Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2015/Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Artregor in Abschnitt Frage zum Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mal wieder :-)

Guten Morgen @HOPflaume: bitte mal wieder bei Gelegenheit die Datenbank abgleichen: der Kollege HerrSonderbar hat mittlerweile 10 abgeschlossene Betreuungen; Plakette habe ich schon vorbeigebracht. Beste Grüße --Artregor (Diskussion) 07:03, 12. Mai 2015 (CEST)

Guten Morgen @Artregor:. Danke für den Hinweis. Grundsätzlich gleiche ich sie immer wieder ab, nur nicht unbedingt täglich;-) Den Eintrag in der Datenbank werde ich bei Gelegenheit nachziehen - vermutlich also heute Abend. Beste Grüße --H O P 07:07, 12. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:25, 12. Mai 2015 (CEST)

Co-Mentoren gesucht

Moin, ich habe gerade gemerkt, dass ich gar keine Co-Mentoren mehr habe. Nun habe ich aber gerade einen Mentee vom leider ausgeschiedenen Inkowik übernommen, weshalb wenigstens ein Co ganz sinnvoll wäre. Lieber wären mir aber 2, damit ich abgesichert bin. Hat jemand Interesse an einer Co-Mentorenschaft? Danke und beste Grüße, XenonX3 – () 19:08, 15. Mai 2015 (CEST)

Du kannst mich gerne eintragen--Der Checkerboy 19:10, 15. Mai 2015 (CEST)
War ich nicht schon? Aber gerne - wenn Du nicht zuuuuuuuuuuu viele übernimmst;-) --H O P 19:13, 15. Mai 2015 (CEST)
Danke Euch beiden, hab Euch eingetragen. Und keine Sorge, mehr als 3 Mentees gleichzeitig werden's wohl nicht :) XenonX3 – () 19:18, 15. Mai 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 – () 19:18, 15. Mai 2015 (CEST)

Frage zum Mentorenprogramm

Meine Frage ist: Ist es möglich, mehr als einen Mentor zu haben? (nicht signierter Beitrag von S536870912 (Diskussion | Beiträge) 21:43, 28. Mai 2015 (CEST))

Eigentlich nicht. Warum sollte es auch nötig sein, mehr als einen festen Mentor zu haben? Natürlich kannst du aber jeden anderen Mentor bzw. jeden anderen Benutzer fragen, wenn du beispielsweise eine Fachfrage hast, für die dein (eigentlicher) Mentor kein Fachmann ist. Viele Grüße – Filterkaffee Diskussion 21:58, 28. Mai 2015 (CEST)
Die Mentoren haben grundsätzlich mindestens einen, meist auch noch mehr Co-Mentoren. Ansonsten, Zustimmung zu Filterkaffee: kein Mentor muss um alles Wissen, auch nicht seine Co. Beste Grüße --H O P 06:18, 29. Mai 2015 (CEST)
Das sehe ich ähnlich wie die beiden Kollegen. Zuallerst ist der Mentor ja auch dafür da, neuen Autoren bei dem anfangs nicht immer leicht zu durchschauenden Wikipadia spezifischen Regelwerk zu helfen. Für ganz spezielle Fachfragen zu einzelnen Themengebieten, in denen er sich vielleicht nicht ganz so gut auskennt, gibt es dann Experten in den einzelnen Fachportalen. Und wenn ein Mentor einmal etwas selbst nicht weiß, wird er in der Regel einen Ansprechpartner kennen, der sich damit auskennt. --Artregor (Diskussion) 08:12, 29. Mai 2015 (CEST)

Mit Deinem jetzigen Wunschmentorengesuch hast Du ja quasi einen weiteren Mentor mitdazugewählt ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Artregor (Diskussion) 16:52, 29. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 16:52, 29. Mai 2015 (CEST)