Tipp geben, wen er am Besten etwas fragt, Commons & so). Sorry, dass ich hier herumjammere, aber zur Selbsthilfe (s.o.) bin ich net imstande, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:34, 5. Jan. 2013 (CET)
PS: Ja, Mark-Admins bei den Helferlein habe ich überprüft, ist markiert, ausgeschaltet-eingeschaltet, nutzt nix...
 Info: Ich kann Dir dabei leider auch nicht weiterhelfen, aber ein weiterer Beitrag bei WP:FZW könnte die Erfolgschancen erhöhen. Gruß --Cherryx sprich! 12:09, 5. Jan. 2013 (CET)
Vielleicht gibts ja hier jemanden, der auch vector nutzt und bei dem alles funktioniert. Dann könnten wir dessen vector.js mal zu Reimmichl kopieren und gucken, ob es dann geht.
Mein Kram funktioniert und ist ganz kurz?! Ich habe nur die Menteegesuchkram aktiv, sonst nix. Gruß --Pitlane02 disk 13:13, 5. Jan. 2013 (CET)
Für mich ist ALLES o.k., was mich aus dieser schleichenden Zerbröselung erlöst! @ Pitlane: Allerdings brauch' ich für meine Artikelarbeit usw. schon den kompletten (?) vector-Kram mit all den Zusatzmöglichkeiten, die links oberhalb der Navi-Leiste sind (z.B.: K FZW A NEU VV AAF AN 3M AK SG/A CU/A RCs RCNs NeuA NeuB NeuE VM SP LP EW AP Log SLK LK LKH LKV URV QS RED Wirr KEA KLA RV KEB KILP AdmA RStat GK 2Do RCt AffenKr GWS WBlame WPHS WL FactB Enc Meyers rbib Zeno DNB DNB-PND KVK A/NDB Бсэ Вик -vor allem aber die folgenden= br nbsp † –  ?  ? // comment „“ Nowiki Code Plain small strike under [ref] [refN] [refR] QS+ URV+ LA+ SLA+ usw., usf.). Wenn ein drüberkopieren eines anderen vector hülfe, wär' das prima, danke, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 13:35, 5. Jan. 2013 (CET)
Meine vector.js ist auch nicht sonderlich lang; die aufgeführten Anträge befindens ich bei mir in der common.js. Gruß --Cherryx sprich! 13:40, 5. Jan. 2013 (CET)
Ich hab' jetzt auf gut Glück den Browser-Cache geleert (was es alles gibt...) und jetzt seh' ich zumindest die ganze (A) usw. wieder - nach wie vor aber keine (M). Verzeiht, dass ich mich so deppert anstelle, aber das ist alles jenseits dessen, was meine Cortex noch aufnimmt. Geknickt, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:17, 5. Jan. 2013 (CET)
Mach nichts. Bei mir hat das (M) noch nie funktioniert. -jkb- 14:52, 5. Jan. 2013 (CET)
Das Verrückte ist doch, dass es ohne unmittelbare Änderung nicht mehr funktioniert, bei anderen aber durchaus. Anka Wau! 15:04, 5. Jan. 2013 (CET)
@Reimmichl-212: Das Problem existiert seit einer Softwareänderung am 5. Dezember und tauchte schon an mehreren Stellen auf. Kurz: Suche in deiner vector.js nach h5 (kommt nur einmal vor) und ersetze es durch h3. @-jkb-: Bei dir ist die Zeile mit dem importJavascriptL Schuld. Das gibt es nicht mehr. Ersetze die Zeile durch die dokumentierte. --TMg 15:31, 6. Jan. 2013 (CET)
Es hat geklappt! Man glaubt's net, ich bin von Genies umgeben und nix davon färbt auf mich ab ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Besten Dank für Deine & Anka's Hilfe, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:01, 6. Jan. 2013 (CET)

Ich bin jetzt erst dazu gekommen, diesen Thread zu überfliegen. Es freut mich für Reinmichl, dass es jetzt klappt. Eben bin ich dem Link gefolgt, den Benutzer TMg angegeben hat: Mentoren kennzeichnen. Dort heißt es: „Das Script dort sorgt für eine Kennzeichnung der Mentoren, ähnlich der, die für Admins bekannt ist. Mentoren und deren Seiten im BNR werden mit einem M gekennzeichnet (während die Admins ein A bekommen), [−]“. Ich oute mich jetzt mal in diesem Punkt als unwissend. Ich bin nicht besonders auf echte, überschätzte oder gar angemaßte Autoritäten fixiert, vermutlich deswegen ist mir noch nie aufgefallen, dass Admins irgendwo mit „A“ gekennzeichnet sind. Wieso auch? Taucht das in der Beobachtungsliste auf oder wo? Und wo ist also dieses „M“ dann auch? Sicher praktisch das, ich gönne es jedem, der es hilfreich findet oder sich dran freut, aber ich kann mich wirklich weder an ein A noch an ein M erinnern. In der Signatur? Nee, denn dann wäre es vermutlich nicht nur im Benutzernamensraum sichtbar, wie oben steht. Gruß Parzi (Diskussion) 01:07, 7. Jan. 2013 (CET)

Vermutlich in dieser Liste, dem Datenbankoutput mit der Übersicht über Mentoren und ihre Mentees? Mir ist so als hätte ich da vielleicht mal so 'was gesehen. --Parzi (Diskussion) 01:16, 7. Jan. 2013 (CET)

Der Buchstabe steht hinter dem Benutzernamen in der Signatur und wird bei Admins per Wikipedia:Helferlein/markAdmins aktiviert. Unter dem Link findest du auch ein Beispielbild, wie das aussieht. In manchen Situationen finde ich es durchaus praktisch zu wissen, wer ein Admin ist. Achja, auch von mir Glückwünsche an Reimmichl zu den wiedergefundenen Ms :-)--Berita (Diskussion) 01:18, 7. Jan. 2013 (CET)
Aha. Danke für die Auskunft. Kann sicher praktisch sein. --Parzi (Diskussion) 01:26, 7. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:21, 25. Feb. 2013 (CET)

Neue Version der „Datei:Übersicht über die Knöppe für Mentee-Vector.png“

Übersicht über die wichtigsten Knöpfe

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich war mal so frei, eine neue Version der oben genannten Datei hochzuladen. Ich hielt eine neue Version deshalb für notwendig, weil ich die alte Version 1) optisch nicht so ansprechend fand, insbesondere weil es keinen wirklichen Übergang zwischen Kästchen und Fließtext gab und 2) das Bildschirmfoto etwas klein war (von der Auflösung her). Falls die andere Version erwünscht ist, einfach revertieren. Gruß – Cherryx sprich! 19:04, 16. Jan. 2013 (CET)

Sieht doch gut aus. Ich möchte zudem mal anregen, eine Sammelseite (oder Kat) für alle von solchen Bildern oder Videos anzulegen, da kaum jemand weiß was alles so angeboten wird. ;) --Hepha! ± ion? 19:18, 16. Jan. 2013 (CET)
Das wäre tatsächlich wünschenswert; irgendwas wie „WP-Hilfe“ oder sowas in die Richtung. Für Verbesserungsvorschläge bin ich übrigens selbstverständlich offen. – Cherryx sprich! 19:24, 16. Jan. 2013 (CET)
Gratuliere & danke - sehr übersichtlich und brauchbar! servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:14, 16. Jan. 2013 (CET)
Ich würde eine Galerie auf Wikipedia:Mentorenprogramm/Übersicht anlegen. XenonX3 - () 23:22, 16. Jan. 2013 (CET)
Das wär ganz perfekt! Danke Xenon --Hosse Talk 23:27, 16. Jan. 2013 (CET)
Gibt es noch mehr solche Übersichtsbilder als die, die ich gerade hier vermerkt habe? XenonX3 - () 00:10, 18. Jan. 2013 (CET)
In jedem Fall sollte das noch verlinkt werden. --Hepha! ± ion? 00:51, 18. Jan. 2013 (CET)
Auch das ist erledigt. XenonX3 - () 14:15, 18. Jan. 2013 (CET)
Denke mal das kann sich jetzt als Übersicht sehr gut sehen lassen. Danke dir. -- Hepha! ± ion? 15:01, 18. Jan. 2013 (CET)


