Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Archiv/2023/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue Kandidatur: Wandelndes Lexikon

Moin,

ich bin Wandelndes Lexikon und mittlerweile seit 2 Jahren in der Wikipedia sowie ein paar ihrer Schwesterprojekte aktiv. In dieser Zeit entstanden fast 150 neue Artikel aus über 20.000 Bearbeitungen – hauptsächlich in den Gebieten Sport, Hamburg, Afrika, Geografie, Politik und Schifffahrt. Dazu arbeite ich am Kategoriensystem mit und beteilige mich an der Nachsichtungsaktion; bin jedoch auch aktives Mitglied der Jungwikipedianer.

Selbst wurde ich während meiner ersten Schritte nie auf das Mentorenprogramm aufmerksam gemacht; sodass ich erst davon erfuhr, als ich schon gut in der Wikipedia zurechtkam. Damit dies anderen neuen Benutzern nicht auch so erfährt, begrüße ich regelmäßig konstruktive Neulinge und mache sie unter anderem auf unsere Hilfeseiten und das Mentorenprogramm aufmerksam. Als Lotse stehe ich zudem seit Juni 2023 Neulingen bei Fragen zur Verfügung; mittlerweile konnte bzw. durfte ich über 20 Fragen beantworten. Neue Benutzer sind in meinen Augen für die Wikipedia überlebenswichtig und so auch zu behandeln; insofern freue ich mich über jeden Neuling, dem ich den Einstieg in die Wikipedia zu erleichtern konnte. Und auch, wenn viele sehr schnell wieder inaktiv werden, ist es mir jedes Mal eine Freude, wenn einer aktiv und immer besser mitarbeitet. Dazu lernen ich selbst bei Fragen, die ich mir vorher noch nie gestellt hatte, immer wieder Neues kennen, was die Arbeit als Lotse nie langweilig werden lässt. Unterdessen traue ich es mir jedoch zu, nicht nur gut mitarbeitende Neulinge an Mentoren weiterzuleiten, sondern selbst als Mentor diese in die Wikipedia einzuarbeiten – und somit hoffentlich neue Autoren nachhaltig für die Wikipedia zu gewinnen. Meine Arbeit als Lotse soll dies natürlich nicht einschränken. Vor allem Jüngeren stünde ich gerne als Gleichaltriger zur Hilfe, doch auch allen andern helfe ich gerne.

Bei Fragen könnt Ihr mich gerne ansprechen. Ich freue mich über Eure Stimmen, über positive natürlich noch mehr. ;) Zur meiner Kanditatur-Abstimmung geht es hier entlang. --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 17:39, 30. Aug. 2023 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur! --Ameisenigel (Diskussion) 21:36, 6. Sep. 2023 (CEST)
Vielen Dank für Euer Vertrauen in mich und Eure Stimmen. Auf eine gute Zusammenarbeit! --Wandelndes Lexikon (Diskussion) „Wissen wächst, wenn man es teilt.“ 18:12, 7. Sep. 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 15:16, 21. Sep. 2023 (CEST)

Train-the-Trainer-Schulungen im Herbst 2023

Hallo liebe Mentoren und Mentorinnen,

da ihr neue Editierende unterstützt, möchte ich euch auf die Train-the-Trainer-Schulungen im Herbst aufmerksam machen. Die Workshops vermitteln das Handwerkszeug, um interaktive Einführungskurse für einen Einstieg in die Wikipedia zu geben. Sie beinhalten u.a. die neuesten Erkenntnisse zu Neulingen und für eine nachhaltige Begleitung, Grundlagen der Didaktik für Erwachsene oder auch das Adressieren verschiedener Zielgruppen. Meldet euch sehr gerne an.

Wann: 16.–17.09.2023

Wo: Berlin

Mehr Informationen zum Training, der Anmeldung und Förderung findet ihr auf der Projektseite. --Claude Beier (WMDE) (Diskussion) 10:48, 14. Aug. 2023 (CEST)

@Claude Beier (WMDE), finde ich eigentlich sehr interessant, auch als ehemalige Mentorin, aber das liegt schon arg eng an der WikiCon und die ist in Linz, mit großem Reiseaufwand für viele. Wenn man nicht gerade in Berlin wohnt, bzw. berufstätig ist und Familie hat, ist es nicht so einfach fast jedes Wochenende unterwegs zu sein. Sind da noch andere Termine geplant, oder evt. etwas "ortsnäher" verteilt im Bundesgebiet? Viele Grüße --Itti 10:52, 14. Aug. 2023 (CEST)
Hallo @Itti, danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass das Schulungsangebot an sich auf Interesse stößt.
Wenn wir feststellen, dass das Interesse da ist, wollen wir solche und erweiterte Angebote gerne regelmäßig anbieten. Je nach Resonanz kann das mindestens einmal bis zweimal im Jahr sein. Auch die von dir angesprochene Verteilung über das Bundesgebiet wird dann umsetzbar sein. --Claude Beier (WMDE) (Diskussion) 11:01, 14. Aug. 2023 (CEST)
Hallo liebe Mentoren und Mentorinnen,
danke für das Feedback zu dem Train-the-Trainer-Workshop. Da der Termin für viele Interessierte nicht gepasst hat und nicht langfristig angekündigt war, möchten wir mit euch zusammen einen alternativen Termin für die Schulung finden. Ihr bist seid deshalb herzlich eingeladen bis zum 15. September an der Terminumfrage teilzunehmen. Im Anschluss geben wir das Resultat der Terminumfrage und den Start der Anmeldung bekannt.
Beste Grüße
Claude Beier (WMDE) (Diskussion) 16:29, 5. Sep. 2023 (CEST)
Zur Info: Zwischenzeitlich findet man auf der Seite die Termine und kann sich dort anmelden. --Ameisenigel (Diskussion) 08:20, 3. Okt. 2023 (CEST)
Danke für das Update hier @Ameisenigel. Mittlerweile steht auch der Ort für den Termin vom 8. bis 10. Dezember fest: Hannover. Schöne Grüße --Hans (WMDE) (Diskussion) 20:03, 7. Nov. 2023 (CET)
Weitere Termine sind 26.–28. Januar 2024 in Berlin und 8.–10. März 2024 in Köln. --Ameisenigel (Diskussion) 00:21, 23. Nov. 2023 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Ameisenigel (Diskussion) 21:50, 9. Jan. 2024 (CET)