Wikipedia Diskussion:Vorbereitung WLX 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von GPSLeo in Abschnitt Gemeinsamer WLX Flyer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorbereitungen

[Quelltext bearbeiten]

Schon mal vielen Dank für diese Gelegenheit hier aktiv mitwirken und seine Ideen einbringen zu können. Vlt. kann auch im Vorfeld schon etwas vorbereitet werden, einfach schreiben wenn mitgeholfen werden kann. mfg --Cookroach (Diskussion) 16:23, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@Cookroach gern. Ich werd die nächsten Tagen, die Tagesordnung etwas ordnen. Es können aber gern noch weitere Themen eingebracht werden.
Fokus ist aus meiner Sicht vor allem auf dem dann schon laufenden Wettbewerb wiki Loves Folklore. Viele Grüße --Z thomas Thomas 09:43, 9. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Termin

[Quelltext bearbeiten]

Ist der Termin jetzt fest? --Lutheraner (Diskussion) 00:16, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Da ich bereits eine Kostenübernahmezusage mit Hoteladresse bekommen habe gehe ich mal davon aus, dass das Ganze bereits fix ist. --codc senf 01:04, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Lutheraner Ja, der Termin ist fest. viele Grüße --Z thomas Thomas 07:19, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Danke, ich war nur gestern etwas irritiert, da noch "voraussichtlicvh" drin stand. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:58, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ping

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, hier noch mal ein Ping an willkürlich ausgewählte WLX-Interessierte (idR. Juroren und Orga der vergangenen Jahre), die sich noch nicht umseitig eingetragen haben. Falls ihr Zeit und Lust habt, nehmt gern teil. Ihr könnt auch gern Themen aufnehmen, die ihr in Bezug darauf diskutiert haben wollt.

@Ailura, Aristeas, Bahnmoeller, DomenikaBo, Helfmann: @Seewolf, Atamari, DerHexer, Margret Münster, Maimaid: @Doc Taxon, BotBln, Dirtsc, Wuselig, Ermell: @TheRunnerUp, Raymond, Elya, Pippich, Tsungam: @Blech: Viele Grüße --Z thomas Thomas 07:37, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke für die Einladung. Bei mir stehen dieses Jahr eine Reihe persönlicher Termine an, deren Zeitpunkt und Dauer ich noch nicht einschätzen kann. Ich kann mich also nicht fest "komitten", unterstütze aber, je nach Möglichkeit aus dem Off mit. Also deshalb bitte gerne im Ping-Verteiler belassen. --Wuselig (Diskussion) 09:57, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Mal gucken. Bis wann wäre es für die Hotelbuchung gut, sich anzumelden? —DerHexer (Disk.Bew.) 10:43, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Mandy Okereke (WMDE) @Rabea-Lorina Dehning (WMDE) könnt ihr die Frage vom hexer bitte beantworten vor dem Hintergrund der Stornierung der freien Zimmer
Ansonsten natürlich so schnell wie möglich :-) viele Grüße --Z thomas Thomas 12:27, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
So schnell wie möglich ist natürlich immer gut ;) Ideal wäre eine Anmeldung bis spätestens 25.01., da einen Tag später die Stornofrist abläuft, --Rabea-Lorina Dehning (WMDE) (Diskussion) 14:26, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Nicola, Matthias Süßen: auch an euch :-) --Z thomas Thomas 16:31, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke für die Erinnerung, bin mit der Familie noch in Holland. --Helfm@nn -PTT- 16:55, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Mangels Zeit werde ich auch dieses Jahr bei keiner Wettbewerbsorganisation helfen können. Falls ich an dem Freitag in der Gegend bin, schaue ich abends kurz vorbei. --Blech (Diskussion) 21:56, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke für die Information, soweit ich es momentan abschätzen kann, war mein Abstecher nach Deutschland wohl einmalig. --TheRunnerUp 00:39, 9. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke auch von mir, bin aber an solchen Vorbereitungstreffen offen gesagt grundsätzlich nicht interessiert. Gerne wieder, wenn es konkret etwas zu tun gibt, wie in Fulda. Viele Grüße--Maimaid  01:49, 10. Jan. 2024 (CET)Beantworten
für diejenigen, die nicht dabei sein können, wäre es mit Sicherheit von Vorteil, wenn ein Protokoll mitgeschrieben würde. Plant Ihr das bitte mit ein? Danke sehr, – Doc TaxonDisk.14:21, 10. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Doc Taxon ja, wir hatten im vergangenen Jahr die Ergebnisse auch zusammengefasst. Das machen wir auf der umseitigen Seite. Viele Grüße --Z thomas Thomas 08:40, 11. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Vielen herzlichen Dank für die Einladung auch von mir, Z thomas; leider mangelt es mir generell an Zeit usw. (online wäre ich flexibler ;–)). Ich wünsche Euch alles Gute, --Aristeas (Diskussion) 11:23, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten
@Aristeas möchtest du Online teilnehmen?
@BotBln du musst noch Reisekosten beantragen --Z thomas Thomas 13:23, 29. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Themen

[Quelltext bearbeiten]

Eine Kleine Erinnerung an alle die noch ein Thema für das Treffen haben das für die weitere Planung schon einmal in der Listen einzutragen. Nach der aktuellen Themenliste, könnten wir am Samstag Vormittag alles Rund um das Thema Bewerbung der Wettbewerbe und Förderung für Teilnehmende machen und dann am Samstagnachmittag alles um die eigentliche Durchführung, etwa Sonderpreise und Upload. --GPSLeo (Diskussion) 14:08, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ankunft, Stammtisch und Frühstück

[Quelltext bearbeiten]

Ich werde vermutlich erst recht spät Freitag in Fürth ankommen so das ich den Freitag vermutlich im Hotel bleiben werde und den kleinen Teil am Abend und den Stammtisch verpassen würde. Der lokale Raum ist ja nur ein wenige Minuten (Google Maps sagt 19 Minuten) vom Hotel weit weg. Frühstück daher um 8 Uhr würde ich sagen also wie bei den Jurytreffen oder? --codc senf 22:05, 6. Feb. 2024 (CET)Beantworten

ich geh vielleicht schon etwas eher frühstücken. aber ich denke, dass wir uns sehen werden :-) --Z thomas Thomas 13:13, 7. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Ich glaube es wäre für die Planung für Freitag generell gut, wenn wir alle mal unsere geplanten Ankunftszeiten schreiben:
Es lohnt eher nicht, ab Fürth Hbf die U-Bahn zu nehmen (eine Station bis Rathaus): Bis man drunten ist, die nächste U-Bahn nimmmt und am Rathaus wieder droben ist, ist man auch lässig über die Fürther Freiheit und durch die Fußgängerzone (Schwabacher Straße) bis zum Rathaus gelaufen und von da aus sind es nur noch zwei weitere Fußminuten bis zum FürthWiki-Laden. Oberirdisch bekommt man etwas vom Charakter der City mit, auch wenn's um die Zeit schon finster ist... --zonebattler (Denkzettel) 11:14, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
  • Plan: 17:15 Im FürthWikiLaden. Wir wurde ein ehemals roter Teppich versprochen :-)
--Z thomas Thomas 13:00, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Der liegt bereits drin, den kannst auch in der TV-Reportage über uns und unseren Laden sehen! ;-)
Ich werde schon um 15:00 im Laden sein, ich halte noch einen Workshop (eher Individual-Coaching) in WordPress für einen der Macher unserer spektakulären "Zeitverschiebungen"... --zonebattler (Denkzettel) 13:12, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
So nach einigen Stress am Vormittag, doch noch den geplanten Zug ab Leipzig bekommen, meine Ankunftszeit kurz nach 17 Uhr, wenn alles mit der Bahn klappt. Lohnt es sich erst im Hotel einzuchecken ? Geht es eigentlich erst in die Gustavstr. oder gleich zum Stammtisch ?--Cookroach (Diskussion) 13:11, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Nach meinem Kenntnisstand ist das ab sofort, unverzüglich... Äh, also ab 17:00 Uhr ist Gathering im Laden und ab 19:00 Uhr setzt Ihr Euch zum Stammtisch zusammen in den Sieben Schwaben. Der Abstecher zum Hotel zwecks Check-in ist da eher ungünstig, ruf' halt vorher an und kläre, dass Du erst geggen 22-23 Uhr eintrudelst... --zonebattler (Denkzettel) 13:17, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Sitze jetzt im Zug und fahre gerade in Würzburg ab, noch eien knappe Stunde bis Nürnberg. Werde erst mal zum Hotel fahren um dort einzuchecken und mich dann zum Laden begeben, so dass ich dann um 17 Uhr dort bin. Beste Grüße , bis nachher , --Lutheraner (Diskussion) 13:15, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Etherpad

[Quelltext bearbeiten]

@GPSLeo @Cookroach könnt ihr bitte die Infos aus dem Etherpad auf die Seite übertragen. die Stichpunkte reichen vollkommen. Danke und Gruß --Z thomas Thomas 16:05, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Wollte ich nachher machen. --GPSLeo (Diskussion) 16:38, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten

WLE Förderantrag

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mal einen ersten Entwurf für den WLE Förderantrag erstellt Wikipedia:Förderung/Wiki Loves Earth 2024/Deutschland. Die WLE Projektseiten erstelle ich dann gleich auch schon einmal. --GPSLeo (Diskussion) 16:15, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Habt ihr noch Änderungen für den Förderantrag? Sonst würde ich den so einreichen. Alles was Flyer und Werbung betrifft ist nicht teil des Förderantrags, da das aus einem anderen Topf kommt und alles direkt über WMDE läuft. --GPSLeo (Diskussion) 17:09, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Leo, ich hab ein paar Sachen geändert, oder hab ich verpasst dass das anders ablaufen soll als im letzten Jahr? --Ailura (Diskussion) 18:42, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Nein, ich habe diese veralteten Aussagen beim kopieren aus dem 2023er Antrag(wo sie eigentlich auch schon nicht mehr stimmten) übersehen. --GPSLeo (Diskussion) 18:52, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Mann, Mann, Mann
Wer hat denn damals schlampig gearbeitet :-)
Ich hab vermutlich auch nur kopiert.
Wichtig ist, dass die Wettbewerbsseiten passen. Aber danke fürs entdecken --Z thomas Thomas 18:55, 22. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Termin WLE Jurysitzung

[Quelltext bearbeiten]

Weil die WLE Seiten noch nicht vollständig angelegt sind und entsprechend auch noch von niemandem gelesen werden frage ich hier. Gibt es Bedenken gegen den 26.-28.7. als Termin für die WLE Jurysitzung? Wenn nicht würde ich WMDE sagen, dass sie diesen Termin verbindlich buchen sollen. Die freien Termine der Hotels sind in diesem Jahr wohl recht knapp. Insbesondere @BotBln kollidiert das mit deinen aktuellen Planungen für Wikipedia:Besuch in der Kulturlandschaft Murnauer Moos eine Inspiration von Kulturschaffenden? --GPSLeo (Diskussion) 07:44, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@GPSLeo @Ailura: und ich sind da auf einer Glam Veranstaltung mit Fototour. Also eher ungünstig --Z thomas Thomas 09:17, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich würde dann mal fragen wie es bei den ersten beiden Augustwocheneden aussieht. --GPSLeo (Diskussion) 10:31, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Am zweiten Augustwochenende ist Wikimania. --Ailura (Diskussion) 12:32, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Guter Hinweis. Dann würde ich erst mal nur nach dem dem 2.-4. August fragen. Wenn es an dem Tag in Fulda nichts mehr gibt, wollen wir dann eher weiter nach Hinten zum 16.-18. August oder dann doch eher auf früher im Juli gehen. Auch wenn dann die Vorjury dann kürzer wird. Oder sollen wir wenn Fulda in dem Zeitraum schwierig ist gucken, ob wir nicht dieses Jahr woanders hingehen etwa nach Erfurt oder Kassel? --GPSLeo (Diskussion) 13:19, 3. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das Hotel Lenz in Fulda wäre am 2.-4.8. noch frei. Wenn es bis Donnerstag keine Bedenken gegen den Termin gibt würde ich WMDE sagen, dass sie den Termin buchen sollen. --GPSLeo (Diskussion) 15:30, 5. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe nun Wikipedia:Besuch in der Kulturlandschaft Murnauer Moos eine Inspiration von Kulturschaffenden auf 2 vorgeschlagene Wochenenden eingegrenzt. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 19:49, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten

WLE Seiten angelegt

[Quelltext bearbeiten]

Die Seiten für WLE 2024 sind jetzt weitgehend angelegt. Tragt euch bitte wie immer hier ein: Wikipedia:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland/Organisation. Alles weitere zu WLE dann ab jetzt dort: Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland/Organisation. --GPSLeo (Diskussion) 09:12, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gemeinsamer WLX Flyer

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin aktuell mit WMDE bezüglich eines neuen WLE Flyers in Kontakt. Sie schlagen jetzt vor doch eher einen gemeinsamen Flyer für WLE und WLM zu machen. Ich finde einen 6-Seitigen Falzflyer mit je 3 Seiten für WLE und WLM auch ganz gut. Ist das auch für euch in Ordnung? Wenn wir das so machen bräuchte ich bei den Texten für den WLM Teil allerdings noch Unterstützung. --GPSLeo (Diskussion) 17:37, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Überzeugt mich nicht. Ich glaub es wäre sinnvoller, das zu trennen, das ist ja auch jahreszeitlich unterschiedlich zu verwenden. --Ailura (Diskussion) 18:42, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ging der Vorschlag auf Grund einer Kostenersparnis hervor? Oder gab es sachliche Argumente, welche dies begründen würden? Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die Trennung wegen zeitlichen Abstand und thematischer Differenz erfolgte. Das es beides Wettbewerbe sind allein kann nicht als Grund gelten. Dann legen wir demnächst auch WLF und weitere WLX's dazu und lassen ein jährliches Almanach der Wettbewerbe erscheinen! Nur mal übertrieben gesagt, kann man machen, würde am Ziel des Flyers mAn vorbeigehen.--Cookroach (Diskussion) 01:17, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Abgesehen davon ist das Risiko, wegen einer kleinen Änderung alles einstampfen zu müssen, bei zwei getrennten kleineren Chargen auch geringer, gerade bei WLE bin ich mir z.B. nicht sicher, ob sich zwei Monate bewähren. --Ailura (Diskussion) 13:01, 13. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Getrennt lassen ist auch meine Abwägung, WLM und WLE sind in den Zielen doch sehr verschieden und auch die unterschiedlichen Zeiten. und das mit Änderungen ist auch einfacher, wenns getrennt ist. Begründung war denk ich, dass viel auf einmal drucken, das Gleiche kostet wie weniger drucken. Aber viel einstampfen, weils durch eine nötige Änderung nicht mehr nutzbar ist, ist ökologisch ziemlich daneben. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 19:57, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es wird jetzt ein Flyer nur für WLE und wir haben auch schon einen ersten Entwurf. Wer die WLE Orgaseite nicht beobachtet sich aber beim Flyer noch einbringen möchte schaut am besten dort vorbei Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Earth 2024/Deutschland/Organisation#Flyer. --GPSLeo (Diskussion) 18:30, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten