Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Österreichische Denkmallisten/Steiermark/Bezirk Liezen/Status

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit der Gemeindestrukturreform wurde per 1.1.2015 im Bezirk Liezen folgende Gemeinden fusioniert:

  • (Name: zusammengeführte Gemeinden)
  • Admont: Admont, Hall, Johnsbach, Weng im Gesäuse
  • Aich: Aich, Gössenberg
  • Bad Mitterndorf: Bad Mitterndorf, Pichl-Kainisch, Tauplitz
  • Gaishorn am See: Gaishorn am See, Treglwang
  • Irdning-Donnersbachtal (neuer Name): Irdning, Donnersbach, Donnersbachwald
  • Landl: Gams bei Hieflau, Hieflau (aus dem Bezirk Leoben), Landl, Palfau
  • Liezen: Liezen, Weißenbach bei Liezen
  • Michaelerberg-Pruggern (neuer Name): Michaelerberg, Pruggern
  • Mitterberg-Sankt Martin (neuer Name): Mitterberg, Sankt Martin
  • Öblarn: Niederöblarn, Öblarn
  • Rottenmann: Oppenberg, Rottenmann
  • Sankt Gallen: Sankt Gallen, Weißenbach an der Enns
  • Schladming: Pichl-Preunegg, Rohrmoos-Untertal, Schladming
  • Sölk (neuer Name): Großsölk, Kleinsölk, Sankt Nikolai im Sölktal
  • Stainach-Pürgg (neuer Name): Stainach, Pürgg-Trautenfels

Die Gemeinden Aigen, Altaussee, Altenmarkt, Ardning, Aussee, Gröbming, Grundlsee, Haus, Lassing, Ramsau, Selzthal, Trieben und Wörschach wurden nicht mit anderen Gemeinden fusioniert.

Quelle:Die neue Gemeindestruktur der Steiermark. Land Steiermark - Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 2015, abgerufen am 4. Januar 2015.

Die betroffenen Listen wurden der neuen Struktur entsprechend angepasst und nicht mehr bestehende Gemeinden aus der Liste des Bezirkes Liezen entfernt. Damit die Versionsgeschichten erhalten bleiben wurden die Denkmallisten dieser ehemaligen Gemeinden jedoch nicht gelöscht.

--Isiwal (Diskussion) 16:07, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten