Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2017/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentor gesperrt

Da aufgrund einer CUA Austriantraveler unbeschränkt gesperrt wurde: [1] müsste er noch aus unserer Datenbank und dem Script ausgetragen werden. Die Mentorenvorlage habe ich gerade eben gelöscht. Zur Kenntnis @Werner von Basil, Itti: --Artregor (Diskussion) 05:41, 5. Aug. 2017 (CEST)

@Itti, Hephaion, XenonX3: Sind Magister und Austriantraveler eigentlich noch Abonnenten der Mailingliste? Zumindest sind sie noch auf WP:Mentorenprogramm/Mailingliste als solche gelistet. --Tkarcher (Diskussion) 12:59, 5. Aug. 2017 (CEST)
@monobook-users: mit diesem script erscheinen Xenon (seit 25. Februar) und Magister (seit 22. Mai) als XenonX3 (Ex-A) (Ex-M) bzw. MAGISTER (Ex-A) (Ex-M) -
...falls man immer auf dem laufenden gehalten werden möchte ;) ! lg, --NBarchiv (Diskussion) 17:02, 5. Aug. 2017 (CEST)
Ich hatte Xenon auch nicht als Mentor, sondern als Moderator der Mailingliste angesprochen - was er meines Wissens nach immer noch ist, oder? --Tkarcher (Diskussion) 17:39, 5. Aug. 2017 (CEST)
Ganz ehrlich: Was bringen solche "Ex"-Markierungen? Was jemand irgendwann mal war, egal ob Admin oder Mentor, ist für die Arbeit hier ziemlich unwichtig. Die Markierung (A) finde ich ja noch ganz hilfreich, weil man sich schlecht alle 200 Admins merken kann, aber wo ist auch bitte der Sinn der (M)-Markierung? Außer für Neulinge, die diese Funktion nicht kennen, dürfte das für niemanden wichtig sein zu wissen, ob er es irgendwo mit einem Mentor oder nicht zu tun hat. Gruß, -- Toni (Diskussion) 17:44, 5. Aug. 2017 (CEST)
MAGISTER habe ich gerade ausgetragen. Bei Austriantraveler würde ich die SPP abwarten. Weitere Meinungen? --Itti 13:14, 5. Aug. 2017 (CEST)
SPP abwarten, allerdings zweifle ich daran, dass er noch als Mentor haltbar ist, ggf. De-Mentor-Verfahren unabhängig von der Benutzersperre? --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 13:38, 5. Aug. 2017 (CEST)
Kann immer noch nach der SP diskutiert werden falls dann Bedarf besteht. Er hat auch derzeit keinen Mentee. --codc Disk 13:46, 5. Aug. 2017 (CEST)
Doch er hatte noch 2 Mentees: ich habe beide allerdings mittlerweile ausgetragen, der eine war nach Absetzen des Mentorengesuchs nie aktiv und der andere kommt auch sehr gut ohne Mentor zurecht; er war ohnehin bereits seit 2014 (sic!) im MP. Das es ein De-Mentor-Verfahren überhaupt gibt, lag ja ohnehin an den seit Monaten beständigen gravierenden Regelverstößen von AT, aber momentan scheint mir hier ein Antrag auf De-Mentor eher nicht mehr nötig zu sein. --Artregor (Diskussion) 19:39, 5. Aug. 2017 (CEST)

@Werner von Basil, Itti: Man kann ihn jetzt dann aus Script & DB austragen, da er ja nach eigener Aussage kein Mentor mehr ist: [2](ich war einfach zu blöd, dass zu erkennen, lol) --Artregor (Diskussion) 23:46, 8. Aug. 2017 (CEST)

@Itti:, nachdem auch die SPP beendet ist und Giftplanze Austriantraveler umseitig bereits am 9. August austrug, er keine eingetragenen Mentees mehr hatte und keinen Mentor als dessen Co unterstützte, habe ich ihn soeben aus der Datenbank ausgetragen. Ziehst Du ihn bitte im Script nach, so noch nicht geschehen? Danke dir. Beste Grüße --WvB 16:02, 13. Aug. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: WvB 17:02, 14. Aug. 2017 (CEST)

Ideen für den leichten Einstieg

Ich höre und sehe immer wieder, dass Leute zwar Lust haben, irgendwie bei uns mitzumachen, dann aber keine rechte Idee für den Einstieg haben, oder sich gleich zu Beginn ein Thema suchen, dass sie schnell überfordert und frustiert – oft einen komplett neuen Artikel knapp an der Grenze der WP:RK. Dabei gibt es ja viele Bereiche, in denen die Mitarbeit sehr viel leichter und weniger frustrierend ist. Um Neulingen ein paar Ideen für den Einstieg zu geben, habe ich mal angefangen, diese „dankbaren“ Gebiete zu sammeln: Benutzer:Tkarcher/Ideen_für_den_Einstieg (Danke an Albinfo und Simon_Berg für die Inspiration!). Ich bin bis Ende August im Urlaub und werde selbst wenig daran weiterarbeiten können, aber wenn ihr noch Ideen habt: Immer raus damit! (Gerne auch direkt im Artikelentwurf) LG, Tkarcher (Diskussion) 10:10, 21. Aug. 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tkarcher (Diskussion) 06:22, 12. Okt. 2017 (CEST)