Wikipedia Diskussion:Wikimedia Deutschland/Neue Ehrenamtliche/Onboarding/Onboarding-Workshop 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Christine Domgörgen (WMDE) in Abschnitt "Onboarding"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Onboarding"

[Quelltext bearbeiten]

Google Translate kennt den Begriff nicht. Was soll das bedeuten? --M@rcela 20:20, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Onboarding--89.246.122.134 21:47, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Davon abgesehen liefert Google Translate zwar keine Übersetzung aber eine englische Definition. Und wenn man die einfach per Copy&Paste nach oben kopiert und übersetzen lässt erhält man:
"die Aktion oder der Prozess der Integration eines neuen Mitarbeiters in eine Organisation oder das Kennenlernen eines neuen Kunden oder Kunden mit seinen Produkten oder Dienstleistungen."
Abgesehen davon dass "Customer" und "Client" beides mit "Kunde" übersetzt wird und dadurch das etwas unsinnige "Kunde oder Kunde" zustande kommt, sollte der Sinn durchaus verständlich sein.--89.246.122.134 22:03, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Liebe IP, meinst Du, dass die Frage ernstgemeint war? Ich hätte sie eher als Kritik an der denglischen Ausdrucksweise des Wikimedia-Personals aufgefasst.ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --Maimaid  22:14, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Das war ernstgemeint. Ich habe es nicht verstanden und deshalb google gefragt. Weil es dort nicht übersetzt wurde, dachte ich, das sei sowas wie ein Scheinanglizismus. Was nutzt es mir, wenn Google eine Erklärung liefert? Das ist doch englisch, ich hab doch keine Ahnung, was da steht. Woher soll ich wissen, daß das das nicht übersetzte Wort erklären kann? --M@rcela 22:57, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Über der englischen Definition steht in Deutsch "Definitionen von Onboarding". Dann sollte man sich auch ohne Sprachkenntnis denken können, was der folgende Text in der Fremdsprache bedeutet. Und die englische Erklärung kannst du wiederum dann mit dem Google Translator überstzen, dessen Funktionsweise scheinst du ja zu kennen, immerhin hast du ihn ja selbst hier verlinkt. Rauskommt dann das was ich oben zitiert habe. Sprachlich leicht unsauber, weil "Customer" (=Kunde) und "Client" (=Klient) beides mit Kunde übersetzt wird, aber sinngemäß denke ich durchaus verständlich.--89.246.122.134 23:11, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hab den Begriff umseitig mal verlinkt. Das ginge wohl auch ohne Denglisch, aber ich möchte nichts am Text ändern. Grüße, --Bellini 13:31, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo zusammen, danke für eure Kommentare zum Begriff. Es stimmt, dass sich der Begriff Onboarding im Rahmen der Neulingsgewinnung nicht sofort erschließt. Danke Bellini fürs Verlinken der Erklärung im Text! Wir überlegen auch schon seit längerem, wie wir den Begriff gut übersetzen können, haben aber leider bisher keine richtig gute Lösung gefunden. Wenn es um Mitarbeiter geht, passt im Deutschen "Einarbeitung" ganz gut, beim Mitmachen in Wikipedia trifft es den Kern aber nicht ganz. Wie auch immer, wir versuchen das in Zukunft besser zu erklären, um weitere Verwirrung zu vermeiden. Liebe Grüße, --Christine Domgörgen (WMDE) (Diskussion) 14:17, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten