Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Frankfurt am Main/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frankfurter Stammtisch am 8. Juli 2005

Hallo zusammen, ich erlaube mir hier mal einen Hinweis auf den nächsten Frankfurter Stammtisch am kommenden Freitag. Wäre schön, wenn möglichst viele kommen könnten. -- akl 3. Jul 2005 18:59 (CEST)

siehe LA dort. --Gerbil 09:38, 19. Okt 2005 (CEST)

Wöhlerschule

siehe LA dort. Das ist wirklich dünn und der LA insofern nicht unberechtigt. --Gerbil 22:11, 9. Dez 2005 (CET)

Da es sich immerhin um ein Gymnasium handelt, bleibt zu hoffen, dass der eine oder andere Abiturient auch Wikipedianer ist und hier Hand anlegt. -- FotoFux 23:53, 9. Dez 2005 (CET)
Zwar fast ein Jahr her, aber falls ihr hier noch Hilfe braucht, ich bin Wöhlerschüler und schreibe gerne. (Aber nur wenn hier noch Hand angelegt werden muss nach eurer Meinung, denn ich weiß noch nicht so ganz, was zu detailiert ist und was nicht.)--Northdakota 20:53, 8. Nov. 2006 (CET)
Ich denke, ein Foto wäre nicht schlecht. --jpp ?! 21:24, 8. Nov. 2006 (CET)

noch ein LA. --Gerbil 15:33, 10. Dez 2005 (CET)

Mag jemand den Artikel geeignet auf den Projekt- oder Portalseiten verlinken (ein gewisser Bezug zur Stadt scheint ja vorhanden zu sein)? grüße, Hoch auf einem Baum 17:16, 11. Dez 2005 (CET)

Mal wieder ein LA, eigentlich berechtigt, aber als SNG-Mitglied bin ich auch ein bisschen dagegen. --Gerbil 21:20, 20. Dez 2005 (CET)

Wegen der bislang fehlenden Kat., unkorrekter Verlinkung, viel zu ungenauer Beschreibung der Sache im Eingangsabsatz etc. habe ich auch etwas Zweifel an der Korrektheit des Inhalts - geht der Schutz wirklich auf ein Gesetz zurück? Und dann fehlt eine Aussage, wo überall der Schutz unterlaufen wurde - da werden nur ganz nebenbei "Wohnanlagen" genannt. --Gerbil 12:32, 21. Dez 2005 (CET)

Der Artikel ist wirklich grottenschlecht. Es fängt schon damit an, daß eine Servitut (Grunddienstbarkeit) weiblich ist (genus, nicht sexus). Die Inhalte sind vage, Details kann man sich dann selbst zusammengoogeln. Und Quellenangaben sind sowieso nur was für Angeber.
Am besten wäre es wahrscheinlich, gar keinen Artikel zur Wallservitut zu schreiben, sondern alles in den Artikel Frankfurter Wallanlagen zu integrieren. --Flibbertigibbet 14:53, 21. Dez 2005 (CET)
Der Artikel ähnelt sehr stark diesem hier. Melkom 15:27, 21. Dez 2005 (CET)

s. LA dort. --Gerbil 09:23, 11. Jan 2006 (CET)

siehe LA dort - das ist wirklich zu dünn, und ich weiß nur von einem Besuch dort, dass sie in jüngerer Zeit arge soziale Probleme mit Schülern hatte wegen der Nähe zur Innenstadt und deshalb als eine der ersten Gymnasien in Ffm besonders milden Übergang von Grundschule zum Gymn. gestaltet hat. So richtig was Besonderes kenne ich nicht von dort. --Gerbil 10:12, 16. Jan 2006 (CET)

Wir sollten uns kurzfristig mit einem Artikel Schulen in Frankfurt befassen und dort alle abgelehnten Artikel eintragen. Es werden sicher immer mehr werden. Der muss ja noch nicht offiziell erscheinen und könnte auf einer Userseite gebunkert werden, bis er geeignet zur Veröffentlichung erscheint. Gruß --nfu-peng Diskuss 11:57, 16. Jan 2006 (CET)
Das Schulwesen in Frankfurt ist auf jeden Fall einen Übersichtsartikel wert. Ich würde da auch gerne mitmachen. Die Elisabethenschule ist auf jeden Fall auch für sich relevant, schon wegen ihrer Geschichte: Ein "Spin-off" der Musterschule, der ersten städtischen Schule, auf der nicht nur lutherische Jungen, sondern auch Mädchen, Juden und Katholiken eine höhere Bildung erhalten sollten :-) Da läßt sich schon was draus machen!
Über die jüngere Vergangenheit der Elisabethenschule wüßte ich allerdings auch nichts herausragendes zu bemerken. --Flibbertigibbet 12:57, 16. Jan 2006 (CET)

LA - zwar Kreis Offenbach, aber... --Gerbil 11:45, 16. Feb 2006 (CET)

Babel

Bei Wikipedia:WikiProjekt_Frankfurt_am_Main#Wikipedianer sollte man noch den Einbau in ein Babelfeld erklären. Soll ich das schnell machen? --Athalis 14:07, 19. Feb 2006 (CET)

LA - jetzt sind aber bald alle unsre Schulen 1x dran gewesen. --Gerbil 18:16, 22. Mär 2006 (CET)

Das war auch ein LA, zu einem tatsächlich nicht überzeugenden Artikel, der aber auch noch komplett von deren Hompage geklaut war, daher die momentane Artikelsperrung. Ich sehe keine WP-Relevanz, aber vielleicht seht ihr das ja anders und erstellt einen neuen Artikel (wohl erst nach Löschung der URV-Version möglich). --Gerbil 18:20, 22. Mär 2006 (CET)

Meinungsbild über Namenskonventionen von Ortsteilen

Hi, momentan läuft ein Meinungsbild, das sich auf die Artikelnamen der Frankfurter Stadtteile auswirken könnte: Wikipedia:Meinungsbilder/Lemmata von Ort- bzw. Stadtteilen --jpp ?! 14:33, 10. Apr 2006 (CEST)

Bestandsaufnahme - Wartung

Hallo,

das WikiProjekt Wartung führt eine Bestandsaufnahme, aller Qualitätsinitiativen, Wartungsseiten und WikiProjekte durch. Ziel ist es, einen Überblick über die Wartungsinfrastruktur der Wikipedia zu gewinnen und inaktive/nicht mehr benötigte Wartungs- und Projektseiten ausfindig zu machen. Schreibt deshalb euch bekannte Projekte (falls nicht schon geschehen) in die Liste(n). Arbeitet ihr selbst aktiv bei einem Projekt mit, so tragt euch bitte in die Betreuerliste ein. --Steffen85 (D/B) 22:21, 28. Apr 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. --Magadan  ?! 14:01, 29. Apr 2006 (CEST)

Hanauer Stadtteile

Hi, viele der "nicht vorhandenen" Stadtteilartikel gibt es schon, siehe Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile in Hanau, laut dieser sind alle bis auf HU-Wolfgang vorhanden. Vielleicht sollten die Artikel dort aber auf bessere Lemma verschoben werden, z.B. von "Kesselstadt" nach "Hanau-Kesselstadt". Wenn gewünscht, würde ich das übernehemen. Gruß MdE 14:51, 18. Jun 2006 (CEST)

P.S.: Kesselstadt ist ein schlechtes Beispiel, da stimmt es so schon. Gruß MdE 14:52, 18. Jun 2006 (CEST)

Die Lemmata sollten
  • einheitlich sein, also entweder alle mit Hanau- oder alle ohne (ich würde mit bevorzugen, aber das überlasse ich Euch Hanauern)
  • die jeweilige andere Form als Redirect haben, damit man auf jeden Fall den Artikel findet. Sonst geht's dem Leser so wie uns: er denkt, da fehle noch was.
Danke für Deinen Hinweis --Magadan  ?! 12:53, 30. Jun 2006 (CEST)

Versammlungsorte der Frankfurter Nationalversammlung

Nachdem mit Steinernes Haus, Nürnberger Hof und Weidenbusch schon der ein oder andere Versammlungsort der Klubs der Abgeordneten der Deutschen Nationalversammlung erstellt wurde mal die platte Frage, ob es zu einigen der noch nicht vorhandenen (siehe: Kategorie:Fraktion_(Paulskirche), zzgl. Hotel Schröder) Gebäude/Hotels/Versammlungsorte so viel zu sagen gäbe, dass ein Artikel lohnt? --Pischdi >> 09:14, 1. Jul 2006 (CEST)

