Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2014/Dezember

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von HOPflaume in Abschnitt Diskrepanz zur Datenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Typ nicht gesetzt“

Hallo zusammen, ganz kurze Frage für mich als Neuling zum besseren Verständnis: Ich hab' heute meine ersten beiden „Schützlinge“ übernommen (RobinBreus heute Mittag nach allgemeinem Mentorengesuch, Aleunamrenuen gegen Abend auf ihren Wunsch hin). Nun sind hier in der Betreuungsliste beide in der Spalte „Typ“ mit nicht gesetzt markiert. Was genau hat's denn damit auf sich, was hab' ich da falsch gemacht und wie lässt sich das korrigieren (oder beim nächsten Mal meinerseits besser machen)? Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... | M | B 23:03, 2. Dez. 2014 (CET) Nachtrag: Da ging eben was schief bei der Anlage des Abschnitts, sorry.

Nein, Du hast da gar nichts falsch gemacht, sondern brauchst einfach nur warten, bis ein guter Geist das richtig setzt; vgl. etwa in selbiger Liste meinen Neumentee Shawn M. Fields oder den Neumentee Silverwing des Kollegen Filterkaffee. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:32, 2. Dez. 2014 (CET)
Guten Morgen in die Runde. Herzlich Willkommen auch von mir bei dieser Gelegenheit als neuer Mentor, @HerrSonderbar:. Mit dem guten Geist bin wohl ich gemeint;-)
Heute Abend trage ich die letzten alle nach - versprochen:-) Beste Grüße --H O P  06:34, 3. Dez. 2014 (CET)
So war das mit dem "guten Geist" in der Tat gemeint ein lächelnder Smiley  --Artregor (Diskussion) 06:36, 3. Dez. 2014 (CET)
Wenn diese Markierung aufkreuzt, dann hast Du mit Laptop, Tablet oder Smartphone im Stehen editiert, was aus Gründen der Gründlichkeit bei Betreuung nicht erwünscht ist. Tja, Herr Sonderbar, wir wissen alles ;-) VG--Magister 07:51, 3. Dez. 2014 (CET)
Alles klar, dann bin ich im Bilde. ;) --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... | M | B 22:26, 3. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P  06:34, 3. Dez. 2014 (CET)

Falscher Mentor in der Liste

Adamhallgmbh wurde ursprünglich von Nolispanmo betreut und wegen Inaktivität automatisch ausgetragen. Er war danach kurz bei mir, bis ihn Nolispanmo wieder übernommen hat. In der Projektorganisationsliste stehe aber immer noch ich als Mentor. Haben wir durch das häufige Wechseln den Bot durcheinandergebracht? Gruß, --W.E. Disk 12:28, 4. Dez. 2014 (CET)

Möglich das er keine Gelegenheit hatte dich aus- und Nolispanmo wieder einzutragen. Werde es mir später ansehen. Danke für den Hinweis. Beste Grüße --H O P  13:38, 4. Dez. 2014 (CET)
@W. Edlmeier: Fand Deinerseits in dem fraglichen Zeitraum vom 7. bis zum 9. Juli denn eine Betreuung statt, oder könnte ich die Verbindung zu dir auch in der DB auflösen? Danke für eine kurze Rückmeldung. --H O P  13:42, 4. Dez. 2014 (CET)
Du kannst das auch in der DB löschen. Außer "Hallo" und "auf Wiedersehen" war da nichts. --W.E. Disk 15:11, 4. Dez. 2014 (CET)
Danke schön. Dann werde ich es so umsetzen. --H O P  15:13, 4. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P  15:13, 4. Dez. 2014 (CET)

Bitte

hier und hier nachschauen, -jkb- 11:42, 12. Dez. 2014 (CET)

+ 12. Dez. 2014, 11:02 Benutzerkonto Pericentricinversion (Diskussion | Beiträge | Sperren) wurde von PKaiserArnswald (Diskussion | Beiträge | Sperren) erstellt (Neuer Artikel) beachten -jkb- 11:47, 12. Dez. 2014 (CET)

