Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Earth 2021/Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Haeferl in Abschnitt Gespanntes Warten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notizen vom WikiDienstag am 1. Juni 2021

[Quelltext bearbeiten]

LG, --Braveheart Diskussion 10:55, 2. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Notizen vom 21. Juni

[Quelltext bearbeiten]
  • Wir brauchen noch eine Vorlage für die ehemaligen Naturdenkmale, damit diese in den Statuslisten nicht mitgezählt werden, siehe hier.
  • Die Makro-Aufnahmen werden nach der Auswertung der Vorjury von Ailura und Häferl ausgewählt.
  • Preise wurden festgelegt und in den nächsten Tagen an diversen Stellen veröffentlicht.
  • WLE-Jury wird noch zusammengestellt, Magazine wie z.B. Biorama werden noch angeschrieben
  • WikiDaheim-Jury nimmt Formen an, heuer werden die Namen auch mit Links versehen, damit der Hintergrund der Personen verständlicher ist
  • Regiomontanus aktualisiert in den nächsten Tagen die WLM-Seiten auf Wikipedia und Commons und nimmt Kontakt mit dem WLM-international-Team statt.
  • Am 28. Juni gibt es um 19 Uhr eine Besprechung vor dem Start von WikiDaheim und WLE am 30. Juni
  • Am 30. Juni gibt es eine Arbeitssession, wo nochmal die Seiten und Funktionalität geprüft werden. Genaue Uhrzeit wird noch am 28. Juni im Meeting festgelegt. --Braveheart Diskussion 21:40, 21. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hauptwettbewerb zu WikiDaheim

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde den Link lassen, solange dort keine aktuellen Inhalte stehen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 19:46, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hab das mal rausgenommen. --Ailura (Diskussion) 20:16, 6. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Online Treffen am 21. Juni

[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen, steht der Termin noch? Soll ich das irgendwo ankündigen? --Ailura (Diskussion) 13:14, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Für mich OK, auch unangekündigt--Isiwal (Diskussion) 15:54, 11. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Sammelkategorie 2021 ist leer

[Quelltext bearbeiten]

Servus, Die cat commons:Category:Images_from_Wiki_Loves_Earth_2021_in_Austria ist noch leer. Sollte doch durch das Template automatisch gefüllt werden oder? Die Images haben nur die cat commons:Category:Images from Wiki Loves Earth 2021. lg --Tigerente (Diskussion) 10:29, 1. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Ich habe meine Bilder gerade manuell kategorisiert --Isiwal (Diskussion) 10:52, 2. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
@Braveheart:, könntest Du Dich bitte drum kümmern, dass Die c:Category:Images_from_Wiki_Loves_Earth_2021_in_Austria bei den WLE-Bildern mitübergeben wird? Danke und liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 17:49, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
@Haeferl: commons:Category:Media from WikiDaheim 2021 in Austria/Natural heritage war leider eine Ebene zu hoch einsortiert, sollte jetzt passen. --Braveheart Diskussion 18:01, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Danke. Ausprobieren kann ich es leider nicht, weil alle Naturbilder, die ich habe, liegen im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, und da finde ich keinen Link - hab alle Gemeinden im Seewinkel durchgeklickt. Offenbar werden Nationalparks und Europaschutzgebiete nicht angezeigt. Bis auf zwei kleine Naturschutzgebiete gibt es im ganzen Seewinkel nichts an Natur zu fotografieren … Ein paar der Lacken im Seewinkel sind zwar in Wikidata, aber jemand, der Natur fotografieren bzw. hochladen will, muss erst einmal drauf kommen, dass er nicht unter Natur suchen muss, und vermutlich werden sie dann auch in Wikidata statt in WLE einsortiert. Probleme über Probleme, ich geh Gschirr abwaschen. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 18:59, 7. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Die einzelnen Lacken wirds auf absehbare Zeit nur als Wikidata-Items geben - bisher gibts kein Modell, wie das gesammelt als Nationalpark hochgeladen werden könnte. WLE in Österreich war auch nie sonderlich gut strukturiert, insofern bestehen diese Probleme seit Anfang an. --Braveheart Diskussion 01:25, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
+1 auch für Kärnten: Ich versuche gerade, Bilder vom Europaschutzgebiet Görtschacher Moos in Feistritz an der Gail hochzuladen. Bei Wikidaheim finde ich keinen Pin, die einzige Fundstelle in Wikipdia ist Liste_der_Europaschutzgebiete_in_Kärnten; Liste der Naturschutzgebiete in Kärnten, Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Villach-Land, Feistritz an der Gail geben nichts her. Die commons-cat gibt es erst sei 20 Minuten, weil ich sie angelegt habe. Hier der Eintrag in der natura 2000-Liste, hier das Landesgesetzblatt. Ich suche vor allem eine ID, die ich bei der Commons-Vorlage {{Naturschutzgebiet Österreich|NSG.xxx|AT-2}} verwenden kann. --TheRunnerUp 22:13, 7. Jul. 2021 (CEST) PS: Geschirr macht der Geschirrspüler, ich gebe mir die 2. Halbzeit ENG-DEN.Beantworten
@Braveheart:, es geht nicht um die einzelnen Lacken - ich würde sie ja über den Nationalpark-Pin hochladen, aber Nationalparks und Europaschutzgebiete scheinen nicht auf (siehe auch TheRunnerUp). Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 02:32, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
@Ruben Demus: Anscheinend gibts da ein größeres Problem? LG, --Braveheart Diskussion 09:14, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
@Braveheart: @Ruben Demus: Für Objekte, die in WikiDaheim nicht aufscheinen, könnte es schon eine notdürftige Lösung sein, wenn der Link "Foto hochladen" direkt unter dem Suchfeld nicht bloß die Gemeinde erfassen würde, sondern auch checkt, ob mittels "Liste filtern" eine Wettbewerbskategorie ausgewählt wurde, und diese beim Hochladen ebenfalls mitgeben. Es ist zumindest anzunehmen, dass jemand, der mittels Filter etwas Bestimmtes sucht und dann ein Bild über den allgemeinen Hochladelink hochlädt, in eben dieser Kategorie am Wettbewerb teilnehmen will. - Trotzdem hoffe ich natürlich weiterhin, dass die oben erwähnten Listen bald in der Karte auftauchen. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 17:49, 9. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Check-Kategorien abgearbeitet

[Quelltext bearbeiten]

@Haeferl, Ailura: Ich hab heute die Check-Kategorien mit jenen Bildern abgearbeitet, die mit WLE zu tun haben. Inhaltlich sollte jetzt alles korrekt sein, werd dann in den nächsten Tagen mit meiner Vorjury-Arbeit starten. LG, --Braveheart Diskussion 14:59, 1. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Da warst Du aber fleißig, dankeschön! Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 23:20, 1. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
War nicht allzuviel, allein die Bäume im Naturpark Sparbach waren ein Mysterium :-) --Braveheart Diskussion 18:10, 2. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Gespanntes Warten?

[Quelltext bearbeiten]

Allen, die schon gespannt auf das Ergebnis der WLE-Jury warten, darf ich ausrichten, dass die Jury morgen tagt und das Ergebnis in den nächsten Tagen bekanntgegeben wird. Das geht auch mit WLE-International klar, da wir eine Nachfrist bis 15. September zum Melden der Gewinnerbilder haben. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 23:54, 4. Sep. 2021 (CEST)Beantworten