Wikipedia Diskussion:Musketiere/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Drahreg01 in Abschnitt Der Ort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Name

Scheint noch nicht optimal. Hat jemand andere Ideen? -- southpark 00:21, 21. Dez. 2012 (CET)

Kusischmusi? --Anneke (Diskussion) 13:41, 21. Dez. 2012 (CET)
menno. jetzt habe ich vor lachen den halben kaffee auf den rechner gespuckt. -- southpark 13:45, 21. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Wikicare? -- southpark 17:54, 21. Dez. 2012 (CET)

klingt weniger peinlich. dafür aber vielleicht fast schon zu glatt. bin aber trotzdem für umbenennung.--poupou review? 12:54, 23. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Anonyme Selbsthilfegruppe ? --tsor (Diskussion) 13:03, 23. Dez. 2012 (CET)

Wikipedia:Anonyme Fremdhilfegruppe? -- southpark 13:22, 23. Dez. 2012 (CET)
Wenn's nicht diesen leichten Negativtouch hätte, würde ich ja "Wikipedia:Helfer trifft Hel­fers­hel­fer" vorschlagen. Ansonsten hätte ich noch frei nach dem bekannten Motto "Wikipedia:Einer für alle und Alle für einen" ;-)) -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 20:54, 27. Dez. 2012 (CET)
Hehe, WP:Musketiere ;-) oder WP:Wir sind im Namen des Herrn unterwegs. --elya (Diskussion) 21:03, 27. Dez. 2012 (CET)
Datei:WP APIS.jpg
Eine von den WP:APIS unterwegs zur APIPA
"Wiki-Buddies" ? --RobTorgel (Diskussion) 17:42, 31. Dez. 2012 (CET)
WP:Blauhelme?--poupou review? 19:47, 31. Dez. 2012 (CET)
WP:Housekeeping? Das gute deutsche WP:Hausmeister oder WP:Zimmermädchen klingt wohl ziemlich altbacken und oberlehrerhaft...wobei mir die Musketiere auch gefallen, allerdings etwas kriegerisch ...oder vielleicht lieber doch WP:Heinzelmännchen (soferns kein Gender-Problem gibt...)?? Geolina (Diskussion) 18:00, 2. Jan. 2013 (CET)

Gegen wen sind denn die Musketiere mit ihren Waffen angetreten? Anka Wau! 00:45, 6. Jan. 2013 (CET)

Ich weiß, ich bin verdammt spät dran, aber früher kam mir die Idee nicht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich schmeiß dann einfach nach dem Motto sei mutig noch was in die Abstimmung, nämlich die Apis. Die WP:Apis sind fleißig wie die Bienchen, die Ergebnisse ihrer Arbeit ist süß und golden, sie arbeiten gemeinsam, verständigen sich perfekt und da, wo sie waren, gibt es reiche Früchte.
Mehr Klischees und Werbung fallen mir nicht ein, aber hier ist noch viel Platz. Ganz nebenbei hat der Name das Potential, in andere Sprachen übernommen werden zu können. Ich schreib das jetzt mal einfach dazu, solang die Abstimmung noch läuft, können sich ja alle potentiellen fleißigen Bienchen noch umentscheiden. Anka Wau! 01:24, 6. Jan. 2013 (CET)
Ach, doch, ich hab noch einen: Die API sorgt dafür, dass diejenigen, die ein System nutzen wollen, das auch können und liefert ihnen wichtige Werkzeuge. Anka Wau! 01:38, 6. Jan. 2013 (CET)
Und wenn die Zeit mal wieder ran ist, treffen sich die APIS zur APIPA, der API-Party. Was dort getan wird? At the Party we Integrate the Power of All. Anka Wau! 10:45, 6. Jan. 2013 (CET)
die idee ist süss - allerdings ist WP:BIENE schon belegt, das könnte zu verwechslungen führen.--poupou review? 16:46, 6. Jan. 2013 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 03:11, 16. Jan. 2013 (CET)

Der Ort

Spricht im Zeitalter weltweiter Vernetzung etwas dagegen, das Ganze an mehreren Orten zeitgleich durchzuführen? Beispielsweise Ost(Berlin), West(Rhein-Ruhr), Nord (HH) und Süd (FFM) oder so?--Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 01:24, 26. Dez. 2012 (CET)

Ostberlin find ich gut! ;-) —DerHexer (Disk.Bew.) 01:27, 26. Dez. 2012 (CET)
Bin ich stark dafür, dass zu machen. Man muss halt nur überall jemand haben, der sich um einen physischen Ort kümmert. -- southpark 11:36, 26. Dez. 2012 (CET)
Hmmm...fürs erste Meeting fände ich ein rein physisches (persönliches!) Treffen erst einmal besser...danach kann man ja gerne auf live-Schaltungen aus den angeschlossenen Studios zurückgreifen...Ostberlin finde ich auch gut, so lange es sich um Lichtenberg und Umgebung handelt, darf aber auch Köln und Umgebung sein! --Geolina (Diskussion) 21:55, 26. Dez. 2012 (CET)
Viele Meetings allüberall :-) Allein zu Hause sitzen kann ich auch so, zumindest ein Ort an dem >1 Personen sind, wäre sinnvoll. Und nicht zuviel auf einmal planen, sonst funktioniert WP:SM nicht mehr. Das schließt ja aber nicht aus, dass die Meetings (oder die Single-User-Teilnahmen) gleichzeitig sind. Nur keinen Stress und keinen Hassle. -- southpark 22:49, 26. Dez. 2012 (CET)
Mein Gedanke war nur, daß ja jetzt schon der Raum Berlin und Rhein-Ruhr zur Diskussion stehen. Ich glaube einfach, daß es absolut möglich wäre, in beiden Regionen Treffen zu organisieren. Der Aufwand scheint mir angesichts des Programms (Treffen und editieren, Lieferdienst in der Nähe ausmachen) überschaubar. Ich persönlich könnte z.B. im Raum Rhein-Ruhr mit großer Wahrscheinlichkeit, würde aber die 600km Anfahrt nach Berlin eher scheuen. Gruß--Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 23:27, 26. Dez. 2012 (CET)
Also Köln fände ich schon sehr fein. Muß mal ein paar Tage drüber meditieren … --elya (Diskussion) 07:44, 27. Dez. 2012 (CET)
Wobei Essen und das vorgeschlagene Unperfekthaus von Köln ja auch ganz gut erreichbar wäre ... -- Achim Raschka (Diskussion) 21:09, 27. Dez. 2012 (CET)
Für mich wäre Essen auch gut zu erreichen. --Emergency doc (Diskussion)≤≤RM≥≥ 22:07, 27. Dez. 2012 (CET)
Also von Köln aus ist Köln eigentlich immer gut zu erreichen... --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:10, 6. Jan. 2013 (CET)

Am charmantesten finde ich ja immer noch es an mehreren Orten gleichzeitig zu machen und auch Fernbeteiligung zu ermöglichen. Berlin wäre mE am einfachsten, weil ich mich kümmern kann und theoretisch die GS zur Verfügung steht (praktisch vermutlich auch, aber ich hab' noch nicht gefragt). Blieben zwei Fragen: Köln oder Essen oder (Köln und Essen) und: findet sich noch spontan ein Stuttgarter/Kieler/Trierer etc. der auch was machen möchte? Frank: kriegst Du einen zweiten Foundation-Mitarbeiter für einen SF-Event zusammen? Der darf ja auch gerne in en editieren :-) -- southpark 13:13, 6. Jan. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Drahreg01 12:36, 3. Feb. 2013 (CET)