Danke für den Hinweis. Er war ja bereits Mentee von @Polarlys:. Die Frage nach ihm ist aus dem März. Im August wurde er per Bot aus dem MP entlassen. Habe ihn mal auf meine BEO genommen. Danke für Deinen Hinweis. Ich kopiere ihn mal nach WP:MP --H O P  11:55, 12. Dez. 2014 (CET)
Ich denke, falls sich Polarlys nicht wieder seiner annehmen möchte, ist es ja zunächst mal kein spezielles Problem des MP, da ja derzeit weder vom Haupt- noch vom Zweitaccount ein Gesuch gestellte wurde. Der Artikelentwurf an sich wird aufgrund fehlender valider Belege in Tateinheit mit KTF, IK und POV ohnehin keine Chance im ANR haben. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 12:26, 12. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 11:38, 13. Dez. 2014 (CET)

Ganz kurz der Hinweis, dass dieser externe Verweis hier in den Richtlinien auf den Toolserver umzugsbedingt nicht mehr aktuell ist. Gibt's da schon ein funktionsfähiges Äquivalent? Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 00:09, 16. Dez. 2014 (CET)

Meinst du so etwas? --codc Disk 00:17, 16. Dez. 2014 (CET)
Nein, die Projektorganisation kenn' ich natürlich. Mir geht's nur um den veralteten Link auf den Toolserver. Den könnten wir ja aus den Richtlinien rausnehmen, wenn wir das ohnehin hier regeln. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 00:33, 16. Dez. 2014 (CET)
Its a Wiki ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) . Die Seiten lesen auch nur Neu-Mentoren und daher fällt das garnicht auf wenn da alte Links drin sind. --codc Disk 00:58, 16. Dez. 2014 (CET)
Hab den Link dann mal aktualisiert. --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 00:04, 18. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 00:04, 18. Dez. 2014 (CET)

Zeitnahe Annahme von Wunschmentorengesuchen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, immer wieder kommt es vor, das Wunschmentorengesuche über mehrere Tage, teils auch länger als eine Woche offen bleiben, weil der potentielle Wunschmentor nicht greifbar ist. Im aktuellen Fall war zudem der einzige Co-Mentor seit mehr als einem Jahr inaktiv. Wie in anderen Fällen hatte ich es übernommen die Mentees anzusprechen, den Wunschmentor setzte ich parallel auf Pause und informierte ihn umgehend hierüber. Nach der heutigen Rückmeldung werde ich künftig nicht mehr so verfahren und hoffe zudem, mit dieser Vorgehensweise nicht noch weitere gestört zu haben. Die Wunschmentorengesuche, dies nur zur Info, stammten vom 5. bzw. 7. Dezember. Sicher findet es allgemeines Verständnis. Danke und beste Grüße. Allen noch eine angenehme Adventszeit und frohe Festtage --H O P  06:45, 15. Dez. 2014 (CET)

@HOPflaume: Ich fand Deine Vorgehensweise da eigentlich absolut in Ordnung. Ich verstehe jetzt auch übrrhaupt nicht die Aufregung über diese auf "Pause Setzung", da man doch sobald man wieder zurück ist, einfach die Pause ohne großen Aufwand wieder rausnehmen kann. Es ist doch vielmehr wirklich kontraproduktiv, wenn ein solches Wunschmentorengesuch über eine Woche völlig unbearbeitet bleibt und halt auch von uns niemand schaut, weil alle glauben, der Mentor ist doch aktiv und im Zweifelsfall wird sich eben ein Co drum kümmern. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:03, 15. Dez. 2014 (CET)
Definitiv +1. Es ist m.E. eher kontraproduktiv wenn Mentoren/Co-Mentoren einige Zeit nicht aktiv ist und sich trotzdem als mögliche Wunschmentoren in der Liste führen lassen, da dies für Neulinge (und auch eigentlich für jeden Anderen hier) den Eindruck erweckt der Mentor sei verfügbar und würde sich umgehend melden. Aber das sind jm2c--Der Checkerboy 17:12, 15. Dez. 2014 (CET)
+1 Zu meinen Vorrednern. Gruß --Mikered (Diskussion) 19:48, 15. Dez. 2014 (CET)
Und nochmal +1. Scheint mir gerade für wartende Mentees doch die beste (und vor allem aber freundlichste und zuvorkommendste) Alternative. Gerade für uns hier im Mentorenprogramm ist es doch besser, lieber einen freundlichen Hinweis zu geben, als überhaupt nichts von uns hören zu lassen. Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... MB 23:24, 15. Dez. 2014 (CET)

Aktuelles Beispiel: der Benutzer PKaiserArnswald. Sein Wunschmentor Polarlys ist z.Zt. wohl weniger aktiv und hat zudem keinen aktuellen Co-Mentor. Seinen ehemaligen und potentiellen Wieder-Mentee habe ich nun angesprochen. Er verschob vorhin seinen Entwurf in den ANR (Peter Kaiser (Humangenetiker, Gynäkologe)). Nach ersten formalen Grundkorrekturen habe ich ihn für die QS gemeldet. Er wäre etwas für die Mediziner unter uns. Danke und beste Grüße --H O P  12:31, 17. Dez. 2014 (CET)

 Info: Der Artikel befindet sich jetzt unter Peter Kaiser (Mediziner, 1932) und scheint mE OR (von IK und Verstoß gegen N erst gar nicht groß zu reden) zu sein, da er augenscheinlich nur auf Grundlage von SD und unter Verwendung von Archivalien des Universitätsarchivs erstellt wurde. --Artregor (Diskussion) 13:23, 17. Dez. 2014 (CET)

Danke, ja dem scheint so zu sein. --H O P  13:29, 17. Dez. 2014 (CET)
Auch mit dem neuen Wunschmentorengesuch scheint der Benutzer bisher keinen Erfolg zu haben; zum jetzigen Zeitpunkt ist es bereits seit über 3.700 min offen. --Artregor (Diskussion) 02:49, 20. Dez. 2014 (CET)
Hm, jetzt hängt das Gesuch bereits seit über 8.000 min in der Luft. Kurator71 hat dem potentiellen Mentee bereits angeboten, den Artikel in den BNR zurückzuverschieben und bei diesem Vorschlag auch Unterstützung vom Kollegen Redlinux gefunden. Leider reagiert der pitentielle Mentee nicht mehr. Das Problem ist halt, das in der jetzigen Artikelfassung über 80% rein auf OR bzw. SD ohne Belege beruhen. Im Prinzip ist der Artikel also in einem Zustand, in welchen er eigentlich nicht längerfristig im ANR akzeptabel ist. Vielleicht sollten wir wenigsten einen Konsens darüber finden, was mit diesem Artikelversuch nun passieren soll. Relevanz scheint wohl schon da zu sein, fragt sich halt nur, ob sich diese auch valide belegen lässt. Eine frohe Weihnachtszeit wünscht --Artregor (Diskussion) 06:57, 23. Dez. 2014 (CET)
Leider habe ich die letzten Tage immer nur für wenige Minuten eine Onlineverbindung. Warum @THWZ: ihn noch nicht übernahm kann ich nicht beurteilen. Unterstellt der Ersteller ist identisch mit dem Artikelgegenstand wäre es eine Option den Artikel auf ein Maß zurückzubrechen, das die Relevanz sichert, aber von allem weitergehenden befreit ist. Doch fehlt mir selbst hierzu gerade die Gelegenheit ... Der Kürschner von 2003 enthält nur wenige Grundangaben zu ihm. Promotion, Habil, Prof.
Danke für Dein nachhaken. --H O P  08:45, 23. Dez. 2014 (CET)
Wenn ich das recht sehe, war THWZ seit Stellung des Wunschmentorengesuch gar nicht aktiv, was ja in der Vorweihnachtszeit vielleicht auch nicht ganz so überraschend ist. Beim Artikel selbst sieht es wohl so aus, dass wenn man alles Unbelegte herauskürzt, von dem jetzigen weitausladenden Text nicht viel mehr als ein Stub übrigbleiben wird. --Artregor (Diskussion) 08:56, 23. Dez. 2014 (CET)
Bin in der Tat derzeit nicht so intensiv aktiv (außer im SG-Bereich, versteht sich). Ich habe eine Entscheidung darüber, ob ich diesen Mentee übernehme, bewusst etwas herausgeschoben: Ich mentiere nicht so sehr gerne Benutzer, bei denen ich ahne, dass ihr Ziel im Prinzip darin besteht, einen Artikel über eine Person, womöglich sich selbst, zu erstellen und dann in der Versenkung verschwinden. Da ich mittlerweile zu dem Schluss gekommen bin, dass die beiden Biographieartikel, die der Benutzer eingestellt hat, wahrscheinlich relevant sind, werde ich den Mentee wohl übernehmen. Gruß und schöne Feiertage --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 16:04, 23. Dez. 2014 (CET)

@THWZ: Besten Dank für Deine Rückmeldung. Da der Artikel bei Dir in fachlich kompetenten Händen liegt, können wir hier dann, denke ich, zumachen. Frohe Festtage --Artregor (Diskussion) 16:41, 23. Dez. 2014 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 16:41, 23. Dez. 2014 (CET)

Mentorengesuch VIU Eyewear

Liebe Kolleginnen und Kollegen, möchte jemand diesen Account betreuen? Das ist ein reiner SPA mit der einzigen Absicht hier seinen Werbeartikel unterzubringen. Das Unternehmen ist zweifelsfrei irrelevant und der Artikel wäre wohl auch schon lange gelöscht worden, wenn es nicht einen Einspruch gegen den in diesem Fall durchaus begründeten SLA der Benutzerin WB gegeben hätte. ME macht eine Betreuung hier keinen Sinn, weil der Account nur dazu angelegt wurde, das irrelevante Unternehmen in der WP zu platzieten. Falls das niemand von Euch anders sieht, würde ich sonst das Mentorengesuch auskommentieren. Liebe Grüße & frohe Weihnachten --Artregor (Diskussion) 14:38, 24. Dez. 2014 (CET)

P.S.: Der Artikel ist jetzt gerade nach zweitem, besser begründeten SLA gelöscht worden --Artregor (Diskussion) 14:50, 24. Dez. 2014 (CET)
Ich habe nun das Mentorengesuch, selbstverständlich mit einer freundlichen Erklärung auf der Benutzerdisk, entfernt. --Artregor (Diskussion) 03:15, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 03:15, 27. Dez. 2014 (CET)

zur Kenntnis

Siehe bitte hier meine DS, vielleicht hat da jemand eine "freie Stelle", Gruß -jkb- 13:40, 26. Dez. 2014 (CET)

Ich kümmer mich drum --Artregor (Diskussion) 22:04, 27. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 22:04, 27. Dez. 2014 (CET)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Chewbacca2205

Mentorenkandidatur nachgetragen. --codc Disk 23:55, 20. Dez. 2014 (CET)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte mal ein Knopfträger unter Euch diese erfolgreiche Kandidatur offiziell archivieren (die letzte Pro-Stimme ist leider schon über dem Zeitlimit). Ich persönlich würde mich natürlich auch freuen, wenn mal jemand auf unserer Unterseite "Auszeichnungen" vorbeischauen würde ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:27, 28. Dez. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 12:23, 28. Dez. 2014 (CET)

Diskrepanz zur Datenbank

@HOPflaume: Mir ist gerade aufgefallen, dass der Kollege Jivee Blau laut WP:Mentorenprogramm/Auszeichnungen seit dem 9. Sept. völlig zu Recht mit der Silberplakette ausgezeichnet wurde, in der MP-Datenbank allerdings bei ihm immer noch nur "Bronze" verzeichnet ist. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:31, 28. Dez. 2014 (CET)

Danke für den Hinweis.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P  16:35, 28. Dez. 2014 (CET)