Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2020/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorenprogramm-Skript ist deaktiviert (erl.)

Für alle, die sich (wie ich) heute gewundert haben, warum das Mentoren-Gesucht-Skript nicht mehr funktioniert (das kleine Helferlein, welches normalerweise oben neben dem Benutzernamen die Zahl der offenen Gesuche einblendet): Das wurde gestern deaktiviert. Ich habe Euku schon Bescheid gesagt. Falls das Problem am Wochenende immer noch besteht, werde ich es mir selbst nochmal genauer anschauen: Ich habe eine Ahnung, woran es liegt, würde aber sicher länger brauchen als Euku, um es zu lösen. --Tkarcher (Diskussion) 22:59, 1. Okt. 2020 (CEST)

Hallo. Danke für deine Mühe! Leider kann ich dabei nicht helfen (kenn mich mit so Skripts oder Tools gar nicht aus). Gruß Sophie talk 00:19, 2. Okt. 2020 (CEST)
So, das Skript gewinnt zwar sicher keinen Schönheitspreis, aber immerhin dürfte es jetzt wieder eine zeitlang funktionieren. Trotzdem stimme ich der Tirade von PerfektesChaos auf der Kurierdisk zu: Langfristig werden wir mit all diesen Uralt-Skripten immer mehr Probleme bekommen. Aber um sie wirklich vernünftig neu aufzusetzen fehlt es leider massiv an Ressourcen für das Software-Management und die Entwicklung all dieser Gadgets... :-/ Tkarcher (Diskussion) 18:34, 2. Okt. 2020 (CEST)
Tkarcher: Nur mal so eine Idee: Habt ihr schon mal überlegt, euer Skript im Rahmen von Wikipedia:Technische Wünsche neu programmieren zu lassen?--Aschmidt (Diskussion) 19:27, 2. Okt. 2020 (CEST)
Es schmeichelt mir, dass du mich offenbar als Teil der Entwickler-Community hier siehst, aber das bin ich nicht, und dafür fehlen mir auch die technischen Kenntnisse. Deshalb weiß ich auch nicht, ob so ein Projekt bei WMDE sinnvoll und gut aufgehoben wäre. Ich habe deine Idee aber mal weitergegeben. --Tkarcher (Diskussion) 20:39, 2. Okt. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tkarcher (Diskussion) 18:34, 2. Okt. 2020 (CEST)

inoffizielles Mentorengesuch

Hallo, das scheint mir ein Mentorengesuch zu sein ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:06, 4. Okt. 2020 (CEST)

Ich hab ihn jetzt mal begrüßt und nun werden wir halt sehen, ob daraus dann tatsächlich ein offizielles Mentorengesuch wird. Auf jeden Fall danke für den Hinweis. --Artregor (Diskussion) 17:19, 4. Okt. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 17:19, 4. Okt. 2020 (CEST)

Frage

Hallo, wäre es erwünscht, dass ich meine Mentorentätigkeit wieder aufnehme? Ich war von 2017 bis 2019 mal zwei Jahre hier aktiv und hätte inzwischen wieder Zeit und v.a. Lust, mich zu beteiligen. Wenns nicht passt, auch kein Problem, möchte nur mal nachfragen. LG --Icodense 15:32, 25. Okt. 2020 (CET)

Ich empfände es als Bereicherung und Unterstützung, wenn Du in unseren Kreis zurückkehrst. LG --Offenbacherjung (Diskussion) 16:17, 25. Okt. 2020 (CET)
@Icodense99: ME spricht absolut nichts dagegen und wir haben das bisher ja auch immer ziemlich unbürokratisch ohne Neuwahlbrimborium erledigt. Ich lass das hier einfach mal bis morgen abend offen und falls dann kein Widerspruch hier eingehen sollte, würde ich Dich in unserer Datenbank & im Mentorenskript einfach wieder eintragen (die übrigen Formalia kannst Du dann ja selbst erledigen). Also jetzt schonmal: schön, dass Du wieder dabei sein möchtest und welcome back! --Artregor (Diskussion) 17:54, 25. Okt. 2020 (CET)
Gerne ohne neue Wahl! Willkommen zurück! --Maimaid  18:10, 25. Okt. 2020 (CET)
Sehr gerne; willkommen zurück! Grüße, --Snookerado (Diskussion) 18:11, 25. Okt. 2020 (CET)
Na klar! Viele Grüße, --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 18:45, 25. Okt. 2020 (CET)
Gern! Willkommen zurück! --Tkarcher (Diskussion) 20:31, 25. Okt. 2020 (CET)
Natürlich gerne! :-) Die Woche kann man sich sparen. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 21:22, 25. Okt. 2020 (CET)
Welcome back. Viele Grüße, Grueslayer 22:16, 25. Okt. 2020 (CET)

@Icodense99: Ich habe Dich gerade eben wieder im Skript & in der Datenbank als Mentor eingetragen, der Rest liegt jetzt an Dir ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) --Artregor (Diskussion) 21:28, 26. Okt. 2020 (CET)

Vielen Dank! Ich glaube, ich hab alles erledigt. Nun bräuchte ich nur noch jemanden als Co-Mentor. --Icodense 10:33, 27. Okt. 2020 (CET)
Grueslayer 10:53, 27. Okt. 2020 (CET)
@Icodense99: Wenn Du magst, stehe ich gerne wechselweise zur Verfügung ein lächelnder Smiley . --Offenbacherjung (Diskussion) 11:54, 27. Okt. 2020 (CET)
Gerne. Damit wäre ich dann erstmal versorgt ein lächelnder Smiley . --Icodense 12:41, 27. Okt. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 20:20, 27. Okt. 2020 (CET)

Aktuelle Mentorengesuche

Kommt es nur mir komisch vor oder ist es normal, dass immer wieder Accounts entstehen, die nur eine Benutzerseite mit "Mentor gesucht" erstellen und danach nichts mehr machen bzw. davor auch keine Beiträge geleistet haben? Im Moment sind wieder so zwei Kandidaten. Bereits in der Vergangenheit ist mir das schon aufgefallen. Sind das Troll-Accounts oder Nutzer die es sich direkt nach der Anmeldung anders überlegen? Meinungen? Gruß --ExtremPilotHD (Diskussion) 22:49, 23. Okt. 2020 (CEST)

Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich diese Frage pauschal beantworten lässt. Wir hatten auch schon Sperrumgehungen als Mentees, die (natürlicherweise) meist aber recht schnell aufgeflogen sind. Beim einen wird es so oder so sein und wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass einige sich anmelden und dann überhaupt nicht mehr darüber nachdenken. Grundsätzlich würde ich aber davon abraten, von vorneherein mit der Einstellung an einen Mentee heranzutreten, dieser sei ein Troll. Wir sollen AGF ja vorleben, wie soll das dann gehen? Gruß – Siphonarius (Diskussion) 23:16, 23. Okt. 2020 (CEST)
Solche Kandidaten hat es schon immer gegeben - was da jeweils die Motivation bzw. der Hintergrund ist, wird man wohl kaum herausfinden, man weiß ja auch nicht, warum sich so viele Benutzer anmelden und dann nie einen einzigen Edit machen. Nach all meinen Erfahrungen gibt es aber "draußen in der Welt" jede Menge Unwissen und Missverständnisse, was Wikipedia ist, wie man da mitwirken kann und: wie weit sich die eigenen Interessen mit denen von Wikipedia in Übereinstimmung bringen lassen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 23:28, 23. Okt. 2020 (CEST)
Ich wollte mit meiner Aussage nicht sagen, dass das per se Trolle sind. Ich wollte wirklich grundsätzlich das ganze mal in Erfahrung bringen. Hätte ja sein können, dass jemand von euch vlt. eine Idee hat, was Auslöser hierfür ist. Der Großteil der Mentee ist ja aktiv, wenn auch manchmal nur für kurze Zeit, aber so gar kein Edit oder Interesse angeben, fand ich persönlich seltsam. Wahrscheinlich ist die Antwort von Reinhard Kraasch mit eine der plausibelsten. Gruß --ExtremPilotHD (Diskussion) 08:09, 24. Okt. 2020 (CEST)
"Troll" ist ja oft genug eine - nicht sehr höfliche - Beschreibung von "Interessen, die sich nicht mit denen von Wikipedia in Übereinstimmung bringen lassen". Wobei man dem Troll ja meistens Mutwillen unterstellt, die eigentliche Ursache nach meinen Erfahrungen oft eher Fehlinformation - oder, nun ja: Dummheit - ist. Das aber jetzt auf diejenigen Neulinge (und nicht unbedingt Mentees) bezogen, über deren Motivation man überhaupt etwas herausfinden kann. Ein bisschen zusätzliche Information über das Scheitern bekommt man aber im Support und bei RL-Veranstaltungen. Nach meinen Erfahrungen scheitern viele schon im Grundsätzlichen. (Was ist eine Diskussionsseite? Was ist meine Diskussionsseite? Wie antworte ich dort?) Siehe auch hier. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:07, 24. Okt. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: ExtremPilotHD (Disk | ) 06:40, 28. Okt. 2020 (CET)

Anmeldung zum Mentorenprogramm

Hallo, ich bin derzeit angemeldet unter meinem Benutzernamen E. Scheiner. Leider scheint mich das Mentorenprogramm nicht zu erkennen.


Ich benötige Hilfe, um offensichtlich bereits gemachte Fehler auszubessern und zu lernen, wie es richtig ist!

Herzlichen Dank (nicht signierter Beitrag von E. Scheiner (Diskussion | Beiträge) 14:41, 21. Okt. 2020 (CEST))

Hallo. Ich verstehe nicht ganz was du meinst.
"das Mentorenprogramm nicht zu erkennen" Das ist mir völlig unklar. Wie soll das MP dich erkennen? Und vor allem als was?
Möchtest du eine/n Mentor/in haben, was impliziert dass du Mentee wirst? Dann müsstest du hier die Punkte ab So suchst du dir einen Mentor befolgen, dann bekommst du auch Hilfe. Gruß Sophie talk 21:00, 21. Okt. 2020 (CEST)

Hat mittlerweile einen Mentor ausgewählt --Artregor (Diskussion) 11:37, 1. Nov. 2020 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Artregor (Diskussion) 11:37, 1. Nov. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Freiwillige für "Vorlagen" Nutzertests gesucht

Im Rahmen des Projekts Leichter mit Vorlagen arbeiten plant das Team Technische Wünsche Verbesserungen am Pop-up-Fenster zum Hinzufügen und Bearbeiten von Vorlagen im Visual Editor. Um sicherzustellen, dass diese vorgeschlagenen Funktionen die Arbeit mit den Vorlagen erleichtern, möchten wir dazu durch Nutzertests Feedback erhalten.

Wir möchten Feedback von Editierenden jeder Erfahrungsstufe erhalten, die den Visual Editor regelmäßig zur Bearbeitung von Artikeln verwenden. Du benötigst keine spezielle Erfahrung bei der Arbeit von Vorlagen. Wenn diese Beschreibung auf dich zutrifft und du daran interessiert bist zur Entwicklung von Wikipedia beizutragen, fülle dieses Formular aus!
Anmerkung: der Nutzertest wird ungefähr 45-60 Minuten dauern! -- Für das Technische Wünsche Team: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 11:43, 13. Okt. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Alraunenstern۞ 09:23, 24. Mär. 2021 (CET)