Wikipedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv-2012-Q02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heimatwissen ins Internet retten

Schon der erste Absatz macht mich stutzig: Bräuche, Traditionen, Geschichte: Was an Wissen früher der Opa an den Enkel weitergab, geht heute oftmals verloren. Die VHS will das ändern. In Zusammenarbeit mit Wikipedia werden Autoren mit "Silberwissen" gesucht.

Wie soll das denn funktionieren? Wikipedia will für alles Quellen haben die speziellen Anforderungen genügen. Wenn ich da ne "Anekdote von Opa" reinschreibe ist die schneller gelöscht als ich das Wort Enzyklopädie aussprechen kann--Trockennasenaffe (Diskussion) 08:52, 4. Mai 2012 (CEST)

Das wurde auch schon auf der internen Silberwissen/Wikimedia-Referentenmailingliste angesprochen. Hier ist definitiv etwas schiefgelaufen bei der Kommunikation mit der Presse (oder schon vorher?), es können also alle Wikipedianer weiterhin ruhig schlafen. Es wäre ja auch nicht die erste falsche Berichterstattung ;-)--Cirdan ± 08:57, 4. Mai 2012 (CEST)
Verbuchen wir es unter "95% aller Presseberichte über Wikipedia weisen mindestens einen Riesenbock auf". Marcus Cyron Reden 15:41, 4. Mai 2012 (CEST)