Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Rechtsextremismus/Archiv/2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel "Chronik rechtsextremer Gewalt" erstellen?

Wollen wir vielleicht als Übergangslösung einen Artikel "Chronik rechtsextremer Gewalt" erstellen und gut verlinken? Wir müssten uns natürlich auf die traurigen Höhepunkte beschränken, schließlich gibt es jeden Tag Übergriffe (was auch im Artikel deutlich gemacht werden müsste) Von da aus könnten wir dann rote Links auffüllen, bzw. auf der Diskussionsseite auffordern, dies zu tun)--griesgram 14:30, 29. Nov 2004 (CET)

Finde ich nicht so gut. Ersten wird es vermutlich URV - oder man bekommt die Erlaubnis zur Wiederverwendung, aber dann ist es nur ein Spiegel. Zweitens besteht die Gefahr, daß wild gelöscht wird oder Diskussionen kommen wie "Beweise doch erstmal, daß es eine politische Tat war, die Polizei sagt Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Jugendlichen ohne politischen Hintergrund" oder ähnlich. Ausgewählte, dafür ausführlichere Artikel fände ich persönlich besser. Krtek76 14:58, 29. Nov 2004 (CET)
weiss nicht ob ihr die seite kennt ist ganz nette auflistung von übergriffen falls das hier irgendwo weiterhilft .. hatte den link vergessen => [1] Subversiv-action 22:23, 29. Nov 2004 (CET)

Wäre ein (gut verlinkter) Artikel zu der deutschen Anschlags- und Pogromwelle Anfang der 90er (zwischen "Wiedervereinigung" und Abschaffung des Asylrechts) nicht ne gute Idee? Problem ist nur, ich weiß kein griffiges Lemma. Ich finde, man kann diese Welle schon als zeitgeschichtlichen Block betrachten, Gefahr liegt natürlich in der Historisierung (nach dem Motto:"Schlimm, aber gottseidank vorbei") Wir müssten dann im Artikel deutlich sagen, dass es ebenm nicht vorbei ist. Was meint ihr, und vor allem, hat jemand Zeit und Lust dazu? (ich könnt sowas vielleicht in nem Monat machen, vorher wohl nicht)--griesgram 21:10, 1. Dez 2004 (CET)

Ich könnte mir das Ganze ungefähr so vorstellen: "Opfer rechtsextremer und fremdenfeindlicher Gewalt in der Bundesrepublik seit der Wiedervereinigung." Grundlage das Dossier der Frankfurter Rundschau und des Berliner Tagesspiegel. Besondere Höhepunkte wie Solingen, Hoyerswerda, Mölln als Eigenartikel verlinken, sind ja schon zum Teil da. Nicht historisieren, sondern bis heute führen, um die ständige Kontinuität dieses Problems zu zeigen.
Lust: ja! Zeit: nein! Wenn wir unsere Kräfte zusammenpacken und erstmal mit diesem Thema anfangen, schon eher! - Grüße, --Jesusfreund 01:15, 2. Dez 2004 (CET)
Hmmm, man muß auch nicht unbedingt mit der Wiedervereinigung anfangen. Auch vorher hat es rechtsextremistische Gewalttaten gegeben z.B. das Bombenattentat auf das Oktoberfest. Vielleicht bietet sich das allgemeine Lemma Rechtsextreme Gewalt an. Das sollte mit einer kurzen Definition, also Gewalt gegen Sachen, Personen, rechtsextremistische, fremdenfeindliche, antisemitische Gewaltaten anfangen und dann könnte eine Chronologie folgen. Hier wird sich dann aber, wie in anderen Artikeln zum Thema, das Problem der URV stellen. Einfach das FR-Dossier abzupinseln kann es nicht sein. Captain-C 12:17, 2. Dez 2004 (CET)
ich finde das Thema sehr spannend und würde da gerne mitarbeiten, was haltet ihr zum einen davon einfach mal auf einer unterseite gemeinsam zu basteln beginnen ? und wegen der diskussion wo anfangen, wie benennen würd ich vorschlagen zB mal bei den aktuelleren sachen anfangen und sich nach hinten arbeiten also nicht nach 45 anfangen sondern umgekehrt! ich hatte mal ein buch das viele zahlen zitiert hat von anfang 90er beginnend, aber ihr habt ja auch schon von links gesprochen könntet ihr die mal posten? machen wir vielleicht mal materialiensammlung? so ich hab mir frecherweise erlaubt hier was anzufagnen falls es nicht okay ist können wir auch über alternativen sprechen ;-) Benutzer:Griesgram/Rechtsextremismus/Rechtsextreme, fremdenfeindliche und antisemitische Gewalt
Subversiv-action 22:31, 28. Dez 2004 (CET)

Ernst Kirchweger

Ich bin gerade auf Ernst Kirchweger gestossen. Wie wollen wir diese Artikel erfassen? Krtek76 15:12, 29. Nov 2004 (CET)

Ernst Kirchweger war das erste politische Opfer nach 1945 in Österreich, von einem Burschenschafter erschlagen würd den eher bei Burschenschaften einarbeiten oder so, FPÖ eher schwierig obwohl alles zusammenhing Burschenschaften FPÖ StudiGruppen ... Subversiv-action 20:14, 29. Nov 2004 (CET)
Ernst Kirchweger würd ich erstmal bei FPÖ einarbeiten und von da aus verlinken. Eine Kategorie "Opfer rechtsextremer Gewalt" hätte das selbe Problem wie du sie für eine Chronik befürchtest, weil ja nicht sein kann was nicht sein darf. Ich wär allgemein dafür, ein bißchen von den Kategorien wegzukommen und an deinem Quasi_Portal weiterzuarbeiten, um es dann demnächst offiziell als Wiki-Projekt anzulegen (das wäre nicht so ein starker Reibungspunkt wie ein Portal, aber schon etwas öffentlicher als Privat-Unterseiten, die fast nur auf persönlicher Einladung hin wahrgenommen werden) Ansonsten finde ich es wichtig, artikel wie z.B Solingen, Hoyerswerda, Amadeu antonio anzulegen, hab aber zur Zeit noch nen anderes Großprojekt auf meiner to-do-Liste, von Arbeit in der nicht-virtuellen Welt mal ganz abgesehen...--griesgram 17:48, 29. Nov 2004 (CET)

Kategorie

Wir sollten IMO ein Kategorie:Rechtsextreme, fremdenfeindliche und antisemitische Gewalt anlegen. Das wäre dann, zumindest nach Verfassungsschutzrhetorik, die korrekte Bezeichnung. Ist zwar länger als Kategorie:Rechtsextreme Gewalt, würde ich aber trotzdem vorziehen, weil es präziser ist. Was meint ihr? Captain-C 10:08, 4. Dez 2004 (CET)