Zum Pariser Hof, zum Café Milani und zu Westendhall kann ich auf jeden Fall etwas schreiben, dazu habe ich auch noch Bilder. Die entsprechenden Artikel sind ja schon da und müßten entsprechend ausgebaut werden. Bei einigen der anderen "Höfe" muß ich erst mal recherchieren, ob das so spannend wird, --Flibbertigibbet 10:30, 1. Jul 2006 (CEST)
Klasse, freue ich mich drauf. --Pischdi >> 11:27, 1. Jul 2006 (CEST)

SG Bornheim/Grün-Weiss

Neuer Artikel, Relevanz aber fraglich. --Gerbil 12:14, 19. Okt. 2006 (CEST)

Grzimek-Haus

Neuer Artikel, ich habe ihn etwas verhübscht, aber streng genommen: Relevanz ist fraglich (z.B. aus Berliner Sicht, befürchte ich). Vielleicht kann ja noch jmd. was Interessantes ergänzen. --Gerbil 23:20, 25. Okt. 2006 (CEST)

SC 1880 Frankfurt e.V.

Ich hab mal dazu einen neuen Artikel erstellt. Leider noch keine Bilder.--Northdakota 12:35, 12. Nov. 2006 (CET)

Ostbahnhof, Frankfurter Aleenring

In Artikel, die eine Überarbeitung brauchen ist

  • der Frankfurter Ostbahnhof gelistet. Der Artikel scheint mir o.k.
  • Frankfurter Alleenring (Geschichtsteil) genannt. Da gab es gar keinen Geschichtsteil. Die Info zur Entstehung habe ich etwas ergänzt und berichtigt.

Darf ich die Links hier jetzt entfernen? Reinhard Dietrich 11:28, 8. Dez. 2006 (CET)

Frankfurter Häuserkampf

Keine Quellen, POV ohne Ende und einen Benutzer, der jede Veränderung sofort wieder revertiert, ohne sich auf eine inhaltliche Diskussion einzulassen. So ein klarer Löschkandidat. Ist aber ein wichtiges Lemma. Ich wäre um Unterstützung bei einer Verbesserung des Artikels dankbar.Karsten11 17:54, 7. Apr. 2007 (CEST)

Aufteilung des Artikels Commerzbank-Arena

Hallo liebe Frankfurter Kolleginnen und Kollegen, ich habe auf der Diskussionsseite der Commerzbank-Arena vorgeschlagen, den Historischen Teil der sich auf das Waldstadion bezieht, in einen eigenen Artikel auszulagern. Da selbst im Artikel drin steht, dass es sich nicht um einen Um- sondern um einen Neubau handelt. Antworten bitte direkt auf der oben genannten Diskussionsseite. Grüße aus Mainz kandschwar 20:08, 7. Feb. 2008 (CET)

Nach zwei Monaten zeigt sich ein (inoffizielles) Meinungsbild von 1:3 gegen das Aufteilen -- als Hauptautor nehme ich mir die Freiheit und stelle fest, dass wir an der Einheit des Artikels festhalten. --muns 23:55, 17. Apr. 2008 (CEST)

Bitte um Beachtung / Stellungnahmen zur "Heimatforschung"

In einer - für mich - beispiellosen Kampagne wird hier und sogar in Admin-Kreisen (anhand meiner Person) die Mitarbeit von ehrenamtlichen Lokal-Historikern in der WIKIPEDIA angegriffen. Diese Stimmungsmache gegen sogenannte "Heimatforscher" (Autoren, die keine Ahnung haben oder nur ihr Halbwissen zur Schau tragen) macht sich u.a. an historischen Themen der Region Frankfurt/Main fest - auch deshalb bitte ich hier um Eure Beachtung und um zahlreiche Stellungnahmen in der Diskussion. Mit bestem Gruß --Virus11 01:16, 15. Dez. 2008 (CET)

Ich habe die Diskussionen aufmerksam verfolgt. Dabei geht es keineswegs um eine Kampagne gegen die Mitarbeit von ehrenamtlichen Lokal-Historikern, sondern ausschließlich um Deinen Konflikt mit Benutzer:Haselburg-müller und um Eurer beider Schwierigkeiten, diesen Konflikt konstruktiv zu lösen. Ich halte nichts davon, diesen Konflikt auch noch auszuweiten. --Flibbertigibbet 12:26, 15. Dez. 2008 (CET)
Richtig. Ihr solltet es auf gut frankforterisch lösen, indem ihr euch Beim Solzer in Bernem trefft und einen 10er Bembel gemeinsam leert. Danach seht ihr alles klarer. -- nfu-peng Diskuss 12:45, 15. Dez. 2008 (CET)
Wenn´s so einfach wäre - würd´ ich sogar den Äppler spendieren. Der Vermittlungsausschuss ist mittlerweile geschlossen... --Virus11 22:45, 17. Dez. 2008 (CET)

Frankfurter Bogen

Hi, habe heute Abend einen Artikel über den Frankfurter Bogen geschrieben. Mir ist allerdings unklar ob es sich um eine Siedlung auf Frankfurt-Preungesheimer-Gebiet handelt oder ob es wirklich ein eigenständiger Stadtteil ist, wie es auf der Homepage der Stadt Frankfurt steht. Wenn Stadtteil: Wurde Preungesheim "beschnitten"? Weiß da jmd. von euch mehr und kann es ggf. verbessern? Vielen Dank. Liebe Grüße --Groovio 00:10, 14. Feb. 2009 (CET)

Dritte Meinung zum Dresdner-Bank-Hochhaus gewünscht

Hi, in Diskussion:Silver Tower streiten wir gerade ums richtige Lemma. Eine dritte Meinung fände ich hilfreich (gerne auch eine vierte und fünfte). --j ?! 21:52, 12. Mär. 2009 (CET)

Hilfe gesucht

Hallo, ich bräuchte mal Hilfe und bin mir nicht so sicher ob ich hier richtig bin. Ich habe den Artikel Innenstadt Offenbach erstellt. Jetzt hänge ich fest und komme einfach nicht weiter. Benutzer Zsoni hat hat auch schon fleißig geholfen, aber trotzdem fehlt noch die (äußere) Innenstadt (Stichpunkte haben wir schon) und unter der Überschrift "Stichpunkte" ist auch noch einiges zu "verwursten". Wer kann helfen oder hat wenigstens einen Tipp, wie wir an Hilfe kommen? Danke schonmal. Lady Whistler - (|±) 22:19, 15. Mai 2009 (CEST)

Krieg im Grüngürtel

Als zugegebenrmaßen Beteiligter eines Edit-Wars im Artikel Frankfurter Grüngürtel würde ich mich freuen, wenn aus der ortskundigen Wikipedianerschaft Beiträge zum strittigen Thema auf der dortigen Diskussionsseite kämen. Natürlich kann der Artikel selbst einen Ausbau und insbesondere der Geschichtsteil einer Überarbeitung vertragen. Asdrubal 15:17, 27. Aug. 2010 (CEST)

Foto vom Heilig Geist Hospital

Hallo, habe gerade Hospital zum heiligen Geist (Frankfurt am Main) neu angelegt und dabei bemerkt, daß wir noch kein Foto davon haben. Könnte das bitte jemand von Euch nachholen? Das wäre super. Danke!--Aschmidt 00:52, 25. Sep. 2010 (CEST)

Ich habe es auf meine ToDo-Liste genommen.Karsten11 08:49, 25. Sep. 2010 (CEST)
Danke.--Aschmidt 16:59, 25. Sep. 2010 (CEST)
Blogotron hat heute ein Foto hinzugefügt. Es zeigt das alte Gebäude. Was noch fehlte, wäre nun ein Bild von dem Neubau rechts daneben mit der Notaufnahme ... Danke!--Aschmidt 14:42, 28. Sep. 2010 (CEST)
Jetzt haben wir eine ganze Commons-Kategorie voll mit Bildern.Karsten11 21:36, 8. Okt. 2010 (CEST)

Neue Redundanz im Bereich U-Bahn Frankfurt

Neue Redundanz in den Artikeln U-Bahn-Strecke A (Frankfurt am Main)#Riedberg U8 und U9 und U-Bahn Frankfurt#A-Strecke sowie Frankfurt-Riedberg#Verkehr wurde entdeckt von Ptolusque gemeldet. Hier geht's zur Diskussion. Bitte die Redundanz beseitigen! Gruß --Daniel 749 18:24, 13. Dez. 2010 (CET)

Ich hatte den Artikel Riedberg versucht zu überarbeiten und auch den U-Bahn Strecke A. (gleich nach Eröffnung der neuen Strecken, hier auch festgestellt der Redundanz) vielleicht wäre es sinnvoll einen separaten Artikel zu Schreiben und die den anderen Artikeln einen Link zu setzen-- Woelle ffm 21:51, 19. Dez. 2010 (CET)

