Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2016/März

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abschied aus dem Mentorenprogramm

Liebe Mentoren, wie vielleicht der ein oder andere gemerkt hat, bin ich nun schon länger nicht mehr in der WP aktiv. Meine Interessen haben sich im Laufe der Zeit einfach verlagert. Um hier nicht länger die Karteileiche zu spielen, ziehe ich mich hiermit aus dem Mentorenprogramm zurück. Viel Spass euch noch hier :) --JBo 21:10, 13. Mär. 2016 (CET)

Schade, aber ich wünsche dir alles gute für die Zukunft! ein lächelnder Smiley Filterkaffee ᴅɪꜱᴋ 21:21, 13. Mär. 2016 (CET)
Finde ich auch schade, aber verständlich. Danke für deine Mitarbeit und alles Gute weiterhin! LG --Icy2008 Disk Hilfe? 21:24, 13. Mär. 2016 (CET)
Danke für dein Engagement im MP! Ich habe dich derweil aus der Mailingliste ausgetragen. Grüße, XenonX3 – () 21:27, 13. Mär. 2016 (CET)
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für deine Hilfe und das (M) habe ich nun ausgetragen. Viele Grüße --Itti 21:31, 13. Mär. 2016 (CET)
Danke, JBo. Wenn Du irgendwann einmal wieder Lust und die nötige Zeit haben solltest ....
@Itti, Anka Friedrich:, W. Edlmeier zog sich jüngst ebenso zurück. Tragt Ihr ihn bitte ebenfalls noch aus dem Script aus? Danke und Grüße --H O P 17:00, 14. Mär. 2016 (CET)
OK. Anka ☺☻Wau! 17:15, 14. Mär. 2016 (CET)
Es scheint kein guter Monat zu sein. @Anka Friedrich:, trägst Du bitte auch noch Yellowcard aus? Danke dir --H O P 14:50, 15. Mär. 2016 (CET)

@Yellowcard:, Ganz so heimlich still und leise geht ja keiner. Und ein jeder hinterlässt seine Spuren. Danke für Deine Arbeit im Mentorenprogramm. Beste Grüße --H O P 14:50, 15. Mär. 2016 (CET)

Vielen Dank. Ich war allerdings seit Ewigkeiten schon nicht mehr als Mentor aktiv, der jetzige Schritt also nur ein rein formaler. Man sieht sich anderweitig! ein lächelnder Smiley  Viele Grüße, Yellowcard (D.) 14:51, 15. Mär. 2016 (CET)
Hi Yellowcard, Danke für deine Arbeit! Das (M) habe ich dann mit Bedauern entfernt. Liebe Grüße --Itti 14:54, 15. Mär. 2016 (CET)

Vielen Dank allen Ausgeschiedenen für ihre Arbeit! Altſprachenfreund, 19:21, 15. Mär. 2016 (CET)

+1 & alles Gute weiterhin! VG--Magister 08:20, 16. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altſprachenfreund, 18:41, 17. Mär. 2016 (CET)

Ebenfalls Abschied aus dem Mentorenprogramm

Liebe Kollegen, nachdem sich in den letzten Jahren abzeichnete, dass immer mehr Zweckaccounts reinprasselten, ging meine Motivation immer mehr den Bach runter. Dazu habe ich nicht wirklich mehr Zeit und Lust, und habe deswegen auch lange keinen mehr angenommen. Konsequenterweise ziehe ich mich ebenfalls aus dem Mentorenprogramm zurück. Gruß --Pitlane02 🏁 disk 19:25, 16. Mär. 2016 (CET)

Schade! ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:(  Trotzdem alles Gute weiterhin! ein lächelnder Smiley Filterkaffee ᴅɪsᴋ 19:27, 16. Mär. 2016 (CET)
@Pitlane02: Danke für Dein bisheriges Engagement & alle guten Wünsche! (Du müsstest übrigens noch die Kategorie:Benutzer:Mentor von Deiner BS nehmen ;-) Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 19:31, 16. Mär. 2016 (CET)
Alles Gute weiterhin und vielen Dank! Altſprachenfreund, 19:33, 16. Mär. 2016 (CET)
Waren übrigens über 5 Jahre... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  Gruß --Pitlane02 🏁 disk 19:38, 16. Mär. 2016 (CET)
Habe mich an deiner Aussage hier orientiert – 3 Jahre und 1 Monat plus 1 Jahr und 1 Monat ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Sorry, wenn das falsch war. – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 19:45, 16. Mär. 2016 (CET)

Danke, @Pitlane02:. Wo Du sonst hier noch eingetragen warst habe ich dich ausgetragen. Die Datenbank erlaubt im Moment leider keinen Zugriff. Beste Grüße --H O P 16:23, 17. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Altſprachenfreund, 18:41, 17. Mär. 2016 (CET)

Mentorengesuch ablehnen

Wo kann/soll ich eintragen, wenn ich ein Mentorengesuch ablehne? --Gruß Claus 11:16, 16. Mär. 2016 (CET)

