Wikipedia Diskussion:WikiCon 2022/Programm/Gleichzeitiges Bearbeiten von Artikeln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von MTheiler in Abschnitt Anwendungsfall 1:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anwendungsfall 1:

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer-A editiert lange an einem (eventuell neuen) Artikel mit vielen kleinen Änderungen in verschiedenen Absätzen ohne zwischendurch zu speichern. In der Zwischenzeit hat Benutzer-B eine kleine Änderung (z.B. ein fehlendes Komma) in diesem Artikel durchgeführt und gespeichert. Wenn nun Benutzer-A seine lange Arbeit speichern will, dann erhält er eine Fehlermeldung und kann seine vielen Änderungen nicht mehr speichern. (recht ärgerlich für neue Editoren).

Meine umständliche manuelle Lösung: Benutzer-A : Wechsel in den Quelltexteditor , dort ALLES kopieren und mit einem lokalen Editor Alles lokal als Text abspeichern. Danach dann alle seine eigenen Änderungen in der WP verwerfen und den Artikel neu laden. Hier sieht Benutzer-A dann nur noch die Änderung von Benutzer-B. Jetzt wechselt Benutzer-A erneut in den Quelltexteditor, löscht den ganzen Inhalt, kopiert den Inhalt seiner lokal gespeicherte Datei hinein und speichert in der Wikipedia. Dort ist jetzt die Änderung von Benutzer-B überschrieben und nur noch die Änderung von Benutzer-A vorhanden. Durch Versionsvergleich muß jetzt Benutzer-A die Änderung von Benutzer-B nachführen.

Fazit: Ein aus anderen Systemen bekannter Automatismus wäre hilfreich! --MTheiler (Diskussion) 15:38, 6. Okt. 2022 (CEST)Beantworten