Neuer Artikel Straße Alt-Praunheim FFm

Hallo zusammen, ich habe mich jetzt erbarmt meinen ersten Artikel zu schreiben, nachdem ich jetzt schon fast ein Jahr dabei bin! Zur Zeit liegt der Artikel noch in meiner Baustelle. Könnt ihr mir vielleicht noch ein paar Tips geben?? auch habe ich noch einen Fehler drinne, wo ich nicht weiterkomme. Ich wollte noch Buslinien eintragen (Werte schon da, werden nicht angezeigt!) Auch weiss ich, dass mir noch einiges fehlt! Zunächst also: Bitte Qualitätssicherung innerhalb des Portals FFM. Was fehlt, was ist überflüssig, Geschichtsdaten etc.

Vielen Dank für Eure Hilfe Vorab! Danke -- Woelle ffm 21:40, 19. Dez. 2010 (CET)

Hallo,
ich habe den Artikel auf das normale Wiki geschoben! Der Name ist jetzt Alt-Praunheim
-- Woelle ffm 18:31, 25. Dez. 2010 (CET)

Alexander Ferdinand Grychtolik

Ich habe Alexander Ferdinand Grychtolik nachgetragen, neu 7.12.. Soweit ich weiß, lebt der Cembalist und Musikwissenschaftler in Frankfurt. Sein Artikel wurde am 14.12. ins Englische übersetzt, das ist zur Löschung vorgeschlagen. Hilfe bei der Löschdiskussion willkommen, --Gerda Arendt 10:40, 19. Jan. 2011 (CET)

(Zweigeteilte) Stadtteile Nordend, Sachsenhausen und Westend

Da die drei Stadtteile Nordend, Sachsenhausen und Westend offiziell sechs Stadtteile (Nordend-Ost und -West, Sachsenhausen-Nord und -Süd sowie Westend-Nord und -Süd) bilden, bin ich dafür, dass die drei Artikel in sechs aufgeteilt werden. – PsY.cHo, 12:41, 19. Mär. 2011 (CET)

Och nööö, das zersplittert doch ungemein. Dann müsste ja in jedem Artikel Geschichte etc. stehen. Ich bin dafür es im Artikel zu erwähnen, darauf hin zu weisen, aber nie nicht die Artikel teilen. -- nfu-peng Diskuss 12:57, 19. Mär. 2011 (CET) Da fällt mir gerade ein: Schreib deinen Vorschlag doch auch in die Diskussion:Frankfurt am Main, dort scheuen mehr Leute rein als hier. Gruß. -- nfu-peng Diskuss 12:59, 19. Mär. 2011 (CET)
Eine wie so oft schöne Idee, die jedoch ohne die nötige Manpower ein Luftschloss bleiben wird. Die neuen Artikel müssten ja auch mit Inhalt gefüllt werden. Leider wird hier immer mehr kategorisiert und gegliedert anstatt inhaltlich neues zu liefern. Nicht dass ich letzteres nicht könnte, aber irgendwie isses mir zu blöd, dass die ganze Frankfurt-Sektion weitgehend von zwei bis drei Leuten betrieben wird, die dann auch noch für alles zuständig sein sollen. Schon das Gemecker bei Dom-Artikel hat mir gereicht: viele wissen, was und wie man es besser machen kann, aber tatsächlich tätig wird keiner. --Roland.M 14:22, 19. Mär. 2011 (CET)
Das Thema hatten wir schon mal auf Commons, ich habe diese künstliche Aufteilung dort wieder zusammengeführt. Die Aufteilung hat einen rein verwaltungstechnischen Hintergrund, interessiert in der Lebensrealität der Menschen aber niemanden. Ich habe noch keinen sagen hören, sie/er wohne in Sachsenhausen-Süd oder im Nordend-West oder diese und jene Institution liege im Westend-Nord. Die Leute wohnen in Sachsenhauen, im Westend oder im Nordend, oder sie fahren da mal hin, sonst nichts. Insofern sollte WP auch Lebensrealitäten widerspiegeln, die verwaltungstechnischen Realitäten können dann im jeweiligen Artikel in einem Abschnitt abgehandelt werden. --Eva K. ist böse 09:20, 21. Mär. 2011 (CET)
Umgangssprache eben. Da könnte ich nun sagen: Warum heißt der Artikel Bad Homburg vor der Höhe so, wenn die Leute sagen „Ich wohne in Bad Homburg“ und nicht „Ich wohne in Bad Homburg vor der Höhe“ oder – um völlig korrekt (amtlich) zu sein – „Ich wohne in Bad Homburg v. d. Höhe“? Sorry, aber das ist Murks. – PsY.cHo, 17:11, 1. Apr. 2011 (CEST)

Liste_der_Ortsbezirke_von_Frankfurt_am_Main

kann diesen Artikel bitte jemand sichten? Danke --Woelle ffm 00:22, 20. Mai 2011 (CEST)

... und dazu gleich noch ne Frage; wollen wir dort alle Ortsteile verlinken?? deswegen habe ich noch nicht gesichtet!! siehe Hier

Ich bin über das Portal:Rhein-Main hierher gekommen, ich habe eine Navi-Leiste für Vorlage:Navigationsleiste Metropolregion Rhein-Main erstellt, die könnte evtl. im Portal:Rhein-Main integriert werden. Viele Grüße --Kpaugustin 22:23, 12. Jul. 2011 (CEST)

Weiterleitung Campus Westend-> IG Farben

Ich hoffe ich bin hier richtig .....

Ich finde das diese Weiterleitung inzwischen überholt ist, das auf dem Campus Westend auch die Gebäude RUW, HoF, HSZ, Anbau Casiono, zwei Studenten Wohnheimen und IG-Farben stehen, weiterhin kommen da auch noch auf das Gelände noch weitere Gebäude. Ich finde, das eine Artikel gut wäre bzw Begriffserklärung (leider habe ich dazu im Moment keine Zeit)-- Woelle ffm 12:52, 2. Feb. 2011 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich wäre der Meinung, der Campus Westend sollte keinen eigenen Artikel erhalten. Gerade weil er mittlerweile der Hauptsitz der Universität geworden ist, sollte er im Hauptartikel als Standort behandelt werden. Weil auch dort "Westend" mit "IG Farben" durch einen Wikilink gleichgesetzt worden ist, habe ich diesen Link entfernt und die Beschreibung des Standorts dementsprechend angepaßt.--Aschmidt 13:11, 2. Feb. 2011 (CET)
ich habe eine erklärung über die entstehung und Nutzung der Campus Westend auf der Disk. Seite angefangen. Vielleicht kann mich jemand dabei unterstützen. Danke --Woelle ffm 10:04, 21. Nov. 2011 (CET)

Kandidatur für Lesenswert

ich wollte den Artikel Frankfurt-Heddernheim für Lesenswert vorschlagen. Mir sind allerdings noch ein paar Sachen aufgefallen, die überarbeitet werden müssen. eintragen werde ich diese dann auf der Disk Seite des Artikels --Woelle ffm 10:13, 3. Feb. 2012 (CET)

Frankfurt-Praunheim

Hallo,

bei dem Artikel gibt es in der IB Box einen Fehler:

Bevölkerungsdichte 	Expression-Fehler: Unerkanntes Satzzeichen „,“ Einwohner/km²

eine Ahnung wo ich suchen muss. im Artikel selbst habe ich nichts gefunden, kommt das von der Quelle??--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 08:36, 14. Feb. 2014 (CET)

Fehler gefunden; eine Zeile oben drüber war ein Komma, was ein Punkt sein müssen.--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 10:01, 14. Feb. 2014 (CET)

Portal:Frankfurt Rhein-Main

Ich habe auf der dortigen Diskussionsseite eine Layoutänderung des Portals vorgeschlagen. Sofern bis zum 1.6.2014 dort kein Widerspruch kommt, plane ich dies umzusetzen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 19:05, 16. Mai 2014 (CEST)

pic request auf Commons

Auf Commons gibt es eine relativ lange Liste von Bildern über Frankfurt die Nachgefragt werden wäre schön wenn sich jemand bereit erklärt einige davon zu machen. Gerade erst sind ein paar requests rein gekommen.--Sanandros (Diskussion) 09:56, 24. Aug. 2014 (CEST)

Danke für den Hinweis, Sanandros! Gruß, — frank (Diskussion) 12:59, 24. Aug. 2014 (CEST)
Kein Ding.--Sanandros (Diskussion) 13:24, 24. Aug. 2014 (CEST)