Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Stolpersteine in Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Italien/Liste der Gedenksteine in Wien-Landstraße/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Route (erl.)

  • Radetzkystraße 12
  • Obere Weißgerberstraße/Obere Viaduktgasse
  • Weißgerberlände 50
  • Kegelgasse 40 bzw 41
  • ?Hetzgasse 10 (Salomon und Judith (Josefine) Feuchtbaum)
  • Gärtnergasse 4 (Jura Soyfer)
  • Invalidenstrasse 17
  • Landstraße Hauptstraße 4 und 12
  • Ungargasse 1
  • Reisnerstraße 6
  • Neulinggasse 7 (Familie Holzer)
  • Kübeckgasse 16
  • Obere Weißgerberstraße 24 (besseres Bild von geputztem Stein)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 21:59, 9. Mai 2016 (CEST)

3 Steine

schorr und fessler weissgerber lände 12 --Gedenksteine (Diskussion) 21:58, 28. Apr. 2016 (CEST)

selma schorr, emil schorr, sowie alfred fessler Weißgerberlände 12--Gedenksteine (Diskussion) 21:37, 9. Mai 2016 (CEST)
Löwengasse 49 fehlt auch noch, hab mir die Namen leider nich gemerkt. --schulhofpassage 22:35, 28. Apr. 2016 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 21:59, 9. Mai 2016 (CEST)

Fehlende Steine (erl.)

untere weissgerber, ist aber vielleicht die rote nr. 52, schaue ich heute--Gedenksteine (Diskussion) 01:29, 14. Dez. 2015 (CET)

jura soyfer hat auch einen stein, wenn es dem demnigkonzept entspricht, gärtnergasse, habe ich mal im vorbeigehen fotografiert--Gedenksteine (Diskussion) 01:34, 14. Dez. 2015 (CET)
war gärtnergasse--Gedenksteine (Diskussion) 01:36, 14. Dez. 2015 (CET)
ich solltem ich manchmal doch selber lesen...--Gedenksteine (Diskussion) 16:07, 20. Feb. 2016 (CET)

Maimonides Institut, sollten wir ein etwas besseres bild eigentlich haben?--Gedenksteine (Diskussion) 20:58, 25. Jan. 2016 (CET)

Bitte eine Wunschliste erstellen, schön geordnet wie Torino. Wird dann abgearbeitet, sobald sich der Fotograf von den italienischen Strapazen erholt haben wird.--Meister und Margarita (Diskussion) 22:56, 25. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 00:25, 19. Mai 2016 (CEST)

Commons-Paket vom 17. Mai (erl.)

  • Gedenkstein für Lea und Rose Schneider und 3 jüdische Mitbürger.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Friedrich, Sara Ryfka und Paul Arthur Schwarzbart und 10 weitere jüdische Mitbürger.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Josef und Elise Ullmann und 28 Kinder, Frauen und Männer.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Alexander und Franziska Neugebauer, eugen und Emilie Günsberger, Leopold Deutsch.JPG (Margareten)
  • Gedenkstein für Selma und Emil Schorr.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Alfred Fessler.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Karl, Rachel und Erwin Ranzenhofer und 20 jüdische Frauen und Männer.JPG (Alsergrund)
  • Gedenkstein für 45 jüdischen Frauen und Männer und 3 Kinder und Luise und Dr. Friedrich Lothar Eisenberger.JPG (Alsergrund)
  • Gedenkstein für Dr. Friedrich und Leonie von Fischer, Dr. Arthur und Ottilie Bleier.jpg (Alsergrund)
  • Gedenkstein für Theodor Nadelstecher, Charlotte Reiss, Mina und Alexander Weiss.jpg (file)
  • Gedenkstein für den Israeltiischer Wohltätigkeitsverein Dr. Munisch und Julie Amboß.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Paula und Lorand Kanitzer, 17 jüdische Kinder, Frauen und Männer.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Katharina und Heinrich Wetterschneider und 35 jüdische Kinder, Frauen und Männer.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Josefine und Salomon Feuchtbaum.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Jura Soyfer.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Alexander Isidor Meisel, Sigmund-Leopold Peschek, Ines, Markus, Sabine und Otto Mühlfeld.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Robert Blichmann.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Hermine, Emmerich, Helene und Ernst Holzer und Familie Dr. Redlich.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Familie Blum, Lux, Nasch, Mahler und Pollak.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Stephanie, Gerda, David und Marianne Lampl.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für das Maimonides Institut.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Marianne Feigl, Dr. Max und Dr. Irene Langer.jpg (Margareten)
  • Gedenkstein für Hilda, Gisela und Herta Schwarzbart und Johanna Gila.JPG (Ottakring)
  • Gedenkstein für Rudolf, Ottilie und Gertrude Karoly, Walter, Hermine und Susanne Globoinik.JPG (file)
  • Gedenkstein für Josub Leib Leo Haber, Alice Jelinek-Haber, Judith Haber-Frankl, Edith Haber-Kallir.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Dr. med. Egon Preis, Johanna-Ludmilla und Lore-Lisbeth Preisz.JPG (file)
  • Gedenkstein für Juli Rosenbaum.JPG (Landstraße)
  • Gedenkstein für Frime, Isaak, Edith, Nelly, Eva, Isak und Bruno Neumann.JPG (file)
  • Gedenkstein für Juda-Isidor und Rosa Einziger.JPG (Landstraße)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gedenksteine (Diskussion) 12:45, 21. Mai 2016 (CEST)