Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Fehlerlisten/Adressen 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wiener Adressen mit Buchstaben

[Quelltext bearbeiten]

Ich füchte, das ist etwas, das wir vergessen können. Die Adressen gibt es genau so beim BEV und sind offensichtlich von wien.gv.at übernommen. Die Kirche Maria am Gestade z.B. wird tatsächlich unter Passauer Platz K geführt. Eine andere Adresse hat sie nicht. (Das ist nebenbei bemerkt auch ein häufiger Fehler: Kirchen haben selten bis nie Adressen, da sie ja auch keine Bewohner haben, und es wird gelegentlich stattdessen die Adresse des Pfarrhofs genommen, was natürlich auch falsch ist) Offensichtlich sind das Kürzel für die Art der Anlagen (K=Kirche, P=Park, X=Transportgebäude...)

Für die Großbuchstaben in Klammern gilt auch, dass die Adressen auf wien.gv.at genau so geführt werden (nur die Doppelklammern scheinen wirklich ein Fehler zu sein). Amerlingstraße 11 erscheint wirklich als Amerlingstraße 11 (BEZIRKSAMT). -- Clemens 13:26, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das hat mir das BDA genauso auch bestätigt. --Herzi Pinki (Diskussion) 22:38, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Interessantes Phänomen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe bei den Denkmälern im Bezirk SP jetzt eine ewig lange Liste von Fehlern und falschen Änderungen, meine ersten Abarbeitungen der Listen in SV zeigen dagegen, dass die Änderungen dort allesamt korrekt zu sein scheinen. In St. Veit bestehen sie soweit ich bis jetzt gesehen habe hauptsächlich darin, Hausnummern für Kirchen (die ja sehr oft tatsächlich keine haben s.o.) durch Bei-Adressen von nahegelegenen Gebäuden (üblicherweise der jeweilige Pfarrhof) zu ersetzen (etwa hier - drei Änderungen, dreimal korrekt). Auch in VL und KL gibt es nicht gar so viele falsche Korrekturen. Was es natürlich überall gibt, ist das Verschlucken von multiplen Adressen (Beistrich-Hausnummern). Interssant, dass das nach Bezirken so unterschiedlich aussieht. -- Clemens 12:40, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

ich würde auf unterschiedliche BearbeiterInnen / unterschiedliche Tagesverfassungen tippen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 22:39, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Noch interessanteres Phänomen

[Quelltext bearbeiten]

HERIS 101724 (Linz-Urfahr). Hat die Adresse Schmiedegasse 11, 13, 15. Und ist genau so aktualisiert worden, steht genau so in der Denkmalliste. Parallel zu den -zig Beispielen, wo plötzlich nur mehr die erste Nummer angegeben wird. so als ob das völlig selbstverständlich wäre. Ich verliere langsam den Glauben daran, dass diese Adressumstellungen einen anderen Zweck haben als uns zu pflanzen (aber da nehme ich mich wahrscheinlich zu wichtig). -- Clemens 01:23, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten