Wikipedia Diskussion:WikiCon 2024/Programmvorschläge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient zur Koordination und Vorbereitung von Programmeinreichungen zur WikiCon 2024.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bedarfsabfrage Vorlagenprogrammierung

[Quelltext bearbeiten]

Ich könnte mir vorstellen, etwas zum Thema Vorlagenprogrammierung zum Besten zu geben, habe aber überhaupt keine Ahnung, ob es an so einem ziemlich technisch-syntaxlastiges Thema überhaupt Interesse gibt; zumindest in den letzten Jahren gab es da nach kurzer Durchsicht kaum ähnliche Programmpunkte. Also die Frage: gibt es für so etwas Bedarf? Eher für Einsteiger oder schon das trickreichere Zeug? Gruß, -- hgzh 20:21, 15. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hallo hgzh, selbstverständlich ist das etwas für das WikiCon-Programm, dafür gibt es bestimmt Bedarf! Bei der Frage Einsteiger oder Fortgeschrittene: Man weiß natürlich nicht vorab, wer in eine solche Session kommt. Mein Tipp wäre, dass du beides in der Hinterhand hast und am Anfang der Session die Anwesende fragst, ob sie eher etwas für Einsteiger möchten oder schon das trickreichere Zeug. Oder du machst zwei Sessions, die du jeweils explizit für das eine bzw. das andere ausschreibst. Gruß --Holder (Diskussion) 05:43, 16. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke, ich kläre mal den Termin ab und dann ergibt sich sicher etwas. Gruß, -- hgzh 09:54, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Interessant wäre das auf jeden Fall. Spricht sicher nicht alle an, muss es aber auch nicht. -- Perrak (Disk) 12:39, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Also ich hätte Interesse (vorerst als Einsteiger), zumal ich in der Vergangenheit nur Kopien angepasst habe und gern wissen würde, wie es richtig geht/gemacht werden sollte.--Cookroach (Diskussion) 13:14, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich hätte auch interesse - im Zweifelsfalle Anfängerniveau, wobei ich gut mit dem Quelltext arbeiten kann, wenn das hilft. --GodeNehler (Diskussion) 17:49, 18. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Super Idee! Ich denke auch eher an zwei Teile: "Arbeiten mit Vorlagen" (geeignete Vorlagen finden, verstehen und anwenden) und "Programmieren von Vorlagen" (keine Ahnung, bin aber gespannt). Glückauf, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 13:10, 19. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich schließe mich Holder an - wichtig ist, dass du@Hgzh: parallel vorbereitet bist auf Neulinge wie Fortgeschrittene, aber Interesse wird das thema bestimmt finden. --Lutheraner (Diskussion) 20:00, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe jetzt einen Vortrag zur Einführung in die Vorlagenprogrammierung eingereicht. -- hgzh 13:22, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
danke --Z thomas Thomas 13:47, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

zu: Zusammenwirken von Wikipedia und Wikidata

[Quelltext bearbeiten]

Hallo GodeNehler, dein Beitrag auf Projektseite ist ja nun nicht gerade ein Programmvorschlag sondern eher eine Anfrage! Kurze Nachfrage: Möchtest du dazu einen Vortrag/Diskussion etc. zur WikiCon halten oder hören ? Ich hätte daran auch Interesse nur müsste sich da ja auch jemand finden, der sich damit auskennt! Kennst du da jemanden den man ansprechen könnte ? mfg--Cookroach (Diskussion) 15:43, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Cookroach, ich möchte einen Vortag hören. Guten Referenten - vielleicht fragst Du mal in Wien an, wer dort gestern die Einführung gegeben hat. Derjenige war gut. Ansonsten habe ich mehr die Themenbereiche abgebildet, die mich rund um Wikidata interessieren. --GodeNehler (Diskussion) 15:51, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hi GodeNehler - Sorry, vlt. habe ich da was verpasst, was war gestern in Wien und wer war daran beteiligt bzw. hast du einen Link für mich dazu ? Zu deinen Themenbereichen: Meinst du eine Darstellung von generierten WD-Querrys in WP oder eher die allgemeine Generierung von Abfragen ?mfg --Cookroach (Diskussion) 17:51, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Cookroach, am beste einmal hier schauen. Zum Thema WD:Querrys: ich habe auf meiner Benutzerseite Querys erstellt, von denen ich gerne einige als interaktive Karte in WP einbinden würde. --GodeNehler (Diskussion) 17:58, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke GodeNehler für den Link und den Hinweis auf deine Querrys. Wäre es da nicht besser die gestern am Workshop-Datathon 2024-05-04 Beteiligten direkt selbst anzusprechen, ob sie für einen Programmteil im Rahmen der WikiCon bereit wären? Oder wolltest du erstmal hier die Interessenlage möglicher weiterer Teilnehmer abfragen?mfg--Cookroach (Diskussion) 18:16, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Cookroach, die Idee ist mir leider erst hinterher gekommen. Und, ja, wenn ich der einzige bin, den es interessiert - kann es entfallen. ich habe aber das Gefühl, es gibt mehr Interessenten. --GodeNehler (Diskussion) 18:21, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dann danke ich dir dafür, das du es hier ins Gespräch gebracht hast! Vielleicht sollten wir diese Anfrage: "Ob Interesse an einem derartigen Programmbeitrag besteht?" - auf einer mehrgeleseneren Disk stellen! Ich denke es gibt einige Anwendungsgebiete und größeren Bedarf auf eine vielfältige Weise, ich hätte auf jeden Fall Interesse und kann mir gut vorstellen damit nicht allein zu sein!mfg--Cookroach (Diskussion) 18:31, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Fehlermeldungen auf Platform

[Quelltext bearbeiten]

Auf der Platform zum Einreichen tauchen aktuell immer wieder 502 Fehlermeldungen auf. --GPSLeo (Diskussion) 12:33, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis, wir werden versuchen, das so schnell wie möglich zu beheben. @Lorna Baars (WMDE), Sandro Halank (WMDE): Zur Kenntnis. --Holder (Diskussion) 17:39, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Danke auch von mir für den Hinweis! Im System liegt keine Fehlermeldung vor, deine Programmeinreichungen sind auch bei uns eingegangen @GPSLeo (außer, es waren mehr als 2?) und du solltest eine E-Mail bekommen haben bzw. sind auch noch nach 18 Uhr Vorschläge bei uns eingegangen.
Wir behalten das im Auge und bitte noch einmal melden, wenn es wiederholt aufkommt.-- Lorna Baars (Diskussion) 18:16, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich konnte die Beiträge nach dem Neuladen der Seite auch einreichen, die Fehler sollten aber natürlich trotzdem nicht auftreten. --GPSLeo (Diskussion) 18:16, 9. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Einreichung von Beiträgen über das Formular

[Quelltext bearbeiten]

Aalfons, Andreas Werle, DaB., Sarcelles: Ihr habt umseitig Vorschläge für Beiträge zur WikiCon eingetragen, diese bisher allerdings noch nicht über das offizielle Formular eingereicht. Falls das Angebot zu eurer Beiträge noch aktuell, reicht diese bitte auch noch über das Formular ein, sonst können wir sie im Programm leider nicht berücksichtigen. Danke und viele Grüße --Holder (Diskussion) 16:29, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ja mach ich. LG --Andreas Werle (Diskussion) 18:10, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Holder: Mache ich am WE. Die Abgabe-Frist wurde ja auch verlängert AFAIK. Danke aber für die Erinnerung 🙂. --DaB. (Diskussion) 22:17, 26. Jun. 2024 (CEST)Beantworten