Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2015/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von HOPflaume in Abschnitt Mentorenkandidatur RudolfSimon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Co-Mentoren

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe gerade festgestellt, dass unser neu gewählter Kollege Benutzer:M. Krafft noch gar keine Co-Mentoren hat und sich somit auch gar nicht umseitig auf unserer Hauptseite vorstellen kann. Hier wäre es schon, wenn sich da gerade jemand von den erfahreneren Mentoren unter Euch zur Verfügung stellen würde. Ich würde das selbst auch übernehmen, bin mir allerdings nicht so sicher, ob unser Neu-Mentor damit so wirklich glücklich wäre, da ich ja bei seiner Wahl zu den dezidiertesten Contra-Stimmern gehörte. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 02:23, 1. Aug. 2015 (CEST)

@Artregor: Ich würde mich auch über dich als Co-Mentor freuen :) Liebe Grüße, --M. Krafft (Diskussion) 09:55, 1. Aug. 2015 (CEST)
@M. Krafft:: Dann darfst Du mich natürlich gerne in Deiner Mentoren-Vorlage und auch umseitig auf unserer Projektseite als Co-Mentor eintragen. Also auf gute Zusammenarbeit und liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 11:53, 1. Aug. 2015 (CEST)
@M. Krafft: Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der dritte. ein lächelnder Smiley  --Uwe Rohwedder (Diskussion) 18:22, 1. Aug. 2015 (CEST)

Nun, da es derer zwei (Co-Mentoren, versteht sich) wurden, schließe ich an dieser Stelle. Wünsche allseits einen angenehmen Sonntagnachmittag und ebensolchen Start in die kommende Woche. --H O P 16:28, 2. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:28, 2. Aug. 2015 (CEST)

Doofe Frage (?)

Hi! Es steht geschrieben: Derzeit werden 245 neue Wikipedianer von 59 Mentoren betreut. 93 Mentoren stehen insgesamt zur Verfügung. Werden bei diesen Verhältnissen überhaupt noch Mentoren benötigt? --Gruß Claus 14:10, 14. Aug. 2015 (CEST)

Eine ganze Reihe von Mentoren sind inaktiv oder übernehmen nur selten Neulinge. Manche Mentees warten auch sehr lange auf eine Übernahme was jedoch meist an der Interessenslage der Mentees liegt (PR-Leute, Selbstdarsteller und ähnlichem) die kaum noch jemand betreuen mag - ich gehöre auch dazu. --codc Disk 14:16, 14. Aug. 2015 (CEST)
Hallo! Ganz einfache Antwort, das Mentorenprogramm sollte auf beiden Seiten auf Freiwilligkeit basieren. Einige Mentees brauchen sicher nur ein wenig Hilfe beim Formatieren und den ersten Schritten, andere wollen dafür fachliche Unterstützung, darum ist es sicher gut, wenn die jeweiligen Themenbereiche doppelt und dreifach abgedeckt werden, nur sind nichtmal alle abgedeckt.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:26, 14. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 02:04, 16. Aug. 2015 (CEST)

Fehlermeldung

Beim Klick auf "Neue Kandidatur anlegen" kommt diese Fehlermeldung:

Ungültiger Titel
Der angeforderte Seitentitel enthält ungültige Zeichen: „<“.
Zurück zur Seite Wikipedia:Hauptseite.

Kann das jemand mal korrigieren? --Gruß Claus 15:29, 14. Aug. 2015 (CEST)

Du musst einfach Zeichen wie < aus dem Seitentitel entfernen--Der Checkerboy 15:32, 14. Aug. 2015 (CEST)
in der Zeile über dem Button zum Anlegen einer Kandidatur steht Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/<hier Deinen Benutzernamen eintragen> – da musst du schauen, dass beide Sonderzeichen entfernt sind, ansonsten kommt es zu diesem Fehler. Bei dir müsste also in dieser Zeile stehen, bevor du auf den Button drückst: Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/CTHOE. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 15:46, 14. Aug. 2015 (CEST)
O.k., ich doof. Wer liest, hat mehr vom Leben. Danke für die Hilfe. Bei solch blöden Fehlern werde ich mich vielleicht doch nicht als Mentor bewerben ... --Gruß Claus 15:50, 14. Aug. 2015 (CEST)
Ach Quatsch, lass dich doch davon nicht entmutigen ein lächelnder Smiley  auch ein Mentor muss ja nicht alles wissen. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 15:58, 14. Aug. 2015 (CEST)
@CTHOE: Also ich würde mich über eine Bewerbung von dir als Mentor freuen! Bitte überleg es dir noch mal. Viele Grüße --Filterkaffee (Diskussion) 15:13, 15. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 02:05, 16. Aug. 2015 (CEST)

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/CTHOE

Service – Giftpflanze 22:44, 15. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 22:52, 22. Aug. 2015 (CEST)

MP-Auszeichnung

@HOPflaume: Bei Gelegenheit bitte in der DB aktualisieren: der Kollege Filterkaffee hat mittlerweile die Betreuung seines 10. Mentees abgeschlossen. Die Plakette habe ich als sein Co schon einmal vorbeigebracht. Besten Dank & liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:29, 25. Aug. 2015 (CEST)

Erl. und hier nachgetragen. --H O P 16:05, 25. Aug. 2015 (CEST)
Danke, ich war unterwegs, die Bronze-Liste ist mittlerweile zu lang und daher nicht via Smartphone zu bearbeiten ;-) LG --Artregor (Diskussion) 17:15, 25. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:05, 25. Aug. 2015 (CEST)

...arrivederci !

Liebe Mentorenkolleg/innen, wie der ein oder andere wahrscheinlich mitbekommen hatte, hatte ich im Zuge/in Folge der Superprotect-Vorgänge meine Mitarbeit in Wikipedia zeitweise ganz ruhen lassen und insgesamt in Zweifel gezogen. Inzwischen bin ich schon länger bei feierabendlichem Basteln an Artikeln wieder angekommen, und ein bisschen Beteiligung am WikiProjekt:Münsterland. Es hat sich mMn rauskristallisiert, dass es wahrscheinlich auch mittelfristig dabei bleiben wird; d.h. es wäre nun der Zeitpunkt, meine Mitgliedschaft in der immer schönen Mentorenrunde auch offiziell aufzugeben und zu beenden. Es war prima hier, und ich wünsche euch weiterhin ein schönes Arbeiten und Zusammenarbeiten, nette Mentees und auch sonst alles Gute! Herzlichen Dank an meine Co-Mentoren Artmax, Der Checkerboy und Artregor. Vielleicht mag jemand Berufenes etwaige Schritte zur Beendigung des Mentorenstatus noch durchführen, die ich nicht mehr so im Blick habe. Ganz schöne Grüße, und ggf. bis bald an anderen Stellen im Wikiversum. -- Coyote III (Diskussion) 22:13, 24. Aug. 2015 (CEST)

@Coyote III: Wirklich sehr schade, auch wenn Dein jetziger Schritt für mich natürlich nicht völlig überraschend kommt, da wir ja anderenorts bereits ausführlich darüber diskutiert hatten. Ganz herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und Dein Engagement fürs MP. Liebe Grüße und alle guten Wünsche --Artregor (Diskussion) 22:25, 24. Aug. 2015 (CEST)
Lieber Kollege, herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Zur Beendigung gibt es nichts großes zu sagen. Außer einem ganz von Herzen kommenden: Mach's gut und ich hoffe, Dich vielleicht wieder begrüßen zu können. Alles Gute wünsch' ich Dir, --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 22:50, 24. Aug. 2015 (CEST)
Mit Bedauern aber - wie Du selbst schreibst - nicht unerwartet, lese ich von Deinem Abschied aus diesem Programm. Danke dir für Deine Unterstützung - ich darf das so schreiben, denn Du hast auch mich durchaus direkt unterstützt, ohne das überhaupt erst meinerseits um Hilfe nachgefragt worden war. Mach das Beste draus. Es grüßt dich recht herzlich --H O P 16:09, 25. Aug. 2015 (CEST)
danke euch für die sehr schönen Worte! Viele schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 16:31, 28. Aug. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 19:08, 2. Sep. 2015 (CEST)

Mentorenkandidatur RudolfSimon

Mit der Bitte um Beachtung & Beteiligung. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 09:46, 31. Aug. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:05, 7. Sep. 2015 (CEST)