Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Hinweise für Schiedsrichter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Dr. Otztafan Kolibril in Abschnitt Boni
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage

[Quelltext bearbeiten]

„Größere Überschneidungen mit dem alten Inhalt eines Artikels lassen sich sehr einfach mit der Toolbar (Hervorhebung der Suchbegriffe auf dieser Seite umschalten)…“ → Was für eine Toolbar ist gemeint? --Gripweed 20:58, 6. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Da gibt es verschiedene. Ich habe das Firefox-Addon Googlebar Lite. Das ist aber eigentlich keine exotische (dafür aber allgemein sehr nützliche) Funktion, ich kenne sie von mehreren Toolbars, die ich namentlich aber nicht alle kenne. Gruß und danke für deine Zusage! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 21:21, 6. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Noch zwei Fragen

[Quelltext bearbeiten]
  1. „Pro Infobox- oder Tabellensegment werden im Durchschnitt 0,25 Punkte vergeben. Sollten sich einzelne Segmente auf andere beziehen (Beispiele) und lediglich aus einem Wort/einer Zahl bestehen, werden sie zusammengefasst,...“ Was genau ist mit „Sollten sich einzelne Segmente auf andere beziehen“ gemeint?
  2. Gibt es noch etwas anderes (für den Firefox) als 'ne Toolbar von Google, Yahoo oder sonst einem dieser großen Konzerne, das mir diese Vergleichsfunktionalität für Texte zur Verfügung stellt? -- Gruß  Sir Gawain Disk. 17:12, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Zu 2.: Ich mache es von Hand, ist zwar mühselig, aber mit den Toolbars hatte ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Eins hatte ich zwar gefunden (SearchHighlight) bei dem mir nicht ständig der Browser abgerauscht ist oder ich plötzlich nur noch bunte, nicht mehr abschaltbare Schrift hatte, aber das funktioniert seit dem Firefox-Update auf 8.0 nicht mehr. --Gripweed 18:59, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ich habe mir jetzt WinMerge installiert. Das funktioniert gut. Ist allerdings kein Browser-Addon. -- Gruß  Sir Gawain Disk. 20:59, 19. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Zu 1) Ein schönes Beispiel ist in dem angegebenen Link mit dem Namen und Vornamen gegeben. Das wäre mir keine 0,5 Punkte wert, sondern nur 0,25. Liegt aber viel im Ermessen des Bewerters. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 01:30, 20. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Überarbeitete Version

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte für die überarbeitete Version meinen Glückwunsch aussprechen. Ich finde diese Version besser, als die mit dem Zeitabschätzen etc.. --Markus S. (Diskussion) 20:14, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Auch mir gefällt die Neuversion der Auswertungsregeln. Einen Probelauf, um ihre Anwendbarkeit zu prüfen, ist sie imho auf alle Fälle wert.
Bei dem Versuch die neuen Regeln einmal auf ein paar alte Fälle des WBW anzuwenden, sind mir noch ein Widerspruch und eine Unklarheit bzgl. der Bewertung von Belegen aufgefallen:

  1. Im Erklärungstext zum Vorlagenparameter "frei" steht im ersten Satz des 2. Absatzes Pro unterschiedlichem Beleg sind dies 0.5 Punkte. Später im Text findet sich dann aber die Information … gibt es pro unterschiedlichem Beleg einen Punkt …. Das sollte noch vereinheitlicht werden.
  2. Unklar ist mir zudem, was mit "unterschiedliche Belege" gemeint ist? Gelten zwei verschiedene Seiten aus einem Buch, die als Belege für zwei verschiedene Fakten herangezogen werden, als zwei unterschiedliche oder als ein Beleg?

-- Gruß  Sir Gawain Disk. 14:54, 22. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

  1. Stimmt schon so, denn im ersten Fall ist dies nur ein Bonus. Der Beleg wird auch durch das Standardverfahren (Rechenformel) zu durchschnittlich 0,5 Punkten gewürdigt, deshalb ist die Höhe des Bonus korrekt. Wendet man die Rechenformel nicht an (freie Bewertung), muss das entsprechend ausgeglichen werden (also ein ganzer Punkt).
Ach so, jetzt habe auch ich es kapiert :) -- Gruß  Sir Gawain Disk. 17:29, 22. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
  1. Ja, du hast Recht, das muss noch präziser formuliert werden. Gedacht ist, dass unterschiedliche Seiten nicht zählen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:55, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Zählen Dateikategorisierungen auch Punkte (also, mehr als 0,1 Punkte pro Datei erwarte ich nicht, der Aufwand ist ja minimal...)? (Z. B. hier über Nicht eingeordnete Alben) LG, – Lukas²³BewWPVBPlattenladen 21:37, 14. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Nein, es geht in dem Wettbewerb um die Verbesserung von Artikeln. Die Kategorisierung von Dateien ist keine Artikelverbesserung im Gegensatz zur Abarbeitung des Bausteins Bilderwunsch. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 21:44, 14. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Okay. – Lukas²³BewWPVBPlattenladen 21:55, 14. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Schirischule

[Quelltext bearbeiten]

Unbehagen (Album): Welchen Diff soll man da berücksichtigen? Gruß, --Flominator 16:55, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das war falsch. Ich habs korrigiert. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:18, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Nächste Frage: Warum englisches Datumformat? --Flominator 18:16, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Du musst beim Bewerten keine Daten angeben. Die stehen in der Schirischule nur dabei, damit du weißt, welche Versionen verglichen werden. Beim Wettbewerb, also in der Praxis, ist das ja klar. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:26, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Das ist klar, warum man in dieser Anleitung die verwirrenden / für das Datum benutzen sollte, hat sich mir dennoch nicht erschlossen. Daher habe es mal entsprechend umgebaut. --Flominator 23:43, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Zurück zu Unbehagen (Album): Der Blick in die Versionsgeschichte verwirrt mich. Wenn die Vorher-Version 11. Mai 2011, 22:56 ist, dann ist diese doch 879 Bytes groß. Dieser Wert sollte m.E. dann doch auch für v verwendet werden, oder? --Flominator 23:43, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Spielzeug

[Quelltext bearbeiten]

Ganz überzeugt bin ich noch nicht, das Amt wirklich übernehmen zu wollen. In jedem Fall kann ich aber u.U. zur Verbesserung der Toolchain beitragen. Wie wäre es z.B. mit Benutzer:Flominator/compareRevisions.js? Gruß, --Flominator 18:16, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wenn ich das richtig verstehe, ist das doch nur eine andere Darstellung des Versionsvergleichs. Was soll das genau bei der Bewertung nutzen? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:27, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Es zeigt die ä mit drei Klicks an und zwar ohne selbst ein neues Tab öffnen zu müssen und die Quelltexte einzufügen. --Flominator 18:46, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich würd's gern mal testen. Wie installiere ich das denn? Nur kopieren? Wohin? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:54, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Den grünen Text am Anfang hast du gelesen? --Flominator 19:04, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ja. Funktioniert bei mir irgendwie nicht. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 19:20, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Kein Link oder keine Prozentzahlen? --Flominator 21:35, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Habe das gerade mit deiner Monobook getestet (du nutzt auch Monobook als Skin?). Hast du dort in der Versionsgeschichte den Link, den ich auf diesem Screenshot links markiert habe? Falls ja: Wähle zwei Revisionen aus und klicke auf den Link. Was passiert? Gruß, --Flominator 22:59, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich habs jetzt hinbekommen und bin begeistert!! Das Skript beschleunigt die Arbeit erheblich. Lässt sich das Ergebnis auch direkt ausspucken, also dass das Skript die Bytezahlen automatisch abliest und verarbeitet? --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 00:03, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Sollte nun auch gehen. --Flominator 00:08, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Die Rechnung hierzu lautet: {{ #expr: (((Bytezahl vorher / 1000) * ((100 - Ähnlichkeit) / 100) + ((Bytezahl vorher - Bytezahl nachher) / 300)
Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. Können wir uns vielleicht kurz bei ICQ, IRC oder FB treffen? --Flominator 00:17, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich schreib dir mal kurz ne Mail. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 00:24, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe das Skript gerade einmal ausprobiert und verbeuge mich voller Ehrfurcht vor Flominator. Es beschleunigt den Bewertungsvorgang enorm. Einfach super! -- Gruß  Sir Gawain Disk. 19:20, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Bei mir funktioniert es nicht. ich habe auch nicht "Ähnlichkeit vergleichen" in der Werkzeugleiste, sondern "WaWeWeWi". Es passiert aber nichts, wenn ich das anklicke. ??? --Itti 21:29, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hast du zwei Versionen in der Versionsgeschichte ausgewählt, bevor du auf den Link geklickt hast? Welcher Browser? --Flominator 22:08, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Ja, hab ich, entweder zwei aufeinander folgende oder mit "Abstand". Browser ist FF 16. --Itti 22:11, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Da fehlte erstens das Semikolon am Ende, zweitens war mir die Position am Ende der Monobook suspekt und drittens hattest du vergessen, dein Kürzel zu definieren. Ich war mal so frei und habe diese drei Probleme behoben. Lade mal neu, dann sollte es passen. Gruß, --Flominator 23:13, 12. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank!! Es funktioniert. Es ist einfach "wundervoll" und großartig. Mein Kürzel habe ich von I auf T umgestellt. I war schon vergeben. Liebe Grüße --Itti 07:43, 13. Nov. 2012 (CET)Beantworten

nodiff

[Quelltext bearbeiten]

Bis zu welcher Bytezahl Unterschied würdet ihr von einer Stagnation sprechen? --Flominator 23:58, 10. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Stagnation ist +/- null. Das ist allerdiungs noch nicht so ganz ausgeklügelt. Nodiff sorgt manchmal dafür, dass für Kürzungenarg viele Punkte vergeben werden. --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 00:03, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Habe bei mir nun 20 Bytes Toleranz eingebaut, sollte das passen? --Flominator 00:11, 11. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Noch ein Spielzeug

[Quelltext bearbeiten]

Unter WP:Bookmarklets findet ein Bookmarklet, mit dem ihr mal eben alle Artikel-Links auf der Wettbewerbsseite auf die Versionsgeschichte zeigen können lasst. --Flominator 20:09, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Soll heißen, dass dann jeder Klick auf einen Artikel gleich die Versionsgeschichte des Artikels öffnet, statt den Artikel selbst. --Flominator 09:22, 27. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Miniverbesserungen

[Quelltext bearbeiten]

Dass es ab der 3. Miniverbesserung nur noch ein zwanigstel der Punkte gibt ist übertrieben. Grundsätzlich sollte die Bewertung in etwa den notwendigen Zeitaufwand für einen geübten Benutzer wiederspiegeln. So hoch ist der Degressionseffekt bestimmt nicht.  Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺10:10, 2. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Boni

[Quelltext bearbeiten]

Hi, könnte mal jemand die Boni einbeziehen und die dazugehörigen Syntax. Danke! Der Otztafan (Feedback|Mitglied der JWPs) 11:01, 8. Feb. 2021 (CET) (PS:Infos dazu hier)Beantworten