Es reicht, das dem Mentee zu erklären und danach das Wunschmentorengesuch auf seiner Benutzerseite zu entfernen. Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 11:21, 16. Mär. 2016 (CET)
Danke! --Gruß Claus 11:47, 16. Mär. 2016 (CET)
Bzw. wenn es ein Wunschmentorengesuch ist und Du der Ansicht bist, dass eventuell ein anderer Mentor die Betreuung sinnvoll übernehmen könnte, das Ganze in ein allgemeines Mentorengesuch umwandeln. --Artregor (Diskussion) 11:54, 16. Mär. 2016 (CET)
Letzteres dürfte wohl auch allgemeiner Konsens sein. Denn vielleicht sieht sich ja ein anderer Mentor berufen, auch in jenem verzwickten Fall etwas herauszuholen. Grüße --H O P 15:58, 17. Mär. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 16:36, 20. Mär. 2016 (CET)

Mentorenanzahl

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch wenn Ihr das vermutlich langsam nicht mehr hören könnt und ich mich wie eine kaputte Schallplatte anhöre, rezitiere ich mal wieder mein Mantra, dass wir im MP bald unterbesetzt sein werden. Klar auch die Anzahl der zu betreuenden Mentees ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, aber als ich mich seinerzeit hier beworben hatte, waren wir noch 109 Mentoren, jetzt sind wir nur noch 87. Die Datenbank funktioniert momentan zwar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass sich an der Verteilung der betreuten Mentees durch die einzelnen Mentoren nicht wirklich etwas geändert hat. Und falls, aus welchen Gründen auch immer, und was wir nicht hoffen wollen, irgendeiner der Powermentoren mit über 10 parallelen Betreuungen ausfällen würde, wären wir beim momentanen Stand relativ schnell an den Kapazitätsgrenzen angelangt. Es scheint mir wirklich an der Zeit, auf welche Weise auch immer neue Mentoren zu gewinnen. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 19:53, 16. Mär. 2016 (CET)

Als ob ich geahnt hätte, dass du so etwas schreiben würdest, habe ich gerade einen kleinen Artikel im Kurier geschrieben mit dem Aufruf, sich zu bewerben. Ich schlage vor, wir warten mal die Resonanz ab und wenn sich nichts tut, veröffentlichen wir zusätzlich in ein paar Wochen noch einen längeren, prominenteren Aufruf auf der linken Seite. Die immer länger werdende Liste im Kopf dieser Seite spricht ja leider gerade Bände… Viele Grüße – Filterkaffee ᴅɪsᴋ 19:57, 16. Mär. 2016 (CET)
Lustig ist es. Gerade hatte ich in der Beobachtungsliste „Mentorenanzahl“ gelesen, da stürzte mein PC ab und ich dachte über einen Text für einen Kurier-Artikel nach. Und dann bin ich wieder drin – und schon ist einer geschrieben. Auf jeden Fall eine gute Idee. Vielen Dank Dir!
Grüße
Altſprachenfreund, 20:16, 16. Mär. 2016 (CET)
Wichtig und gut ist, dass hier schon mindestens drei Leute sich einig sind, dass wir uns um neue Kollegen kümmern bzw. sie werben sollten! ein lächelnder Smiley Filterkaffee ᴅɪsᴋ 20:21, 16. Mär. 2016 (CET)

Kurzer Hinweis an euch: Heute ist bei SpOn ein Artikel über WP erschienen in dem das Mentorenprogramm nicht nur erwähnt wird – es wird auch direkt auf die Seite verlinkt. Schaut doch mal morgen auf die Seitenabruf-Statistik wieviele SpOn-Leser es hierher gezogen hat. Und interessant zu wissen wäre natürlich auch, ob der Artikel einen Mentee-Tsunami verursacht :) Gruß --Henriette (Diskussion) 20:26, 16. Mär. 2016 (CET)

Den Artikel hatte ich interessanterweise im Kopf, als ich den Kurierartikel geschrieben habe, das Detail habe ich aber überlesen ein lächelnder Smiley Filterkaffee ᴅɪsᴋ 20:28, 16. Mär. 2016 (CET)
hihi :)) Und ich dachte so: „Schlau, der Filterkaffee, daß er als Reaktion auf den SpOn-Artikel gleich eine Mentoren-Werbekampagne startet” ;) --Henriette (Diskussion) 20:34, 16. Mär. 2016 (CET)
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:d  Es war eher der Eintrag für Pitlane02, den ich gemacht habe, der mich dazu gebracht hatte, aber ich habe den Link von dir jetzt noch im Kurier nachgetragen – mal sehen, was die Besuchs-/Menteezahlen morgen machen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) Filterkaffee ᴅɪsᴋ 20:36, 16. Mär. 2016 (CET)
Danke, @Filterkaffee:. Wobei, die Zahl der Mentees über die Jahre ebenso kontinuierlich abnahm. Möglicherweise nahm jene die Firmen angehören zu. Aber das wäre eine andere Frage. Verschiedene Fragestellungen hierzu hatte ich ja auch in Bezug auf ein Treffen aufgeschrieben. Selbst werde ich an dem angekündigten aber wohl nicht teilnehmen (können). Beste Grüße --H O P 05:36, 17. Mär. 2016 (CET)
Würde mich auch interessieren, ob mein Kommentar bei SPON unmittelbar zu neuen Mentees geführt hat. Zumindest auf die Zugriffszahlen hat sich die Verlinkung ausgewirkt: Pageviews. --Kurt Jansson (Diskussion) 20:23, 18. Mär. 2016 (CET)

Nur etwa zwei Drittel der aktuellen Mentoren haben derzeit Mentees. Der ein oder andere hatte dieses, aber auch das letzte Jahr keinen. Teils schon länger. In den letzten Jahren fragte ich im Frühjahr bei den betroffenen nach, auf Basis der Datenbank. Doch leider steht diese derzeit ja nicht zur Verfügung. Die reine Zahl von im Moment 87 täuscht daher. Man sollte aber auch erwähnen, das die Zahl der Mentees nur mehr auf dem Niveau von rund der Hälfte (oder etwas mehr) der Anfangs- oder früherer Jahre liegt. --H O P 16:21, 17. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 11:40, 28. Mär. 2016 (CEST)

Kandidatur Grueslayer

Wikipedia:Mentorenprogramm/Abstimmungen/Grueslayer
Viele Grüße, Grueslayer 14:49, 17. Mär. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 11:40, 28. Mär. 2016 (CEST)

Änderungen in den Mentoren-Scripten

Viele von Euch nutzen die Mentorenscripte, die in Wikipedia:Mentorenprogramm/Richtlinien#Weitere Tipps und Tricks beschrieben sind, um zum einen Mentorenwünsche zu sehen und zum anderen Mentoren bzw. deren Seiten mit einem M zu kennzeichnen. Diese Scripte werden ab April mit der bisherigen Art sie einzubinden (über ImportScript) nicht mehr funktionieren. Die richtige Einbindung ist in den Richtlinien beschrieben, hier nochmal geballt:

Suche in Deinem JavaScript-Modul (Spezial:Meine Benutzerseite/monobook.js oder Spezial:Meine Benutzerseite/vector.js oder Spezial:Meine Benutzerseite/common.js) nach

 importScript('Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js'); // [[Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js]] 
Ersetze das durch
 mw.loader.load('/w/index.php?title=Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js'
 + '&action=raw&ctype=text/javascript'); //     [[Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js]]

Suche dann nach

 importScript('Benutzer:Anka Friedrich/markMentors.js'); // [[Benutzer:Anka Friedrich/markMentors.js]]
Ersetze das durch
mw.loader.load('/w/index.php?title=Benutzer:Anka Friedrich/markMentors.js'
+ '&action=raw&ctype=text/javascript');  // [[Benutzer:Anka Friedrich/markMentors.js]]

Und schon sollte alles auch nach der angekündigten Software-Änderung im April funktionieren. Für den Moment solltet Ihr keinerlei Änderung bemerken. Anka ☺☻Wau! 12:04, 28. Mär. 2016 (CEST)

Gemacht und ich sehe keinen Unterschied ein lächelnder Smiley . Danke dir --Itti 12:09, 28. Mär. 2016 (CEST)

Bei mir verschwindet die Anzeige der Mentorengesuche. --Don-kun Diskussion 13:30, 28. Mär. 2016 (CEST)
Bei mir ebenfalls. --Alraunenstern۞ 13:45, 28. Mär. 2016 (CEST)
Stimmt, bei mir auch. --Itti 13:46, 28. Mär. 2016 (CEST)
Im ersten Snippet (Benutzer:Euku/Mentorenprogramm.js) war ein Fehler, den ich korrigiert habe. Funktioniert diese neue Version? ireas (Diskussion) 14:21, 28. Mär. 2016 (CEST)
Ja, hell und freundlich. Alles wieder da. Danke! --Alraunenstern۞ 14:36, 28. Mär. 2016 (CEST)
Nö, ich habe immer noch keine Anzeige bzgl. der Mentorwünscht :( --Itti 14:38, 28. Mär. 2016 (CEST)
Du musst die Änderung noch in deine common.js übernehmen! ireas (Diskussion) 14:42, 28. Mär. 2016 (CEST)
Jetzt schon, ich hatte nicht gesehen, dass du hier geändert hattest. Danke dir ein lächelnder Smiley  --Itti 14:47, 28. Mär. 2016 (CEST)

Is mir relativ Latte, ich hab das bisher nicht genutzt und werde wohl auch künftig ohne genug neue Mentees finden ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Artregor (Diskussion) 15:11, 28. Mär. 2016 (CEST)

Gerade getestet, funktioniert alles einwandfrei. Dankeschön! Viele Grüße --HerrSonderbar Hier entlang, bitte... (Du suchst Hilfe?) 19:26, 29. Mär. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: H O P 15:02, 21. Apr. 2016 (CEST)