Wikipedia Diskussion:Pressespiegel/Archiv-2018-Q03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Verweis auf den ORF vom 25. Juli bräuchte meines Erachtens eine Ergänzung auf die englische Originalmeldung, denn die ist nirgends verlinkt auf der ORF-Seite. Ginge dies in Orndung oder ist soetwas nicht gewollt? Louis Wu (Diskussion) 20:59, 25. Jul. 2018 (CEST)

Der Link ist ja im ORF-Artikel im dortigen Tweet verlinkt. --KurtR (Diskussion) 21:10, 25. Jul. 2018 (CEST)
Das stimmt - hatte ich nicht gesehen. Danke. Louis Wu (Diskussion) 21:26, 25. Jul. 2018 (CEST)

Was Presse ist oder sein soll…

…um genannt zu werden oder nicht. Irgendwie muss die kalifornische Filiale eines schwedischen Möbeldiscounter Vorbild für eine Suchmaschine sein: „Suchst Du noch oder schreibst Du schon?“ Jedenfalls scheint da ein ganzer Serverschrank geliefert worden zu sein, denn die Versionsgeschichte kann durch allgemeine Suche schlüssig umgangen werden und dort ist zu erfahren, dass mal wieder japsend ein Geigenkasten aufgeklappt wurde und gezupften Noten ziemlich antifelin ausgefallen sind, was mit Zugriffszahlen korreliert. --Hans Haase (有问题吗) 20:12, 10. Sep. 2018 (CEST)

Von was redest Du? --KurtR (Diskussion) 21:49, 10. Sep. 2018 (CEST)
Von der Versionsgeschichte des Pressespiegels. Die Versionslöschungen lassen sich mit Suchmaschinen umgehen, ohne zu Wissen um wen es geht. Daher ist die ergriffene Maßnahme nicht wirksam. --Hans Haase (有问题吗) 21:54, 10. Sep. 2018 (CEST)
Du meinst Google Cache? --KurtR (Diskussion) 20:56, 12. Sep. 2018 (CEST)
Der ist anderweitig hilfreich. Hier war er verzichtbar. --Hans Haase (有问题吗) 21:02, 12. Sep. 2018 (CEST)