Sieht schick aus. Können wir gut mit leben, denke auch ich. Dank an CherryX! --Parzi (Diskussion) 01:23, 19. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:21, 25. Feb. 2013 (CET)

Frage am Rande

... gerne kann ich diesem Benutzer verscheidene Fragen beantworten - Hier und Hier. Was er aber unbedingt braucht, ist eine "richtige" Mentorenbetreuung. Mir ist die Freiwilligkeit dieser Maßnahme bewußt, aber vielleicht kann ihn jemand von euch mal ansprechen?! FG --Friedrich Graf (Diskussion) 18:09, 23. Jan. 2013 (CET)

Der Benutzer hat auf seiner Disk am 8./9. Januar doch schon einen klaren Hinweis auf das Mentorenprogramm bekommen und sich dafür bedankt. Was mehr sollte man tun? Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:16, 23. Jan. 2013 (CET)
Aufzwingen kann man es ihm jedenfalls nicht. – Cherryx sprich! 19:52, 23. Jan. 2013 (CET)
.. Ich versuchs mal als Hilfsmentor, wenn es euch nicht stört, das ich nicht gewählt bin. ?! --Friedrich Graf (Diskussion) 19:50, 23. Jan. 2013 (CET)
Helfen geht immer ;-). Grüße, --Coyote III (Diskussion) 19:58, 23. Jan. 2013 (CET)
Helfen darf und sollte man auch ohne den Mentorenstatus, Friedrich. Find ich janz toll, dass Du Dich kümmerst!!! VG--Magister 20:26, 23. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:22, 25. Feb. 2013 (CET)

Spezielle, zweite Beobachtungsliste

Wäre es nicht möglich eine gesonderte Beobachtungsliste für die Mentee-Beobachtung zu haben? Sicherlich könnte ich mir einen zweiten Account zulegen und darin nur die Seiten der Mentees in die Beobachtungsliste übernehmen. Aber wäre es nicht besser, das anders zu realisieren!? Was haltet Ihr davon? Könnte man nicht einen definierbaren Filter oder eine zweite Beobachtungsliste für Mentoren verwirklichen, die ihnen erleichtert, den Überblick zu behalten? --Parzi (Diskussion) 19:19, 30. Jan. 2013 (CET)

Wenn du Mentee-Unterseiten hast, brauchst du nur alle Unterseiten auf einer Seite X zu listen. Mit Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten hast du dann eine zweite Beo. -- Hepha! ± ion? 19:24, 30. Jan. 2013 (CET)
Klingt machbar. Danke für den Tip(p). Gruß Parzi (Diskussion) 19:32, 30. Jan. 2013 (CET)
Funktioniert, hab 's fertig eingerichtet. THX --Parzi (Diskussion) 19:44, 30. Jan. 2013 (CET)
Gerne. Gruß -- Hepha! ± ion? 20:15, 30. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:22, 25. Feb. 2013 (CET)

Terminfindung Mentorentreffen 2013

Liebe Mitmentoren, ich habe mal gewillkürt und die Seite verschoben auf 2013 (Zeitmaschinen sind leider noch nicht erfunden) und habe versucht hier vom jetzigen Zeitpunkt aus realistische Terminvorschläge, die natürlich ergänzt werden können, eingetragen. Wenn sich noch jemand finden würde der hier mitorganisiert und möglichst näher vor Ort ist als ich würde ich die Organisation übernehmen. Nun aber mal ein wenig aus dem Knick kommen und beteiligen damit wir die Seite nicht auf Wikipedia:Mentorenprogramm/Treffen/2014 verschieben müssen sondern da hoffentlich eine neue anlegen können. Seit dem letzten Treffen 2010 in Meißen haben sich viele Mentoren verabschiedet und viele neue sind zum Glück auch dazu gekommen und nun gebt euch doch einmal einen Ruck und versucht ein Treffen zustande zu bringen. Der Ort Frankfurt sollte für die meisten doch in einer einigermaßen zivilen Anreisezeit erreichbar sein. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:18, 17. Jan. 2013 (CET) PS: Die Tage rufe ich im Hotel an und frage nach ob die Wochenenden realistisch sind um ~20 Betten zu bekommen oder ob wir damit mit einer Messe kollidieren.

Danke Codc! Ich hab zusätzlich die obige Seite etwas "entmüllt" und schliesse mich an! --Hosse Talk 01:23, 17. Jan. 2013 (CET)
Update: Die telefonische Anfrage beim Hotel National hat ergeben, dass wir sowohl im Juni als auch im Juli bisher an alle Wochenenden etwa 20 Betten gebucht bekämen. Das Gleiche gilt für einen Tagungsraum. Also von daher stünde einem Treffen nichts im Wege. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 12:56, 17. Jan. 2013 (CET)
Super, danke fürs anrufen. Schaun mer mal, wer sich noch alles einträgt. --Hosse Talk 13:02, 17. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:54, 13. Mär. 2013 (CET)

MP-Plakette, Datenbank etc.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, über Vorlage:MP-Plakette habe ich vorhin versucht, auf die dort verlinkte Datenbank (Link) zuzugreifen, allerdings gelange ich dadurch lediglich auf die Anzeige einer Pseudo-Datenbank… ein leicht verpixeltes Bild (Link), das wohl aus einem Bildschirmfoto geschnitten wurde. Ich wollte lediglich schauen, ob irgendwelche Mentoren demnächst eine MP-Plakette bekommen… mache ich etwas falsch? Warum wird auf die Seite verlinkt, wo das Bild ist? Wenn das Bild nicht da sein sollte, warum ist es da? Wenn es da sein soll, warum? Gruß – Cherryx sprich! 22:59, 14. Jan. 2013 (CET)

Hallo CherryX. Siehe #letzte infos von der 'alten db': Die Daten über die Mentoren und Mentees sind auf den Toolserver umgezogen. Die Mentorendatenbank erreichst du jetzt unter diesem Link: [4]. Liebe Grüße --Jivee Blau 23:03, 14. Jan. 2013 (CET)
Das muss ich wohl überlesen haben… danke Dir! Gruß – Cherryx sprich! 23:04, 14. Jan. 2013 (CET)
Gerne. Viele Grüße --Jivee Blau 23:05, 14. Jan. 2013 (CET)
Eine andere Frage; warum wird mir in der Datenbank (Link) unter meinen aktuell betreuten Mentees ein Benutzer (Benutzer:Philanthropica) angezeigt, dessen Betreuung vor etwa einer Woche abgeschlossen wurde? Gruß – Cherryx sprich! 23:13, 14. Jan. 2013 (CET)
Wahrscheinlich, weil der Datenbankstand auf Ulli Purwins Website vom 31. Dezember 2012 ist. Viele Grüße --Jivee Blau 23:21, 14. Jan. 2013 (CET)

Was muss ich tun, wenn ich diese neue Datenbank (sporadisch) bearbeiten will? --Drahreg01 05:30, 15. Jan. 2013 (CET)

Das fragte ich mich auch und hab Ireas ne Mail geschickt, bisher aber keine Antwort erhalten. Gruß -- Hepha! ± ion? 11:47, 15. Jan. 2013 (CET)
Oder andersrum gefragt: Wer pflegt das Ding? Oder geht das automatisch durch Bot, oder so? --Hosse Talk 13:54, 15. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - () 19:12, 27. Mär. 2013 (CET)