Wikipedia Diskussion:Umfragen/Geographische Zuordnung der baltischen Staaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wichtiger Hinweis zu den vermeintlichen Belegen für die Zuordnung zu Nordeuropa oder Mitteleuropa

[Quelltext bearbeiten]
Beinahe brüllend komische Kuriositäten der Einteilung Europas durch die UN - wenn etwas im politisch-ideologischen Denken von vor 1990 verhaftet geblieben ist, dann das

Die Antragsteller haben zwei Quellen angeführt, die belegen sollen, dass es durchaus Belege für die Zuordnung zu Nordeuropa bzw. Mitteleuropa gibt. Das grenzt jedoch schon an Manipulation, denn

  1. die UN ordnet die baltischen Staaten (ebenso wie beispielsweise auch Irland) nur deshalb Nordeuropa zu, weil es Mitteleuropa gar nicht kennt. Daher sind Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn usw. einfach Osteuropa sowie Deutschland, Österreich und die Schweiz einfach Westeuropa zugeordnet.
  2. Der Ständische Ausschuss... ist komplett machtlos und kann nur Empfehlungen geben. Das hat der zwar tatsächlich getan, aber keinerlei reputable Quellen in Deutschland und erst recht nicht außerhalb Deutschlands sind dieser Empfehlung gefolgt.

Die Konsequenz daraus ist, dass in der Einleitung statt vier lediglich zwei geographische Zuordnungen sinnvoll belegt werden können, nämlich Osteuropa bzw. Nordosteuropa. Zwei sind meiner Meinung nicht zu viel, zumal ja sie nicht einmal gegensätzlich sind. --Roxanna (Diskussion) 23:53, 18. Nov. 2017 (CET)Beantworten