Wikipedia Diskussion:Umfragen/Technische Wünsche 2020 Themenschwerpunkte/Tools leichter entwickeln und finden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das, worum es hier nicht geht, ist etwas, was ich mir seit Jahren sehr wünsche. Gute Tools, die auf einmal nicht mehr funktionieren zu reparieren. Leider ist dazu niemand bereit, oder in der Lage. Schade, dann lieber das Rad immer neu erfinden. --Itti 17:52, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Vielleicht sorgen neue Schnittstellen oder Arbeitsmittel ja dafür, dass mehr Menschen in der Lage sind, beliebte Tools zu pflegen. Über die genaue Zielstellung, die Mittel und Wege wäre zu reden, wenn dieser Themenschwerpunkt gewählt wird. --Robin Strohmeyer (WMDE) (Diskussion) 19:17, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
Das dürfte ein frommer Wunsch sein. Tools werden von Benutzern geschrieben, die gehen, die Toolserver werden umgestellt, das wars dann. Niemand, den ich in den letzten Jahren angesprochen habe sah sich in der Lage zwei simple aber überaus tolle Tools erneut zum Laufen zu bringen. Ich kann das nicht. So geht es mit allen möglichen Tools es ist schiere Verschwendung und es ist demotivierend. --Itti 19:19, 14. Jul. 2020 (CEST)Beantworten
@Itti: In der Industrie hat man für so was die Metapher eines Entwicklers, der unglücklicherweise von einem Bus überfahren wird. Man versucht die negativen Auswirkungen eines solchen ebenso tragischen wie in der Regel hypothetischen Ereignisses zu gering wie möglich zu halten – was eigentlich nur geht, indem man die Abhängigkeit von jeder Einzelperson reduziert: durch Anforderungen an Dokumentation, Wartbarkeit, Nachvollziehbarkeit, sodass im Falle eines Falles eine andere Person übernehmen kann. Das ist in einem Freiwilligenprojekt schwer umzusetzen, aber vielleicht könnte man auf irgendeine Weise Anreize für die Entwickler generieren, für bessere Dokumentation, Wartbarkeit usw. von Tools zu sorgen. Was das für Anreize sein könnten, weiß ich aber nicht, dazu kenne ich die Belohnungsmöglichkeiten der Wikipedia zu wenig. --77.0.25.142 22:23, 19. Jul. 2020 (CEST)Beantworten