Wikipedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv-2015-Q02

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Hans Haase in Abschnitt Von gefälschten Kriegen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geeignet? (erl.)

HLS (PDF). Falls ja, danke fürs reintun. Gruss --KurtR (Diskussion) 02:07, 2. Apr. 2015 (CEST)

Steht schon drinnen. Marcus Cyron Reden 03:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
Ah unter einer anderen Domain, hatte nach "hls" gesucht, darum nicht gefunden. Danke und erl. --KurtR (Diskussion) 04:21, 2. Apr. 2015 (CEST)

Max und Moritz

Nur erstmal zum Festhalten wg. des heutigen Presse-Echos: Der 4. April 1865 als angeblicher Erstveröffentlichungstag ist 2004 von einer IP mit Verweis auf eine heute nicht mehr erreichbare Seite beim Bayrischen Rundfunk eingetragen worden. --Miebner (Diskussion) 21:27, 2. Apr. 2015 (CEST)

Steht da immer noch: http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&lang=de&manu_id=1219&sdt=20060404&maca=de-podcast_kalenderblatt-1086-xml-mrss --Nuuk 21:29, 2. Apr. 2015 (CEST)
Hier eine archivierte Version der BR-Seite: https://web.archive.org/web/20040820030817/http://www.br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/druckversion/2002/prkb20020404.html --W.E. Disk 22:09, 2. Apr. 2015 (CEST)

Entspricht dieser Artikel auf freiepresse.de dem aus der Zeitung? Titel ist anders. Ansonsten kann er eingefügt werden im Pressespiegel. Mit Google und Stichwort Max und Moritz und dann auf Reiter News klicken gibt noch andere Artikel her. --KurtR (Diskussion) 01:46, 3. Apr. 2015 (CEST)

Ja. In der Printausgabe ist das eine Doppelseite mit mehreren Einzelartikeln, die hier zu einem zusammengefasst sind. --Miebner (Diskussion) 09:00, 3. Apr. 2015 (CEST)
Danke Miebner, KurtR, Nuuk, W.E. für die Zusatzinformationen! Habe sie jetzt im Pressespiegel eingefügt. Aber dabei wurde anscheinend diese Seite völlig zerschossen? Die Version 0 der Seite namens „Wikipedia:Pressespiegel“ ist nicht vorhanden. Dieser Fehler wird normalerweise von einem veralteten Link zur Versionsgeschichte einer Seite verursacht, die zwischenzeitlich gelöscht wurde. Einzelheiten sind im Lösch-Logbuch einsehbar.
Hilfe?! --Atlasowa (Diskussion) 09:17, 3. Apr. 2015 (CEST)
Tausend Dank, Miebner! --Atlasowa (Diskussion) 09:57, 3. Apr. 2015 (CEST)

Falls Bedarf besteht, könnte ich den Artikel aus der NN scannen. --TP12 (D) 13:46, 3. Apr. 2015 (CEST)

mal was heiteres

Auf ICanHasCheezburger: Citation needed bzw. nur das Bild. --Túrelio (Diskussion) 22:20, 20. Mai 2015 (CEST)

Von gefälschten Kriegen

Falls es jemanden interessiert, der Artikel in der Stuttgarter Zeitung ist eigentlich eine olle Kamelle von vor 2 Jahren, auch wenn sie damals fast am Pressespiegel vorüberging. Allerdings habe ich jetzt mal 2 Meldungen von damals nachgetragen.

Weitere infos findet man auch hier:

--Kmhkmh (Diskussion) 16:22, 20. Apr. 2015 (CEST)

Und zumeist wird nicht erwähnt, welche Sprachversion gemeint ist. En.Quellen setzen stikum voraus, dass sie en.WP meinen. De.Quellen beten Ereignisse in en.WP gerne so nach, als seien de.WP und alle anderen Sprachversionen ebenfalls betroffen. Das sollte jeweils im Pressespiegel angegeben werden. Von welcher Sprachversion spricht denn die Stuttgarter Zeitung? --Logo 16:40, 20. Apr. 2015 (CEST)
Ich habe mal um etwas Kontext/Link angereichert. Man fragt sich, warum die das enWP Thema von 2012/2013 nun in 2015 in Deutschland aufwärmen... Sehe aber jetzt den vermutlichen Anlass: "The story behind Jar’Edo Wens, the longest-running hoax in Wikipedia history" By Caitlin Dewey, Washington Post, April 15 2015, anscheinend gefüttert von Kampagnen von Kohs/Andreas Kolbe/Wikipediocracy. "On Monday night, Kohs wrapped up an experiment in which he inserted outlandish errors into 31 articles and tracked whether editors ever found them. After more than two months, half of his hoaxes still had not been found..." Ah ja, Hoax-"Experimente". Brr --Atlasowa (Diskussion) 17:24, 20. Apr. 2015 (CEST)
@Logograph: Ein Dauerproblem, siehe auch meinen Kurierbeitrag vom Januar... Gestumblindi 20:40, 20. Apr. 2015 (CEST)
Das ist aber kein Problem von Wikipedia, sondern eher von der deutschsprachigen Journaille, die sich vor allem im Abschreiben und Herumreichen von "News" hervortut, und weniger in eigenständiger Recherche. --(Saint)-Louis (Diskussion) 20:46, 20. Apr. 2015 (CEST)
Jep 1, jep 2. Aber deshalb muss man eben dauernd drauf hinweisen. --Logo 21:01, 20. Apr. 2015 (CEST)
Da sieht Wikinews schon fast wieder gut gegen aus, was!? ;) Marcus Cyron Reden 23:28, 20. Apr. 2015 (CEST)
Ohweh, und heute im Pressespiegel der klassische Blick in die Glaskugel. Muss man sich da Gedanken machen? --Hans Haase (有问题吗) 20:42, 13. Jun. 2015 (CEST)